Wichtige Werkzeuge bei VW

      klar, aber dazu fehlt mir wohl dann das nötige kleingeld... kann einfach immer nur stückweise kaufen...

      mir würd ja nur MAL um die wichtigsten sachen gehen wie zb. Nockenwellen anhalter und so...

      einfach sachen die man braucht das man keine allzu großen probleme hat wenn man was zwerlegt...

      I hoff einfach das der ein oder andere sagt:
      so beim Ventiele tauschen bei einen Golf 2 16V brauchst des & des & des spezial werkzeug....

      Verstehst was ich meine....

      Klar kann ich einen vom würth kommen lassen aber das ist dann einfach alles viel zu viel ich such einfach erfahrungen die Ihr beim schrauben gemacht habt....




      LG Stoni
      :baff: www.stoni.cc :baff:
      ich hab es jetzt bei ein paar freunden gesehen, für die meisten arbeiten brauchst wirklich nur einen steckschlüsselsatz und ein paar zangen.

      für einige speziellere Dinge, kann man sich manchmal schnell was basteln.

      aber bei manchen dingen braucht man halt wirklich ein spezialwerkzeug (z.B. GLaderriemenspannfederzusammendrücker oder wie auch immer das Teil heißt)
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      nüsse fürs federbein

      cgi.ebay.de/3-Nuesse-fuer-Nutm…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

      damit machst die domlagerauf. den satz dens hier auf ebay gibt hab ich auch, der is super! ansonsten musst dich immer meit ner gripzange spielen. so gehts zack zack ...
      passt übrigens bei jedem vw und audi. also eine von den dreien.

      hier der bremskolben rückdreher extrem praktisch bei hinteren scheibenbremsen

      da du dir ansonsten mit schraubenzieher, gripzange und sägeringzange die finger brichst

      search.ebay.de/search/search.d…%3D3&sadis=200&fpos=94130


      das zahnriemen-spezialwerkzeug für 4zylinder benziner und für "normale" tdis werde ich so bald es fertig ist auf ebay einstellen...

      kostenpunkt ca. 60 euro für alles. klappt wunderbar haben schon ein paar sätze gemacht und es wurden auch schon einige zahriemen gemacht (zb auch Golf 4 tdi) es war jeder der es hat sehr zufrieden. da es das vw- werkzeug 1:1 nachgebaut ist
      Frauen machen Tupperware Parties, Lowrider lässte den Würth Vertreter kommen. :-h

      Ich als Techniker schlag MAL Elektronikzubehör vor:

      Sicherungen (sollte MAL eine durchbrennen)
      Kabel (Litzen und Eindraht)
      Isolierband
      Lötkolben + Entlötsaugpumpe + Entlötlitze
      usw.

      Ansonsten wie Harry schon erwähnt hat:
      OBD-II und CAN Interface + Software
      Laptop mit diversen Programmen wär auch sicher hilfreich

      Ansonsten würd mir noch ein Heißluftfön, Spachtelmasse :gemein: und vielleicht ein Kühlschrank fürs Bier einfallen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jason“ ()

      vor lauter spezialwerkzeug wird hier auf so kleinigkeiten wie den 7er Imbus vergessen der spätestens beim ersten MAL bremsen tauschen beim 4er Golf abgehen wird da er zum. in den gängigen sätzen ned dabei ist ;)

      was auch ned schlecht is und wenige daheim haben is so ein ding, obwohl die ausführung ned recht robust ausschaut aber das is das einzig beispiel das ich auf die schnelle gefunden hab:
      cgi.ebay.at/Hand-Schlagschraub…ViewItem#ebayphotohosting
      weil grad kreuz oder schllitz ruiniert man sich mit'n normalen schlagschrauber ja relativ leicht,

      gruß, Thomas :)

      -
      „Genial war nicht, wer das erste Rad erfand, sondern die übrigen drei.“