Leichte Kratzer entfernen

      es ist im normalfall ja nur die oberflächenstruktur, also der klarlack beschädigt. der basislack der dem auto erst die farbe gibt nicht. sprich du schleifst mit dem polieren die schleifspuren des schwammes eben und dann glänzt´s wieder. farbunterschiede gibts keine
      fahr einfach in die nächst gelegene lackiererei oder zu vw selbst und frag ob du ein kleines stück vom 2000-er und 3000-er nassschleifpapier haben kannst. geben es dir meist umsonst, wenn nicht bekommst dass in jedem lackierzubehör-shop. ob du es im bauhaus & co findest weis ich nicht, glaub ich aber nicht
      Original von VW-Driver
      fahr einfach in die nächst gelegene lackiererei oder zu vw selbst und frag ob du ein kleines stück vom 2000-er und 3000-er nassschleifpapier haben kannst. geben es dir meist umsonst, wenn nicht bekommst dass in jedem lackierzubehör-shop. ob du es im bauhaus & co findest weis ich nicht, glaub ich aber nicht


      hm....is zwar überhaupt nicht notwendig, schon mit einem Schleifpapier zu arbeiten....aber bitte...


      wennst aus Wien bist und das ganze noch nicht behoben hast, schaust auf 10min bei mir vorbei.....Überzeuge gerne Leute davon, dass es Schleifpasten gibt, die sehr sehr gut sind (wo aber nix schief gehen kann)....

      u.a. ist das einem Freund von mir auch passiert....hat nicht mal 5min gedauert, dass es aussah als wäre es nie passiert

      edit:

      seh grad du bist aus Innsbruck....

      also schau mal da hin: -> p2power.at/

      das ist ein Vertrieb für Wellpro Produkte.... da bestellst du dir das hier: p2power.at/shop/product_info.php?cPath=27_45&products_id=45

      is meiner Meinung nach das beste Mittel um (sogar starke Kratzer) zu beseitigen.

      wichtig ist ,dass du immer in die Kratzerrichtung arbeitest....anschließend noch mit einer Versiegelung drüber gehen (also Sonax Politur oder irgendwas)
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Markus@AMD“ ()