Versicherungskosten

      eben, sprich 2 autos und 2 kennzeichen. mit dem einem auto das er als 1. hatte, ist er in der nuller-stufe, mit dem 2. neuangemeldeten auto mit dem er gerade in die 9-er eingestiegen ist (weil eben neu angemeldet), muss er mit dem wieder in die nuller kommen

      hätte er das 2. auto auf das gleiche kz wie das 1. auto genommen, wäre es ein "wechselkennzeichen" und er hätte beide in der nuller gehabt und zahlt nur für das auto mit den meisten ps/kw
      achja: ich komm eh auf 1700 und noch was fürn vr6

      für an 3er GTI komm ich auf 1200 und a paar zerquetschte ...

      nur so viel da zu

      also keine 800 euro unterschied sondern nur 300

      und wennst die stufe von deinem dad bei einer anderen versicherung her nehmen willst dann is halt verhandlungsgeschick gefragt:

      er muss halt sagen: "ich meld nur bei euch an wenn ich von meiner alten versicherung die stufe bei euch übernehmen kann" auf das lassen sich die meisten ein ... wenn nicht alle ...

      wechselkennzeichen kurz erklärt:

      es besteht die möglichkeit in österreich bis zu 5 kraftfahrzeuge auf ein "taferl" anzumelden ... du zahlst für das leistungstärkste auto und die anderen "laufen mit"

      zu deinem freund: find ich schon komisch dass der mit dem 2ten auto in der 9er hat anfangen müssen... meine mum hat auch 2 autos angemeldet (das von ihr und das von meinem vater... und sie hat beide in der nuller angemeldet ... das von meinem vater is erst im april dazu gekommen)

      is problemlos gegangen... da darf man sich von den versicherungs heinis halt nicht übern tisch ziehen lassen.

      mfg

      Wechselkennzeichen

      Ich muss PoloG40 MAL korrigieren, Wechselkennzeichen geht für maximal 3 KFZ zusammen - nicht 5.

      Bezüglich B/M Stufe als Neuling gibt es bei einigen Versicherungen eine Möglichkeit intern niedriger als mit 9 zu beginnen, d.h.
      offiziell hast die 9, zahlen tust allerdings z.B. für 7.

      Auto auf die Eltern anmelden geht auch, das solltets allerdings vor dem Kauf überlegen und absprechen - vor allem wenns eine Kredit- oder Leasingfinanzierung ist - denn die müssen dann im Kauf- bzw. Miet-, Leasingvertrag als Besitzer drinnen stehen.

      Was die Haftpflichtversicherung angeht
      ... gibts meist bis 24/25 Zuschläge
      ... müssen 3 MIO Euro Versicherungssumme sein
      ... werden meist zw. 7 und 15 Mio. Euro angeboten

      Motorsteuer berechnet sich folgendermaßen:
      Leistung lt. Typenschein in kW, davon 24kW abziehen und diesen Wert multiplizieren mit
      6,60 Euro bei jährlicher Zahlung
      7,26 Euro bei monatlicher Zahlung.

      MFG
      Mats