Hallo!
Habe schon länger ein großes Problem was immer schlimmer wird! Ich versuch mich kurz zu halten!!
Habe einen Golf 3/ 1,8l/ ABS/ Bj.92!
1) Er hat Leerlaufprobleme, d.h. machmal und besonders stark wenns regnet fallen in der Warmlaufphase (bis Betriebstemperatur erreicht ist) die Touren soweit AB, dass er ruckelt, manchmal abstirbt bzw. kurz davor ist! Muss ihm manchmal im Leerlauf Gas geben, damit er nicht abstirbt!
Er reguliert sich meist aber wieder von selbst!
2) Er schießt, bei der Motorbremsung hinten raus. Egal ob er kalt oder warm ist!
3) In der Warmlaufphase, zieht er nicht! Hat ein Loch bei ca. 2.000 Touren! und er fängt manchmal zum rucklen an beim Gas geben und bei Motorbremsung.
Was in der Letzten Zeit gewechselt wurde:
Kühlmitteltemperatur-Sensor (vor 1 1/2 Jahren, vor 15.000 km)
Gummiflansche für Kühlmittelkreislauf
vor 1 Monat:
Drosselklappensteller (Leerlaufsteller-, schalter)
Diverse Stecker gereinigt
Ansug-Temperatur-Regler gereinigt
Zündkerzen und Zündkabeln gewechselt
neue Verteilerkappeund -finger
Was der Mechaniker gesagt hat:
Abgaswerte sind in Ordnung (1x spordischer Fehler der Lamdasonde im Fehlerspeicher, seitdem nicht mehr)
Unterdruckschläche, und Flansche sind in Ordnung
Kompression in Ordung
Diverse Stecker überprüft sind in Ordnung
Er meinte, dass entweder das Steuergerät selbst was hat oder irgend ein Kabel im Motorraum brüchig ist, da es am schlimmsten ist, wenn er naß ist!
Jetzt steht im Steuergerät ein Fehler, der Hallgeber. Er meint, dass der sich rauslöscht, wenn der Motor gestartet wird. Der Fehler kommt davon, dass er hin und wieder abstirbt, jedoch ist er seit ca. 4 Wochen nicht mehr abgestorben. Sollte sich der Fehler dann nicht selbst löschen?!
Kann mir jemand vielleicht helfen?! Zum VW will ich ihn nicht mehr stellen, da mir die alle Sachen austauschen und dann funktionierts wieder nicht oder ich zahl mich zum Trottel!
LG und danke fürs durchlesen!!! :-h
Habe schon länger ein großes Problem was immer schlimmer wird! Ich versuch mich kurz zu halten!!
Habe einen Golf 3/ 1,8l/ ABS/ Bj.92!
1) Er hat Leerlaufprobleme, d.h. machmal und besonders stark wenns regnet fallen in der Warmlaufphase (bis Betriebstemperatur erreicht ist) die Touren soweit AB, dass er ruckelt, manchmal abstirbt bzw. kurz davor ist! Muss ihm manchmal im Leerlauf Gas geben, damit er nicht abstirbt!
Er reguliert sich meist aber wieder von selbst!
2) Er schießt, bei der Motorbremsung hinten raus. Egal ob er kalt oder warm ist!
3) In der Warmlaufphase, zieht er nicht! Hat ein Loch bei ca. 2.000 Touren! und er fängt manchmal zum rucklen an beim Gas geben und bei Motorbremsung.
Was in der Letzten Zeit gewechselt wurde:
Kühlmitteltemperatur-Sensor (vor 1 1/2 Jahren, vor 15.000 km)
Gummiflansche für Kühlmittelkreislauf
vor 1 Monat:
Drosselklappensteller (Leerlaufsteller-, schalter)
Diverse Stecker gereinigt
Ansug-Temperatur-Regler gereinigt
Zündkerzen und Zündkabeln gewechselt
neue Verteilerkappeund -finger
Was der Mechaniker gesagt hat:
Abgaswerte sind in Ordnung (1x spordischer Fehler der Lamdasonde im Fehlerspeicher, seitdem nicht mehr)
Unterdruckschläche, und Flansche sind in Ordnung
Kompression in Ordung
Diverse Stecker überprüft sind in Ordnung
Er meinte, dass entweder das Steuergerät selbst was hat oder irgend ein Kabel im Motorraum brüchig ist, da es am schlimmsten ist, wenn er naß ist!
Jetzt steht im Steuergerät ein Fehler, der Hallgeber. Er meint, dass der sich rauslöscht, wenn der Motor gestartet wird. Der Fehler kommt davon, dass er hin und wieder abstirbt, jedoch ist er seit ca. 4 Wochen nicht mehr abgestorben. Sollte sich der Fehler dann nicht selbst löschen?!
Kann mir jemand vielleicht helfen?! Zum VW will ich ihn nicht mehr stellen, da mir die alle Sachen austauschen und dann funktionierts wieder nicht oder ich zahl mich zum Trottel!
LG und danke fürs durchlesen!!! :-h
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „PM_Golf3“ ()