Angeleyes von FK Golf III

      Angeleyes von FK Golf III

      Hi leute hab mir gerade FK angel eyes geholt!
      da is aber so eine scheiß beschreibung dabei... :bang:

      hat vielleicht jemand von euch ne bessere?
      da solls ja auch problem mit dem birnen geben?
      H7 oder so


      muss ich im Sicherungskasten was brücken, weil die neuen scheinwerfer fürn Golf 3 alle H7 haben oda?
      is BJ 93

      kann mir jemand die anleitung geben oda faxen oder hier rein schreiben???

      und noch was was is das schwarze den??? siehe bilder!
      bei einem SW is es druf beim andren net?
      hab keine ahnung wie ich das machen soll! :gruebel:


      freepages.at/mkz/fk1.JPG
      freepages.at/mkz/fk2.JPG
      freepages.at/mkz/fk3.JPG

      Vielen Dank für eure Hilfe! ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mkZ“ ()

      ja du musst danach in die link leiste klicken und dann enter drücken dann sollte es gehen!

      muss ich wirklich nich mehr machen???
      da sind ja mehr kabel!
      für die angel eyes oder nicht?

      und was is mit den lampen gibts da probleme?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mkZ“ ()

      Also ich hab in meinem Golf auch die Angel Eyes von Fk und hab sie 1:1 ausgetauscht ohne die mitgelieferten Kabelsätze zu verwenden.

      Was soll es mit den Lampen für Probleme geben?

      Du gibst einfach H7 Birnen in die SW, baust die ein und aus.
      Is vllt. a Arbeit von 10 min.


      Dieser schwarze Drehknopf sollte auf beiden SW drauf sein, was das allerdings ist, weiß ich nicht.

      Die weißen Drehknöpfe sind für die Scheinwerfereinstellung.
      Solltest du zB. beim ÖAMTC (gratis, wenn Mitglied) machen lassen, und dann nicht mehr dran rumdrehen :-h

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „VR6_Patrick“ ()

      wenn du die alten H4 SW hattest funktioniert das NICHT Plug and Play :ohno: Da Leuchtet dann bei Aufblendlicht NUR die eine H7 fürs Fernlicht es muss aber die H7 fürs Abblendlicht auch mitleuchten.Das bewirkt die Brücke die du unters Nebelscheinwerferrelais stecken musst.Wenn du schon die neuen Originalen SW mit den 2 H7 drinnen hattest ist diese Brücke schon intern Vorhanden.

      :-w Chris
      Wer anderen eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwurstbratgerät!
      VCDS 908.1 HEX+CAN :hihi:
      VW Audi Club BAD & MAD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chris.ro“ ()

      Original von chris.ro
      wenn du die alten H4 SW hattest funktioniert das NICHT Plug and Play :ohno: Da Leuchtet dann bei Aufblendlicht NUR die eine H7 fürs Fernlicht es muss aber die H7 fürs Abblendlicht auch mitleuchten.Das bewirkt die Brücke die du unters Nebelscheinwerferrelais stecken musst.Wenn du schon die neuen Originalen SW mit den 2 H7 drinnen hattest ist diese Brücke schon intern Vorhanden.

      :-w Chris


      des problem hab i beim hawara sein A4 B5 BJ 98 auch orig. hat der H4 drinnen und jetz sind 2 H1 verbaut! gibts da auch a lösung??
      lg freak
      :-w