Wichtige Werkzeuge bei VW

      Wichtige Werkzeuge bei VW

      HI! da ich mir zurzeit eine kleine Werkstatt einrichte wollte ich MAL fragen was ihr so an Werkzeug rum hängen habt...

      Also bitte MAL alles posten was wichtig ist und für was/wo man es brauchen kann


      :danke:


      Hab nun MAL alles zusammengefast:

      Optimal: Hebebühne
      Gut: Grube
      geht so: Rangierwagenheber, Unterstellböcke und Auffahrrampen

      Satz Schraubenzieher kreuz/schlitz
      Satz Schraubenzieher Torx auch als Steckschlüssel
      Satz Imbus auch als Steckschlüssel
      7er Imbus (Golf 4 Bremsen)
      Schraubenschlüssel
      Kombizange
      Seitenschneider
      Isolierband.
      Ersatzlamperl
      Lötkolben
      Glühkerzen
      Reinungsmittel
      Abisolierzange(für elektrik)
      Voltmeter
      Vorschlaghammer
      1/2" Satz
      1/4" Satz
      verlängerung für die Ratsche
      Flaschenzug
      Bohrer
      Flex
      excenterschleifer
      dreiecksschleifer
      gripzangen
      hand-schlagschrauber
      doppelseitiges klebeband
      sägeringzange
      Sicherungen (sollte MAL eine durchbrennen)
      Kabel (Litzen und Eindraht)
      Isolierband
      Lötkolben + Entlötsaugpumpe + Entlötlitze
      Heißluftfön
      Spachtelmasse

      Ein Verbandskasten.
      Kühlschrank fürs Bier



      bremskolbenrückdreher
      stecknüsse für die muttern beim domlager
      zahnriemenwerkzeug für die ersten tdis und benziner
      bremsenentlüftungsgerät
      presse
      set zum windschutzscheiben wechseln
      Motor/Getriebeheber
      Schweissgerät
      Kompressor mit div. Zubehör
      absetzzange
      Federspanner
      Vielzahn für Zylinderkopfschrauben



      ersatzteilkatalogen
      diagnoselaptops
      :baff: www.stoni.cc :baff:

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Stoni“ ()

      0_o

      :-h
      Satz Schraubenzieher, bevorzugt Dorx.
      Satz Imbus, Schraubenschlüssel, Kombizange, Seitenschneider, Isolierband.


      Ersatzlamperl, Lötkolben, Glühkerzen oder verschiedene Reinungsmittel, Abisolierzange(für elektrik), Voltmeter vl aber ned soo wichtig.
      ;)

      :wow:
      Das ist so das Was ich im Auto im Werkzeugkoffer hab, restliche Dinge sind eher für Privatdinge.


      Aber ich sag MAL damit kommst relativ weit, weil bei meinen Auto viel nur geschraubt oder zusammengesteckt ist und sich meist alles relativ leicht lösen lässt. (Bei Hitze und Sonnenschein natürlich nicht soooo leicht)

      :bang: :grml:

      Mfg Bernhard 8-)
      :devil:
      Optimal: Hebebühne
      Gut: Grube
      geht so: Rangierwagenheber, Unterstellböcke und Auffahrrampen

      Flaschenzug, Motor/Getriebeheber, Schweissgerät, Kompressor mit div. Zubehör, Bohrer und Flex...usw...je nach Kassa.

      und gaaanz wichtig:
      Ein Verbandskasten... :yes:
      Bilder
      • 855359.gif

        39,51 kB, 241×250, 397 mal angesehen
      Naja bei VW ist im Innenraum alles nur zamgeklipfst und mit Schrauben angeschraubt.

      Sprich den kannst leicht zerlegen, bei mein Bora ist das alles nur mehr ein Stecksystem 2-3h Zeit ein wenig Übung und Fingerfertigkeit und du hast das Auto innerlich ausgeschlachtet.


      Was hast den vor? Motorseitig rumschrauben???

      Da würd ich aber eher abraten besondres wenn man Garantie auf das Auto hat ;D
      hmm

      was net schlecht wär

      1 bremskolbenrückdreher für die hinteren scheibenbremsen
      stecknüsse für die muttern beim domlager
      das zahnriemenwerkzeug für die ersten tdis und benziner
      bremsenentlüftungsgerät
      set zum windschutzscheiben wechseln (die geklebten))

      aber das ganze kann man ausführen bis zum geht nicht mehr

      angefangen von an gscheiten schutzgaser, sowie hebebühne, grube, an fetten kompressor, a presse zum umpressen von lagern bishin zu ersatzteilkatalogen, diagnoselaptops usw usw.