Verbreiterung zum Typisieren

    MAL eine Frage:

    Warum kauft ihr euch Felgen, die nicht passen?

    die haben mich mit meinen 15 zoll Felgen wieder heimgeschickt


    Da musste ich jetzt kurz lachen, sorry....

    Ich verstehs wenn einer seltene Prosche Felgen oder was auch immer für sein Auto kauft und dass dann ums A... lecken nicht passt.

    Aber wir reden hier von 15er (!) Felgen!

    Bevor ich mir den Ärger antun würde und evtl. angezeigt werde, weil die eingetragenen Leisten nicht drauf sind, würde ich die Dinger einfach verkaufen und passende Felgen holen.

    15er werden doch meistens um 150 bis 200 Euro gehandelt, lohnt sich da der Aufwand dass man sich Leisten für 70 Euro kauft, die man dann wegschmeisst??

    Bocki hat eigentlich eh schon alles gesagt:

    Im Endeffekt egal, denn wenn du die Radabdeckung nicht hast, also die Radabdeckung nichtt gegeben ist, ist die typisierung so oder so ungültig!


    Ich würde empfehlen, passende Felgen zu nehmen. Evtl. original VW in 15 zoll und dann sparst du die Eintragung, weil 195/50/15 müssten beim Vento original schon drinnenstehen, oder? Bei meinem 3er Golf wars zumindest so.

    Gerade wo sie bei so herumgebastelten Autos eh so genau schauen, zahlt sich der Ärger einfach nicht aus, ich hab das alles schon hinter mir.... LEIDER hats mich auch einiges gekostet.



    Meine Erfahrung damit:

    Ich habe daraus gelernt, lieber Felgen mit mehr ET kaufen und dann mit Distanzscheiben so anpassen dass es passt, und nicht Felgen mit zu geringer ET kaufen und dann Ratlos zu sein.

    Mein Schwager streift bei seinem Vento auch mit dem original "Allroad" Fahrwerk und 15er Alufelgen wenn hinten 3 Leute sitzen - da paßt die ET einfach nicht.

    Er wunder sich jedesmal wieder, warum bei mir nichts streift und er sich die Reifen langsam aufscheuert.... da gehts ja auch um die Sicherheit!!!!

    Schau MAL hier hinten den Platz an:



    und schau hier:

    Original von peter777
    MAL eine Frage:

    Warum kauft ihr euch Felgen, die nicht passen?



    ??? Beispiel Golf 3 mit 7,5x17 ET 40 stehen um exakt 2 Milimeter vorne raus.
    Was tun wenn man eben genau diese Felge möchte?
    Lt. österreichischem Scherzgesetz muss demnach eine Leiste drauf, da in Österreich (im Gegensatz zu Deutschland) der komplette Reifen abgedeckt werden muss.

    Wenn man exklusive Felgen haben möchte, dann kann man sichs eben nicht aussuchen. Entweder man bearbeitet das Auto oder man kauft sich 08/15 Forstinger Felgen.

    Die Leisten sind übrigens beim Typisieren am Foto drauf, sowie im Prüfbericht eingetragen.

    Jedoch habe ich und etliche andere Fahrer die Erfahrung gemacht, daß kein Beamter dies je ernst genommen hat, und wenn dann leg sie dir in den Kofferraum und kleb sie im Ernstfall drauf. Da hat noch jeder Beamte ein Auge zugedrückt,...

    solange der Reifen nicht extrem raussteht, versteht sich...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MaximumVelocity“ ()

    Die originalen Felgen haben ET45 und die was ich drauf hab ET35


    Hast du das nicht probiert als du sie gekauft hast? :gruebel:

    Wenn man exklusive Felgen haben möchte, dann kann man sichs eben nicht aussuchen


    Klar kann man, ich kenne keine Hersteller die nur eine Größe und eine ET anbieten. Da nehme ich eben lieber die Felgen mit höherer ET und baue Distanzscheiben ein, oder bearbeite den Kotflügel (was Stefan h.) ja nicht will.

    Bei Ebay gibts doch auch genug, bsp: 170004906025, 120005260150, 220004523158 oder 260006568167. Und die habe ich nach 2 Minuten Suchen gefunden.

    Die Leisten sind übrigens beim Typisieren am Foto drauf, sowie im Prüfbericht eingetragen.


    Eben deswegen ist das Entfernen uninteressant!

    Jedoch habe ich und etliche andere Fahrer die Erfahrung gemacht, daß kein Beamter dies je ernst genommen hat


    Ist das eine Garantie bzw. hilft ihm das bei einer Kontrolle was wenn andere deswegen nicht gestraft wurden? Wenn sie was suchen, ist das ein willkommener Leckerbissen und AB zur Landesregierung und der ganze Blödsinn nimmt seinen Lauf!

    dann leg sie dir in den Kofferraum und kleb sie im Ernstfall drauf. Da hat noch jeder Beamte ein Auge zugedrückt,...


    ... halte das für eine lockere Aussage, mehr aber auch nicht. Wie gesagt, ich wäre mit solchen Tips vorsichtig.

    Die Gewindegabeln im Kofferraum bringen dir auch nichts :ohno:

    Ich wurde vor dem Typisieren auch wegen einer Sperrlinie angehalten, mit gut 4,5 cm Bodenfreiheit und Reifen die rausstanden usw. - ich habe 21 wegen der Sperrlinie bezahlt und fertig. Soll ich deswegen allen leuten raten, aufs Typisieren zu sch.... - nur weil ich nicht zahlen musste, obwohl die 5 MAL ums Auto gingen mit dem Zulassungsschein???


    Gerade jetzt wo es Punkte usw. gibt wäre ich vorsichtig.

    solange der Reifen nicht extrem raussteht, versteht sich...


    Bei uns kommen sie mit der Wasserwage, da sind 3mm schon extrem, von dem her auch eher eine dünne Aussage...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „peter777“ ()

    Beispiel MAM8 in 17 zoll gibts nur in ET35 und ET47

    Beispiel Golf 4: Tüv nur für ET 35....ABER...lt. Ziviltechniker sind Leisten notwendig da, der Reifen vorne um wenige Milimeter drüber steht!

    Und das obwohls 2 Einpresstiefen gibt?

    Ich bin selbst auch in der Felgenbranche tätig und kenne die Problemchen mit den Leisten!

    Und bezüglich meines Tips(!) mit Kofferraum und Auge zudrücken(!)....

    Mein Wort ist nicht Gesetz, deshalb nur meine Erfahrungen....
    Klar gibts nicht jedes Modell in jeder Größe usw., aber man hat schon eine große Auswahl, gerade bei so einem verbreiteten Lochkreis wie 4x100. Ein Kollegen hats bei seinem Porsche nicht so leicht mit 5x130.

    Beispiel MAM8 in 17 zoll gibts nur in ET35 und ET47


    Hier könnte man ET 47 nehmen und mit Distanzen an den Rand gehen und es beim Zivilgutachter eintragen lassen. Geht ja auch mit Materialgutachten, bei MAM (MT1) habe ich es selbst bei 2 Autos so gemacht ;) Da gibt es immer eine Lösung!

    Vor allem gehts ja auch darum: Wenn einer wirklich schöne Felgen drauf haben will, die keiner hat oder so (da rede ich nicht von MAM), macht er normal auch was mit den Radkästen damit er sie unterbringt. Weil Radkästen ein bisschen bearbeiten kostet vielleicht 150 Euro für eine Achse im Pfusch, wirklich exklusive Felgen beginnen aber bei ein paar Tausend Euro. Von dem her steht das Bearbeiten der Kotflügel ja in keiner Relation vom Preis her.

    Will er das aber auf der Alltagsgurke haben damit er einfach was anderes als hässliche Stahlfelgen hat, dann muss er eben Felgen bzw. Reifen auswählen, die auch drunterpassen. Weil die Kotflügel für 150 zu bearbeiten für Felgen die in der Preisklasse liegen, rentiert sich meist nicht....

    Weißt du was ich meine?


    Und bezüglich meines Tips(!) mit Kofferraum und Auge zudrücken(!).

    Mein Wort ist nicht Gesetz, deshalb nur meine Erfahrungen


    Klar, ich weiß auch wie du es gemeint hast, aber in einem Forum wär ich Vorsichtig mit sowas, vielleicht glaubt einer dass er keine Probleme bekommen kann oder faßt es falsch auf...

    Wenn einer jedes Jahr Silvester im Rausch heimfährt und nicht erwischt wird, heißt es auch nicht, dass nirgends kontrolliert wird ;)

    Ich denke du weißt was ich sagen wollte.
    Hallo,

    gegen das bearbeiten der Kotflügel habe ich ja auch nichts, nur ich seh hald nicht ein das ich für 15 zoll billigsdorfer Felgen um teures Geld meine Radkästen bearbeiten soll. Wenn ich gewusst hätte wie die bei der LaReg drauf sind hätte ich mir gleich größere Felgen kaufen können.

    Nein, ich hab vorher nicht geschaut ob die passen!

    1. Weil ich es bei 15 zoll Felgen nicht für notwendig erachtet habe, weil die ja original auch drunter sind (nur in einer anderen ET :hmm:)
    2. Weil ich mich damit vor 1,5 Jahren noch nicht so gut mit dem ganzen Quatsch ausgekannt habe.


    War jetzt auch in meiner Stammwerkstatt und der Meister dort sage zu mir, dass er mir keinen negativen Sturz einstellt weil das nicht zulässig ist!


    mfg Stefan
    Irgendwie verstehe ich dein Problem nicht wirklich??!

    Dann kauf dir eben passende Felgen ums billige Geld, montier die Reifen um wenn sie noch gut sind und verdreh deine
    15 zoll billigsdorfer Felgen
    - wird sich schon jemand finden.

    Hab dir als BSP eh ein paar Felgen vorher geschrieben die gerade bei Ebay sind.

    Schau um originale BBS oder sowas und dann hast du keine Probleme.


    Wenn ich gewusst hätte wie die bei der LaReg drauf sind


    Ein korrekter Gutachter ist nunmal so drauf, dafür paßt es aber auch bei einer Kontrolle. Die ganzen fragwürdig typisierten Autos sind eh immer mit einem geiwssen Risiko unterwegs....

    Das mit dem Sturz kann man auch nicht bei jedem Auto machen!

    Aber von Verbreiterungen drauf und dann wieder runter würde ich ganz dringend abraten, dann kannst du das Typisieren auch gleich sparen....
    Original von Stefan h.
    Hallo,

    gegen das bearbeiten der Kotflügel habe ich ja auch nichts, nur ich seh hald nicht ein das ich für 15 zoll billigsdorfer Felgen um teures Geld meine Radkästen bearbeiten soll. Wenn ich gewusst hätte wie die bei der LaReg drauf sind hätte ich mir gleich größere Felgen kaufen können.

    Nein, ich hab vorher nicht geschaut ob die passen!

    1. Weil ich es bei 15 zoll Felgen nicht für notwendig erachtet habe, weil die ja original auch drunter sind (nur in einer anderen ET :hmm:)
    2. Weil ich mich damit vor 1,5 Jahren noch nicht so gut mit dem ganzen Quatsch ausgekannt habe.


    War jetzt auch in meiner Stammwerkstatt und der Meister dort sage zu mir, dass er mir keinen negativen Sturz einstellt weil das nicht zulässig ist!


    mfg Stefan


    dann fahr zu einer anderen Werkstatt....1,15° negativ sind sogar vom Hersteller also VW erlaubt....also soll er das auch einstellen....manche Werkstätten sind einfach zu doof...
    Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
    Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI