Problem mit Servo vom Golf 2 GTI

      Problem mit Servo vom Golf 2 GTI

      Hi leute!

      ich hab mir heute selbst ein super tolles, wahnsinnig geiles problem eingefangen

      ich hab in meinen GTI ne neue batterie rein geplanzt, nur hab ich in der eile irgendwie vergessen sie gscheit nieder zu schrauben.

      naja in einer schnellen kurve ist die batterie dann richtung servo ausgleichsbehälter abgefahren ... und hat ihn zerbrochen

      als ich zu haus abbiege und in die garage rein fahre wird die servo laut...

      naja behälter kaputt, so weit so gut,
      behälter fast leer und servo is logerweise laut. eh klar

      ich werd morgen aufn schrottplatz gehen und mir einen ausgleichsbehälter holen.

      jetzt frage 1: passt der ausgeleichsbehälter auch vom golf 3?
      und frage 2: muss ich mit schäden an der pumpe wegen 1 MAL abbiegen mit wenig öl rechnen?
      frage 3: beim nachfüllen des servo-öls: muss ich da etwas entlüften, wenn ja wie?

      habe mich damit noch nie beschäftigen müssen

      naja
      danke im vorraus für eure antworten.

      mfg
      Die Pumpe wird nach dem kurzen Stück keinen Schaden abbekommen haben!
      Das System ist selbstentlüftend -> Behälter auffüllen -> Motor starten ->
      die Pumpe holt sich das Öl -> einige Male links und rechts lenken.
      Die Pumpe wird mit der Zeit wieder leise.
      Den Ölstand bei warmen Motor prüfen! -> Thats it!!!

      Der Behälter vom Golf 3 ist ein anderer -> wird am Batterietisch mit einer Imbuss-
      schraube befestigt.
      Beim Golf 2 weisst es ja eh!

      Lg!