G-Lader und 2L GTI Motor vereinigen
-
-
-
-
-
Original von cobra427
Original von pgolfgti
weis gar nicht ob das schon jemand gemacht hat einen 2.0l nen g-lader aufzusetzten.
VW-Motorsport hat des gmacht ! 3er Golf mit ABF Motor + G-Lader *g* Waren in Summe 3 Stück (glaub ich halt) ... mit 216PS
war aber a 2,0 16V G60
also ich würd auf den 2,0l g60 komplett shicen
die 200 ccm fressen so viel geld und bringen im endeffekt gar nix!
angefangen: spritzdüsen in den block rein machen (kolbenboden kühlung) ... is erforderlich ... und der 2,0 sauger hat die nicht
dann brauchst auch noch kolben zur verdichtungsanpassung (audi s2 und rs 2 fallen flach passen nur bei 1,8 l motoren) also wieder ne spezialanfertigung
dann wirst wohl noch ne 2te kopfdichtung nehmen müssen
ok.
das wär MAL nur der block. ... ohne überholen oder an der kurbelwelle was zumachen ...
dann musst dir noch nen passenden kopf aufbauen mit kompletter g60 technik
und was schaut dan raus? um kein bisserl mehr als beim 1,8l ... die 200 ccm kennst wirklich nur wennst mitm motortuning an die grenzen gehst
und dann is es auch immer noch a 8V G60
wo auch ich sag MAL spätestens bei 270 -280 ps schluss is ... wenns noch für die straße sein soll
ein 8V g60 vom ame hat über 300 ps (a weisser einser)
am billigsten ist du suchst dir an normeln g60 lasst den überholen und machst an dem a bisserl was.
kopf bearbeiten. rs bearbeitung am lader. passendes laderade gescheiter LLK. andere einspritzdüssen, anderen benzindruckregler ... chip
auspuffanlage
locker 220 ps ...
kostet aber viel weniger als so eienn 2,0er aufzubauen
(kostet bestimmt allein der block beim 2,0l mit einbau der kolbenbodenkühlung und etwas hohen mit passenden kolben bestimmt 2000 euro)
mfg -
Original von Chef
Mitn G60 Lader wirds auch net wirklich viel mehr als 1 Bar LD. zusammen bringen und des is für einen 2l net wirklich das, dass du als
"Leistungsausbeute" bezeichnen kannst!
ich fahr mit 0,5 bar im kreis um dich, Ladedruck ist ja bekanntlich nicht alles, ausser für dummschwätzer
Original von cobra427
Der G60 wird schon sehr "knapp" bei 2l Hubraum.
interessant! hast du praktische Erfahrung damit? oder auch nur gehört
wenn alle poster(bis auf polog40) so viel erfahrung haben baut doch mit dem Golfmaster zusammen einen ordentlichen G60 zamm
interessant auch dass sich vom hörensagen die Probleme mit Limahalter, Laderhalter, KGE/Klopfsensor, Ölrücklauf fürn Lader praktisch in Luft aufgelöst haben, nur so als kleiner denkanstoss
wenns eh nix bringt werd ich meinen 2.1L 8V g60 motor einfach wieder einstampfen
Internet ist sicherlich was sehr feines aber das kann praktische zusammenhänge auch nicht wiedergeben, alles zu verraten wäre ja auch fad, etwas eigeninitiative wäre schon erforderlich -
fia an 08/15 G-Lader Umbauer is die Aussage des beste !
Der haut an g60 auf an 2l Block und es geht nix !
Dann sein wieder die Fragen da.
@Polo ... Da ABF is der 2L 16V mit 150PS *g*
P.S: @rocco ... i kenn den G gut genugUnd wenn i was schreib, dann hat des nix mit "hören & sagen" ztian.
so long
Harry -
geht dann eher in die hardcore schrauberei und für leute die nix damit zutun haben oder wenig schrauberkenntisse haben ist das eher sehr schwer bis gar nicht zu realisieren. vorallem sollte man sich auch teile die benötigt werden selber umbauen und realisieren können
ich rede da jetzt von nen hochblock 827er so wie ihn der rocco baut...
weiß das ja da der motor bei mir in der garage liegt, ggg
das gerücht das der g-lader es nich bringen soll gibts ja und das er anfällig ist auch. dazu sage ich nur, wenn man ihn ordentlich streichelt wird er auch artig sein das ist nun MAL so beim motortuning und vor allem beim g60 motortuning...
es gibt leute die fahren schon mitlerweile an die million km mit den g-ladern rum und da war noch nie irgendetwas---> tja die haben auch ein gefühl für maschinen... und ein auto ist eine maschine...
wenn du schrauben kannst ist der 2e zwo liter ne gute wahl
mußt aber viel daran umändern...
digifant vom g60 würde ich auch nehmen, mit nw, kopf und allem drum und drann kommst auf ca. 300ps ohne viel ladedruck... ca. 1 bar...
alles weiter wird dir der rocco erklären... wenns soweit kommt.
teile wie cobra schon den link gemacht hat bekommst auch bei uns dann und ne genaue umbauanleitung... aber wie ganz oben schon geschieben, einfach ists nicht und du mußt schrauben könn sonst ist das nich zu realisieren.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „psnk“ ()
-
ich fahr mit 0,5 bar im kreis um dich, Ladedruck ist ja bekanntlich nicht alles, ausser für dummschwätzer
Naja, vielleicht bin ich ja ein Dummschwätzer, aber des is halt meine Meinung zwecks dem 2l G60 und das hab ich auch geschrieben, dass ich ihm nix ausreden möcht!
Jedem das Seine!
Überhaupt einen 2l GTI Motor!! Des hat für mich kei Logik!
...und du hast recht, LD ist nicht alles im Leben, aber ich glaub net dass es wirklich sinnvoll (Preis/Leistug) ist einen 2l G zu bauen.
..aber wie gesagt, jedem das Seine!
Und wennst dir den Thread MAL durchliest, wirst merken das der Maxl81
kein Hardcoreschrauber ist (nicht abwertend gemeint)!
Also schick ihn nicht in die Wüste mit einem Projekt, dass Kohle ohne Ende verschlingt, und wo man auch richtig Plan haben muss!!
P.S.:Glaub i weniger dass du mir mit 0,5 Bar LD den Hahn gibst!
Gruss[URL=http://imageshack.us][IMG]http://img489.imageshack.us/img489/9476/bieryp4.jpg[/IMG][/URL]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chef“ ()
-
Können wir die "Alter ich hab mehr LD als du, heizen wir um Typenschein" Geschichten vielleicht beenden?
Machts euch das zB: in Kneixendorf aus!Sind die Kerzen zu kalt, fährst du zu warm!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0