Selber machen, mit der Rolle. Bei Matt ist das normalerweise kein Problem.
MFG
Original von Turbo_Pauli
offiziel ca. €3.200,- bis €3.600,- mit demontage & co
das ist aber wenig!!
mir wurder mein lack zerkratzt (rund um), schaden von 5.800€!!! laut kostenvoranschlag!
aber mir egal bin versichert
im reparaturbereich wird auch anders verrechnet, klingt blöd, ist es auch
4rer Ratte Klingt Verdammt interessant ....
Rollen bei nem 4rer Würd ich nicht empfehlen da des Ganze doch etwas Darstellen soll.........
Da gibts schon einige Threads über des Thema also suche verwenden ....
Ich würd mir Buch : jetzt Helfe ich mir selbst - > Golf 4 zulegen
Dann selbst zerlegen , schleifen ....
Mit seiden matt NEBELN und mit mattem klarlack versiegeln ....
Rollern is so ne Sache Überhaubt bei Dichtungen etc . is Richtig zum
mfG :-w
@VAG Anda
Wenn man es ordentlich macht nimmt man sämtliche Dichtungen auch heraus!!
Ich würd ihn auch auf alle Fälle lackieren und nicht rollern.
Die Lackierung läuft ganz normal AB. Es gibt nur einen Unterschied.
In den Klarlack kommt ein Mattierungsmittel rein.
Ich werd bei der nächsten Ratte auch lackieren und nicht mehr rollern.
Das Lackieren ist vom Zeitaufwand her gleich wenn nicht weniger und das Ergebnis ist um einiges besser.
Mann kann sich auch mit den Farben besser spielen!
Mann erinnere sich an den rot matten 4er am See.
War ein Perleffekt Lack der mattiert wurde!!
ist dein golf im moment schwarz? wenn ja, einfach mit´n 1200-er nassschlaifpapier mit der hand matt schleifen und dann eben mit dem klarlack und dem mattierungsgel versiegeln. vertisch