Frage zu schwarzen lack

      ein jeder lackierer hat eine tiefschwarz in seinen farbmischsortiment auch ich kann dir das besorgen
      egal ob standox,glasurit,RM,ICI usw
      sind halt nur andere codes
      reinen tiefschwarz uni
      entweder lackiert man einschicht---> kein klarlack wird benötigt
      oder 2-schicht---> mit klarlack
      einschicht ist intensiver leichter zum auftragen und wenn man den lack mit einen 2000er schleifpapier und einen schleifgummiklotz abschleift und anschliessend poliert und versiegelt dann bekommt man eine spiegelglatte oberflache (heisser (aberaufwändiger) tipp von mir)

      RE: Frage zu schwarzen lack

      Und das günstigste ist eine Lastwagenfarbe (nur unilacke kein metallic oder perlmut) kostet die hälfte hatte meinen
      3er in tiefschwarz da bist dauernd am putzen aber die farbe war schön und der kilo hat nur 30 euro gekostet aber wenn ich noch ein auto lackieren lassen würde (scheiss schleifen) würde ich es in nibusgrau (Audi)lackieren . aber das musst selber wissen.
      lg roy
      Original von bad_ultras
      ein jeder lackierer hat eine tiefschwarz in seinen farbmischsortiment auch ich kann dir das besorgen
      egal ob standox,glasurit,RM,ICI usw
      sind halt nur andere codes
      reinen tiefschwarz uni
      entweder lackiert man einschicht-> kein klarlack wird benötigt
      oder 2-schicht-> mit klarlack
      einschicht ist intensiver leichter zum auftragen und wenn man den lack mit einen 2000er schleifpapier und einen schleifgummiklotz abschleift und anschliessend poliert und versiegelt dann bekommt man eine spiegelglatte oberflache (heisser (aberaufwändiger) tipp von mir)


      Hab einen Schwarzen Perlmut Lack und würde den gerne so aufpolieren könntest du mir ein paar Tipps geben wie ich das am besten mach und mit welcher Politur ich polieren und anschließend versiegeln soll????
      Dieser Post powerd by: HCC-VOLKSCARS.COM
      Suche: Für Golf 3: Waffenfach - Carbonmotorhaube - seltene Teile
      www.tuningsocietyaustria.at Erotik-Car-Blog