Spezialistenfrage VAG 90 PS -> 110 PS

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Spezialistenfrage VAG 90 PS -> 110 PS

      Frage an die Spezialisten:
      Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden nicht PD Motoren mit 1,9l 90 und 110 PS im Golf 4???

      Könnte man da nicht einfach einspritzdüsen wechseln und das Steuergerät neu abstimmen???

      Wichtig dabei wäre das möglichst alles im Originalzustand bleibt

      mfg Renè


      my cars are mozzed

      ALH Golf IV BJ 2002
      motor: 0,216er düsen, GT1749VB + stg gemozzed
      ATD Golf IV Bj 2001
      motor: stg gemozzed

      Hat also der 110 ps Motor solche einspritzdüsen? Oder sind das die von einem T4 oder so? Die von einem T4 wurden mir nämlich schon MAL angeboten ich möchte aber vermeiden das der Motor durch erhöhte Kraftstoffmenge verrust

      Was würde es mich kosten wenn ich den Turbo und die Kolben umbauen würde?

      anderer Turbo (vtg und nicht vtg)???

      hättest vielleicht Teilenummern??


      my cars are mozzed

      ALH Golf IV BJ 2002
      motor: 0,216er düsen, GT1749VB + stg gemozzed
      ATD Golf IV Bj 2001
      motor: stg gemozzed

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „luxustiger“ ()

      ja sind die vom T4... also ich hätte noch von niemanden gehört dass bei ihm der motor verrust wäre wegen den düsen... fahr die selbst schon 1,5 jahre...

      also das preis leistungsverhältnis stimmt ned wirklich wennst des alles umbauen würdest...

      mfg max
      nein würd ich nicht gemeinsam verwenden... nur die düsen... und falls dir des dann noch zu wenig leistung ist dann würd ich dir zu einer angepassten software raten... wo auch rücksicht darauf genommen wird dass du andere düsen verbaut hast...

      aber wende dich an tdi-tuning.at die können dir da am besten weiterhelfen... hab die software vom mozz machen lassen...

      mfg max

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MaxG4“ ()

      Also nur einmal am Rande gesagt!
      Die Kolben sind beim AGR (90PS) und AHF (110PS) die selben!
      Der einzige Unterschied beim Kurbeltrieb sind die oberen Pleuellager!

      Die eigentlichen Unterschiede die die Leistung betreffen sind:
      Turbolader
      Einspritzdüsen
      Motormanagment

      Nur grössere Düsen sind nicht ratsam, denn ohne Ladedruckerhöhung
      bringts nicht wirklich etwas!

      Die beste und einfachste Lösung ist, ein anderes Steuergerät einzubauen
      bzw. die Software anzupassen!
      Oder in Kombination -> Software und Düsen!
      Hiermit hat man die effektivste Leistungsausbeute!

      Und bitte keine Box!

      Lg!

      PS: Chip4you wird dich sicher gerne beraten!
      @ dr_porsche

      was spricht denn gegen die powerbox von KW Systems???

      nur nebenbei bemerkt chip4you verbaut zum Beispiel das diesel pop off von kw, also kanns an der qualität nicht liegen denk ich mir MAL.

      mir gehts bei der sache sicher nicht um Geld, will mir nur eine objektive meinung bilden können

      mfg rene


      my cars are mozzed

      ALH Golf IV BJ 2002
      motor: 0,216er düsen, GT1749VB + stg gemozzed
      ATD Golf IV Bj 2001
      motor: stg gemozzed

      Original von luxustiger
      @ dr_porsche

      was spricht denn gegen die powerbox von KW Systems?

      nur nebenbei bemerkt chip4you verbaut zum Beispiel das diesel pop off von kw, also kanns an der qualität nicht liegen denk ich mir MAL.

      mir gehts bei der sache sicher nicht um Geld, will mir nur eine objektive meinung bilden können

      mfg rene


      Ich meinte die Kombi Düsen und Box!!!

      Und wenns am Geld nicht scheitern soll dann nur das Feinste!
      Software und Düsen, oder?

      Lg!