1000euro anlage

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      hallo

      hab mir MAL die mühe gemacht und dir ne saubere anlage zusammen gestellt ...

      ich sags gleich mit radio gehen sich bei mir 1000 euro nicht aus! ich komm auf 1200 ...

      aber dafür hast dann was gescheites .... und keinen schmarrn vom forstinger mediamarkt und wie sie alle heissen ...

      aber ich muss dazu sagen, ich hab zu 90% mit ebay gearbeitet. wennst dir die teile bei uns im handel kaufst dann bist eher bei 2000 euro ... locker

      wie gesagt ich hab was gescheits zusammen gesucht ...

      als prinzip hab ich mir überlegt ...

      solides radio

      der neue kenwood mit usb anschluss ... spielt alle stückerl und hat nen klasse klang!! ein bekannter hat den seit kurzem ... bin restlos begeistert!

      1 kräftiger subwoofer jn einer bassreflex kiste (emphaser ext3 ... schon ein klassiker und mittlerweile billig zu bekommen 700w rms)
      1 endstufe die das maximum aus ihm raus kitzelt
      hifonics zeus ... unschlagbar günstig ... 1000w rms ... 1 ohm stabil!!!

      kabel satz mit 35mm² und 200A sicherung

      4 16er in den türen (also jeweils einer) 2 wege versteht sich ...
      mit je 125 w rms ... soundstream


      betrieben über eine 4 kanal mac audio endstufe (verwende ich selber ... klasse teil)

      im amaturenbrett die passenden 87mm lautsprecher
      da hab ich nachbau von den pioneer ausgewählt, die hab ich selbst einfach super! übern radio angetrieben

      und noch 4 tweeter (sehr günstig ... aber die bringen klang ... ich hab sie mir MAL probeweise gekauft und ich würd sie nicht mehr hergeben wollen) die kommen auf a und b säule

      würd ich auch übern radio laufen lassen

      mit der anlage vereinst du klang und druck ... noch dazu hast dann auch noch ne super lebensdauer bei den teilen

      hier die auflistung mit den links zu den artikeln resi.at/schmalergrad/anlage%20f.%20vw-vento.xls

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      @ POLOG40

      Beantworte mir doch bitte einmal einige Fragen:

      Woher kennst du seinen Musikgeschmack?

      MAL abgesehen davon das der Verstärker in etwa 2 Drittel der angegebenen Leistung hat und alles andere als Klangstark ist, brinngt er diese Leistung auch nur an 14,4 Volt und diese hat er nicht. Das er 1 Ohm stabil ist find ich super, aber woher nimmt er die? Vom Woofer ja nicht!

      Wenn du Hoch- u. Mitteltöner im Armaturenbrett vorschlägst dan denk ich MAL die 16er in den Türen sollen als Kickbässe dienen. Und wie bitte willst du die Frequenzen trennen??? Mit dem McAudio auf alle Fälle nicht, denn dem fehlen ja die nötigen Filter! Abgesehen davon ist die Leistung zu schwach und der Dämpfungsfaktor weit weg von dem was nötig ist!

      4 Höchtöner vorne = Frequenzauslöschung aller Erster Sahne!

      Die Mitteltöner direkt am Radio, naja, die sehr klangschwachen 11,2 Watt deines Radios werden das schon schaukeln damit der Bass nicht Überhand nimmt.

      Nicht MAL die 200A Sicherung passt, wäre es nicht besser die Sicherung so zu wählen dass sie auch zur Leistungsaufnahme passt?

      Ich bin auch schon echt gespannt wie die Türen mit den 4 16er klingen. Dank der stabilen Aufnahmen und der perfekten Dämmung die du eingerechnet hast, wird ja nichts mitschwingen und nach Blech klingen ;)


      Sorry dass ich hier schon etwas sarkastisch werde, aber es ist ja echt ein Hammer sowas zu empfehlen...
      Naja, man sollte immer schaun worauf man raus will.

      Ich denke MAL er will normalen und ganz guten Klang im Vento, dafür braucht er keine Anlage, die den Fahrzeugwert ums vielfache übersteigt.

      Ebay ist schonmal ein sehr guter Tip, da kosten die Teile teilweise die Hälfte als bei unseren Soundgaragen und was es da so alles gibt.

      Mit einem Radio um ~300 ist man sicher dabei. Gebraucht ist ok, aber nur wenn Restgarantie drauf ist würde ich sagen.

      Bsp: Ebay Artikelnummer: 110010896275

      Dazu 4 Stück 16er Kompos in den Innenraum (am Besten in die 4 Türverkleidungen, wo ja original schon Platz dafür ist) und diese entweder über den Radio oder eine 5-Kanal laufen lassen.

      2 Sets Hifonics 16er Kompo bekommst inkl. Versand für gut 200 Euro.

      Bsp: Ebay Artikelnummer: 130007499947


      Für normale Kabel und ein bisschen Dämmaterial würde ich MAL mit rund 100 Euro rechnen.

      Dann bleiben noch 400 Euro für eine 5-Kanal und Woofer.

      Woofer im Vento ist so ne Sache, er dichtet schon ordentlich AB in den Innenraum, von dem her sollte es schon ein Bandpass Woofer sein (Hifonics usw.). Bsp: Ebay Artikelnummer: 200007641598 Die gehen schon ordentlich gut.

      Hier noch eine 5-Kanal Endstufe: Ebay Artikelnummer: 160008843732

      Das geht sich schon aus, dann hat man sicher für den Normalverbraucher schonmal eine ganz gute Anlage.

      Freaks die auf DB Messungen usw. fahren geben da ganz anderes Geld aus, aber das sehen ich mehr als ein Hobby, mehr nicht. Wer stolz ist, dass seine Hütte am lautesten dröhnt - bitte - für den normalen Betrieb im Auto wo man auch damit fährt, reichen die 1000 Euro sicher locker aus. Vor allem kenne ich keinen, der die Musik immer wirklich voll aufgedreht hat beim Fahren, wär ja auch ziemlich dämlich.....

      Siehe sowas zB:

      Original von peter777
      Freaks die auf DB Messungen usw. fahren geben da ganz anderes Geld aus, aber das sehen ich mehr als ein Hobby, mehr nicht. Wer stolz ist, dass seine Hütte am lautesten dröhnt - bitte - für den normalen Betrieb im Auto wo man auch damit fährt, reichen die 1000 Euro sicher locker aus. Vor allem kenne ich keinen, der die Musik immer wirklich voll aufgedreht hat beim Fahren, wär ja auch ziemlich dämlich..

      Siehe sowas zB:



      Hab ich was überlesen, wer sagt denn sowas?
      Bin da deiner Meinung, allerdings machst du gerade den Fehler über den du schreibst, denn zB. einen Bandpasswoofer zu empfehlen ohne seinen Musikgeschmack zu kennen halte ich nicht für richtig, was denn wenn er Techno hört?

      Um 1000 Euro bekommt er ne Spitzen Anlage, aber es gehören eben die oben genannten Dinge vorher geklärt!
      @sound on street ...

      warum bist du so gerreizt? hier im forum gibts immer noch user die gehen wegen jeder kleinigkeit immer gleich auf wie ein germteig?

      stört es dich dass ich die artikel auf deiner homepage nicht vorgeschlagen habe? oder an was liegt es ... leute bleibt MAL ruhig ... vom aufregen wird man nicht gscheiter ...

      klar ich hab zb die verteiler für hinten vergessen ...
      und ein 2tes chinch kabel braucht er auch noch ...
      Y gabeln kannst eh vergessen ...
      4 kicker in den türen, das würd mir persönlich nicht gefallen ... nur noch druck ... nein danke... in meinen augen soll das ganze auch nach was klingen ...

      die anlage vom peter find ich gar net MAL so schlecht, die is auf alle fälle gescheiter als meine ... obwohl ich meine auch nicht so schlecht finde.

      für mich hört sich sein thread so an: hab auto gekauft, nen 1000er hab ich noch auf der seite und jetzt will ich ne anlage ... nur solls gleich von anfang an was gscheits sein damit ich spaß damit habe und vielleicht sie auch in einem neuen fahrzeug später MAL weiter verwenden kann ..


      mach du halt MAL nen vorschlag .... kannst ja MAL mehrere woofer und gehäuse vorschlagen je nach musikgeschmalck ... hast bist ja eh selbständig ... stell MAL aus deinem programm ne vernüfntige anlage zusammen mit der du aus nem vento (welcher wie peter scho sagt hat gut gedämmt is zwischen heckbank und fahrgastraum) nen schönen druck aber auch nen saubern klang raus bekommst ... etwas mit dem man auch den verkehrsfunk am morgen hören kann ohne dass es einem das trommelfell von der tiefen stimme des sprechers raus haut ...

      würd mich selbst interessieren was du da vor schlägst ... ich bin immer gerne bereit was neues dazu zu lernen ...

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()