Bremssattel lackieren
-
-
-
-
-
-
Wie ich schon geschrieben hab, haltet das normaler Lack auch aus.
Das einzige wo du aufpassen musst, ist dass keine Bremsflüssigkeit rauf kommt. Denn dann löst sich der Lack wieder.
Aber ansonsten gibts sicher kein Problem. Hält wahrscheinlich länger als Pulverbeschichten.
Es soll aber auch schon Pulverbeschichtungen mit Metallic Pulvern geben. -
-
Original von Philzlaus
Ich frag nur wegen der hitze.. Weils schon recht heiss werden kann.. Weiss ned wie beständig normaler Autolack diesbezüglich ist.
Hallo!
Wollte auch meine Bremssättel Pulverbeschichten habe bei zwei fa.in Wien angerufen beide haben mir von Pulverbeschichtung abgeraten weil die Beschichtung laut Auskunft AB 100 Grad sich auflöst.Ich soll sie Lackieren lassen?
Was meint ihr dazu!!!!!!!!!
lg gerhard :-?gera -
-
Original von Cult 16V
Steht doch eh oben. Lackieren geht einfacher, ist billiger und hält besser.
Soist es.
Hab die meinen mit ADLER Lack lackiert der is bis 400 Grad Hitzefet und den gibts in schwarz oder silber auch in matt.
Normaler Autolack Hält bis 120 Grad.
Ein Freund hats am Winterauto mit normalen Acryllack vom baumax gemacht und hält auch schon ein halbes Jahr. Würd ich aber nicht machen bei deinem Auto.Dieser Post powerd by: HCC-VOLKSCARS.COM
Suche: Für Golf 3: Waffenfach - Carbonmotorhaube - seltene Teile
www.tuningsocietyaustria.at Erotik-Car-Blog
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0