Wieviele PS hällt karosse aus

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Jo aber ob das mit der Steifigkeit durch eine geklebte Scheibe wirklich so viel hilft wage ich zu bezweifln. Kenn viele Rallye Golfs, und viele der Besitzer haben umgebaut und sind von der geklebten Scheibe weggegangen...

      Ansonsten gibt es bei Karossen von der Steifigkeit her sowieso nie Unterschiede, egal ob 3er SDI oder VR syncro, alles dasselbe...
      lg sendet Andy
      Volkswagen Motorsport
      ich glaub aber kaum das der golf mit 600 ps eine originale karosserie hat da muss was versteift sein und mit dem windschutzscheibe verkleben ist wieder relative, weil diese versteift dann gerade den fahrgastraum und nicht die längsträger die bei erhöhter leistung am meisten belastet werden

      vl. einfach denn querträger einschweisen das da ein stabiles rechteck entsteht kommt aber auch auf die gewünschte und angestrebte leistung an
      Lärm-Fahrer sind hörbarer!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kaRObsn16V“ ()

      Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Karosserie einfach in sich zusammen knickt!!
      Abgesehen davon, ist die Karr. einer Belastung von 600PS nicht permanent ausgesetzt! Ist ja logisch gedacht, auch nicht möglich!! Die max. Leistung hat ja ein Wagen nur in einem best. Drehzahlband!!!

      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!
      Original von KPK
      Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Karosserie einfach in sich zusammen knickt!!
      Abgesehen davon, ist die Karr. einer Belastung von 600PS nicht permanent ausgesetzt! Ist ja logisch gedacht, auch nicht möglich!! Die max. Leistung hat ja ein Wagen nur in einem best. Drehzahlband!

      mfg


      glaub ich auch net! Ausserdem hat man an den Rädern sowieso nicht die angegebenen Motor PS, sondern eh ein drittel weniger im Schnitt und wie KPK schon gesagt hat, auch net ständig, sondern nur mals so Bsp: bei 6500 U/min 225PS!

      Und 2er gibt es schon länger, die mit reichlich PS unterwegs sind und noch immer net auseinandergefallen sind!

      Bei Frontmotor mit Heckantrieb könnte es schon vorkommen,d as sich mit der Zeit die Karosse verzieht (wer den schwarzen Opel Kombi kennt von rs-tuning, der kann das sehen, wie sich alleine durch die Kraft des Motors und der Kardan nach hinten, vorne Rechts das Hackserl hebt und dementsprechend sich die Karosse verwindet!