Verbreiterung zum Typisieren

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Verbreiterung zum Typisieren

    Hallo Leute,

    ich war ja nun bei der LaReg und die haben mich mit meinen 15 zoll Felgen wieder heimgeschickt, weil an der Vorderachse auf einer länge von 10 cm die Abdeckung um 0,5cm nicht gegeben ist!

    Nun soll ich mir eben so hässliche gummi Leisten dran kleben damit die Abdeckung wieder gegeben ist! Aber ich habe gehört, dass dann in der Typisierung drinnen steht, dass die verbaut wurden und wenn ich sie nachher wieder herunterreiße ist die Typisierung ungültig!

    Nun hab ich mir gedacht ich kann die Jungs austrixen, wenn ich mir die originale Vento Radkastenverbreiterung montiere (nur für die Typisierung an der Vorderachse), steht das vielleicht nicht in der Typisierung und ich kann sie nachher wieder entfernen ohne das ich die Typisierung ungültig mache.

    Geht das so leicht? Oder steht die originale auch im Typenschein drinn?



    mfg Stefan

    RE: Verbreiterung zum Typisieren

    Original von Stefan h.
    Hallo Leute,

    ich war ja nun bei der LaReg und die haben mich mit meinen 15 zoll Felgen wieder heimgeschickt, weil an der Vorderachse auf einer länge von 10 cm die Abdeckung um 0,5cm nicht gegeben ist!

    Nun soll ich mir eben so hässliche gummi Leisten dran kleben damit die Abdeckung wieder gegeben ist! Aber ich habe gehört, dass dann in der Typisierung drinnen steht, dass die verbaut wurden und wenn ich sie nachher wieder herunterreiße ist die Typisierung ungültig!

    Nun hab ich mir gedacht ich kann die Jungs austrixen, wenn ich mir die originale Vento Radkastenverbreiterung montiere (nur für die Typisierung an der Vorderachse), steht das vielleicht nicht in der Typisierung und ich kann sie nachher wieder entfernen ohne das ich die Typisierung ungültig mache.

    Geht das so leicht? Oder steht die originale auch im Typenschein drinn?



    mfg Stefan


    Im Endeffekt egal, denn wenn du die Radabdeckung nicht hast, also die Radabdeckung nichtt gegeben ist, ist die typisierung so oder so ungültig!

    ghupft wie ghatscht!
    bin da auf eine andere Idee gekommen....da ich jetzt das selbe Problem habe....

    vorher standen meine 7,5x17 ET35 vorne nicht drüber.....jetzt wurden Domlager getauscht und hab eben die Spur neu einstellen lassen.......die haben das fast genau auf 0° Sturz eingestellt.....tja und jetzt passt die Radabdeckung nicht mehr.....hab mir das dann genauer angeschaut und du kannst bis -1,15° (je nach Auto) gehen, d.h. du stellst ganz einfach einen negativen Sturz ein, sodass die Reifen oben abgedeckt sind....

    Nachteil ist halt, wenn du es so lässt, fahren sich die Reifen etwas ungleichmäßig ab....dafür sagt man, solls in den Kurven wiederrum besser sein....

    werd bei mir wohl nochmal die Spur vermessen lassen müssen, da ich die Felgen sonst nie eingetragen bekomme....und Gummileisten kleb ich sicher nicht hinauf....
    Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
    Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI
    Original von Markus@AMD
    bin da auf eine andere Idee gekommen.da ich jetzt das selbe Problem habe.

    vorher standen meine 7,5x17 ET35 vorne nicht drüber..jetzt wurden Domlager getauscht und hab eben die Spur neu einstellen lassen....die haben das fast genau auf 0° Sturz eingestellt..tja und jetzt passt die Radabdeckung nicht mehr..hab mir das dann genauer angeschaut und du kannst bis -1,15° (je nach Auto) gehen, d.h. du stellst ganz einfach einen negativen Sturz ein, sodass die Reifen oben abgedeckt sind.

    Nachteil ist halt, wenn du es so lässt, fahren sich die Reifen etwas ungleichmäßig ab.dafür sagt man, solls in den Kurven wiederrum besser sein.

    werd bei mir wohl nochmal die Spur vermessen lassen müssen, da ich die Felgen sonst nie eingetragen bekomme.und Gummileisten kleb ich sicher nicht hinauf.


    Thema Sturz, also wegen Sturz ist es net immer so tragisch, fahre auch mit Negativ Sturz, ca -2°, is kein Problem, jedoch wäre es da Vorteilhaft, 1° Vorspur einzustellen! ISt leider net für jeden "einfach" machbar, weil es auch meist großteils der Werkstätten net interresseirt udauch net machen!

    -1,15° ist Herstellerangabe, möglcih und auch fahrbar sind bis zu -3°

    Und mit diesen Einstellungen gibt es auch kein Probleme wegen der Abnutzung der Reifen, hatte da nie bisher Probleme!

    RE: Verbreiterung zum Typisieren

    Original von Bocki
    Original von Stefan h.
    Hallo Leute,

    ich war ja nun bei der LaReg und die haben mich mit meinen 15 zoll Felgen wieder heimgeschickt, weil an der Vorderachse auf einer länge von 10 cm die Abdeckung um 0,5cm nicht gegeben ist!

    Nun soll ich mir eben so hässliche gummi Leisten dran kleben damit die Abdeckung wieder gegeben ist! Aber ich habe gehört, dass dann in der Typisierung drinnen steht, dass die verbaut wurden und wenn ich sie nachher wieder herunterreiße ist die Typisierung ungültig!

    Nun hab ich mir gedacht ich kann die Jungs austrixen, wenn ich mir die originale Vento Radkastenverbreiterung montiere (nur für die Typisierung an der Vorderachse), steht das vielleicht nicht in der Typisierung und ich kann sie nachher wieder entfernen ohne das ich die Typisierung ungültig mache.

    Geht das so leicht? Oder steht die originale auch im Typenschein drinn?



    mfg Stefan


    Im Endeffekt egal, denn wenn du die Radabdeckung nicht hast, also die Radabdeckung nichtt gegeben ist, ist die typisierung so oder so ungültig!

    ghupft wie ghatscht!



    Ja, das schon! Aber die originalen werden nicht eingetragen oder?Darum gehts mir.

    Es is wirklich nur der halbe Zentimeter. (sieht man nur wenn man mit dieser Schablone drüberfährt) Er hätte eh darüber hinweg gesehen aber dann hat er gesagt das ich hinten die Kanten umlegen muss und somit hat er gemeint soll ich das vorne auch gleich machen.


    Ja wenn ich vorne zieh kann ich wieder zum Lackierer und das will ich nicht.



    mfg Stefan
    wenn die Radabdeckung nicht gegeben ist, ists halt nicht gültig, egal ob jetzt Gummileisten drin stehn die nicht am Fahrzeug drauf sind, oder ob du die orig Verbreiterung drauf schraubst, diese wird nicht eingetragen, du sie nach her wieder runter nimmst, es keiner sieht aber die Radabdeckung erst recht nicht passt

    und gerade im Bezirk NK wäre ich vorsichtig ;)
    MAL ganz ehrlich.. wer hat schon einmal nachgemessen ob die Abdeckung gegeben ist.. Ich glaub ich hatte schon 20 Überprüfungen in meinem Leben und da hat keiner nachgesehen ob die Gummidinger oben sind oder nicht. MAL ganz davon abgesehen das es nicht intelligent ist hier so eine Frage zu stellen und im Avatar ein Bild vom Auto + Kennzeichen zu haben. Weil dann wissens deinen Trick schon bevor du dort warst :-w
    also bei mir stehts in da typisierung drinn und am typisierungsfoto seins auch drauf.
    habs auch gleich nach der typisierung runtergrissen und bis jetzt hat sich noch keiner interessiert obs drauf sein oder ned.

    sogar die tüvler ham zu mir gsagt: "I was eh dasd is glei wieder owereisst" ;)