Golf 3 in Ö. tieferlegen sinnvoll

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Golf 3 in Ö. tieferlegen sinnvoll

      hallo Forum! bin neu hier. ;)

      eine kleine Frage zu meinem Gölfchen. Weiß jemand, wieviel Bodenfreiheit ein Golf3 Bj.96 von Werk aus hat? Ich frage deswegen, weil ich gelesen habe, dass der tiefste Punkt bei einem G3 auf der Fahrerseite ist, dort wo ein kleines Stück von der Aufhängung im Weg steht?

      Angenommen, ich habe von Werk 16cm Bodenfreiheit und dieses Metall nimmt mir nochmal 2-3cm weg, dann bleiben 14cm???

      Ich wollte mir ein Fahrwerk kaufen, aber selbst wenn ich das geringste mit 35mm Tieferlegung hole, schaff ich die 11cm Bodenfreiheit nicht mehr ganz?

      Wie habt ihr das gemacht mit dem typisieren? Geht das überhaupt?


      Danke für die Antworten!! :D

      RE: Golf 3 in Ö. tieferlegen sinnvoll

      ist deiner ein TDI oder VR6 oder was ist er?

      habe einen 97er TDI und werde wenn möglich ein 35er FW einbauen, aber ob ich dann noch über oder knapp unter den 11cm sein werde weiss ich selber noch nicht :-h

      beim TDI ist es ja überhaupt ein schass, also geht (fast) nix über a G´wind :-h

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Windfux“ ()

      Original von Leia
      ist ein 90 PS. aber ich will das FW typisieren, bevor sie mich aufhalten, deswegen frag ich nach. Gewindefahrwerk kommt eigentlich nicht in Frage, das mit diesen Fesstell Ringen usw. interessiert mich nicht.


      naja 30-35mm federn werden sicher nicht falsch sein, und sind einen versuch wert, is zwar nicht gscheits, aber trotzdem dem boden näher als original.

      RE: mit 15ner

      Original von DbFreak
      Also ich hatte ein 40 40 drinn mit 16 zoll Alus und bin auf 9 cm gekommen beim tdi!waren neue federn!habe ich rausgeschmissen und hab jetzt a h&r gewinde drinn und da kann ich ihn schrauben wie ich ihn brauch!also 40 /40 mit 15 zoll halt ich für ein gerücht! :yes:


      Hallo,

      Da kann ich dir nur Recht geben.Ich habe zwar keinen TDI sondern einen VR6,und habe ihn 45/30 tiefergelegt.Was soll ich sagen.Habe derzeit ca. 8,5cm Bodenfreiheit mit 15 Zöllern.Also wäre ein Gewinde nicht schlecht bzw. am Besten.Oder man gibt grössere Alus drauf dann bringt man es auch hin.Aber ist wieder ein Aufwand mehr beim typisieren.
      Hoffe geholfen zu haben.

      Lg Vr Holi
      :D Lieber quer daher als gerade aus ohne Applaus. :ko:
      Danke für die Antworten! :-w

      Wegen dem Gewinde FW, hab gelesen, das viele Hersteller nur einen bestimmten Bereich geprüft haben und das steht auch so in dem Gutachten.

      Also ich meine folgendes, wenn man das Gewinden so hoch schraubt, damit man auf die 11cm Bodenfreiheit kommt, ist das nicht mehr im "geprüften" Bereich des Herstellers, weil die meisten FW ja aus Deutschland kommen und dort gibt es ja keine 11cm Regelung. Und wenn das nicht mehr im "geprüften" Bereich ist, bekomm ich das bei uns auch nicht eingetragen, richtig?

      So hab ich das von einem Freund gehört. Deswegen trau ich mich nicht über einen Kauf drüber. :grml:
      Original von Leia

      Also ich meine folgendes, wenn man das Gewinden so hoch schraubt, damit man auf die 11cm Bodenfreiheit kommt, ist das nicht mehr im "geprüften" Bereich des Herstellers, weil die meisten FW ja aus Deutschland kommen und dort gibt es ja keine 11cm Regelung. Und wenn das nicht mehr im "geprüften" Bereich ist, bekomm ich das bei uns auch nicht eingetragen, richtig?

      So hab ich das von einem Freund gehört. Deswegen trau ich mich nicht über einen Kauf drüber. :grml:



      Stimmt, wenn du es außerhalb des gepfrüften Bereich drehst um auf 11cm zu kommen und typisieren fährst, kann es sein, dass dir das Gewinde nicht eingetragen wird.

      Aber vielleicht hast du Glück und der Prüfer liest nicht so genau nach. :bang:


      mf gStefan
      40er federn mit 15er Felgen kann ich mir auch ned vorstellen, ausser mit an 60er Querschnitt oder so :-h

      Bin mit meinem TDI (90Ps) mit neuen 40er KW Federn und 17er Felgen nur knapp über den 11cm gwesen (40er Querschnitt und 4 Bar Reifendruck)

      Hatte bei der Überprüfung laut TÜV genau 112mm....eingetragen sind 110mm

      EDIT:

      Muss allerdings noch dazusagen, dass ich den tiefsten Punkt bissi mit der Flex bearbeitet hab (nur abgeschliffen, ned abgflext :-h)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VR6_Patrick“ ()