Motorumbau auf GTI
-
-
-
-
würd ich net nehmen... der Motor aus BJ. 1996 hat sicher den Kabelbaum alles beisammen und dann kannst den zerlegen... und rausmessen da brauchst 2 Tage dafür...
Abgesehen davon das der 96iger GTI Motor wahrscheinlich ein ADY,oder AGG ist mit WFS das passt dann wieder nicht zusammen.. ausserdem gehen die Motoren mit SIMOS nicht so gut...
Mein Empfehlung wäre ein 2E Motor ausm 93/94iger Golf/Seat etc... ohne WFS... da haste den Motorkabelbaum auch getrennt...
ausserdem gibts die 2E Motoren sowieso wie Sand am Meer... -
-
-
Zur Aufklärung für alle:
Der Motor ist ein 2E, der Block ist von einem ADY ( aber gleich wie 2E, nur eben BJ 96 )
Der Kabelbaum und Steuergerät ist aus einem Seat Ibiza GTI, auch 2E, passt sicher mit ein wenig basteln auch in den Golf rein, wennst garnicht basteln willst, besorg dir einen Kabelbaum aus einem Golf ( z.B. aus der Bucht ) .
Und bevor jetzt einer fragt was ich mit basteln meine: ca. 4 Kabeln verlängern und 2 kürzen.
Aber solltest dir wirlich den Motor von mir kaufen wollen, sollte zumindest die Batterie im Kofferraum sein und die Kabeln alle durch den Holm verlegt werden, sonst bräuchtest dir erst gar keinen Vercromten Motor einbauen. Und dann bleibt dir das "basteln" eh nicht erspart.
Grüße Andi
Und eine WFS könntest du mit einem dickeren Kabel ohne weiteres überbrücken -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0