17" am Polo 6N

      Also, ich habe vorne die Kotflügel in orig. Optik 4cm verbreitert (dank Pfeffer Andi!), HA ist gebördelt, 2cm geweitet! "Eingedellt" habe ich jedoch nur vorne, Inneradhaus, BEreich Spritzwand, aber nur, weil ich tiefer fahre! Bei 40er Tieferlegung nicht notwendig, habe damals die 7,5j17et33 mit nur gebördelten und ca 2cm geweiteten Radläufen probiert, aber auch mehr als 40mm, also bei 40mm kaum Aufwand nötig!

      Jedoch übern Winter wird Inneradhaus komplett überarbeitet, sprich Teile rausgeschnitten, versetzt verschweißt usw... damit dann noch a weng was geht, der muß noch runter! Is aber halt nur für die "hardcore" und im Normalfall net notwendig!

      Im Endeffekt reicht 2cm bördeln und weiten, aber jedoch Aufgrund der Radabdeckung is sicher net schlecht, mehr vorne zu machen! HA ist bei 7,5j17et35 die Abdeckungauch nicht ganz gegeben! Siehe Bilder, Herbst 2004 die erste 17" anbrobe 7,5j17et33 noch nicht mit den verbreiterten Kotflügeln!

      Beste Dimmension wäre 7j17 et35 bzw40!!



      ok also komm ich da eh ned rum ans bearbeiten was aber kein problem sein sollte!
      nur hab ich 4*100 gibts da recht viel auswahl?
      weil wenn ich mir welche nehm mit adapter wird de ET dann recht klein
      oder :gruebel:
      (vielleicht steig ich doch nur auf 16zoll um is um einiges unkomplzierter :-h)

      mfg hias
      baust du turbo auf diesel , geht diesel wie wiesel ;)
      Original von hias6n
      ok also komm ich da eh ned rum ans bearbeiten was aber kein problem sein sollte!
      nur hab ich 4*100 gibts da recht viel auswahl?
      weil wenn ich mir welche nehm mit adapter wird de ET dann recht klein
      oder :gruebel:
      (vielleicht steig ich doch nur auf 16zoll um is um einiges unkomplzierter :-h)

      mfg hias


      4/100 und schmal, hohe et, is kein Problem, einfach ein wenig in´s New Mini Regal schauen!!

      TIP: sind halt alle Kreuzspeichen Design

      BSA 214 schwer zu bekomen, aber über England, weiters die KEI Racing Kruze oder BK racing usw... alle 7j17und et40 bzw 38, und optisch net schlecht! Preislich sind die Felgen mit 4-700.- auch im guten Preisrahmen, Versand von England ist ca 160.-


      BK Racin 299 silber, schwarz matt, schwarz glanz, weiß, chrom, gold


      mehr:
      bkracing.co.uk/aspbite/alloy-wheels/gallery-wheel.asp?ID=1

      BSA 214 chrom, silber, scharz matt, schwarz glanz....


      Kei Racing Kruze


      usw usw... also eigentlich doch viel Auswahl!
      Jetzt MAL ne dumme Frage.

      Wenn ich 17er draufmontiere gibt es ja eine Abweichung der angezeigten Geschwindigkeit am Tacho, zur Serienbereifung.

      Ein Kollege bei VW - seines Zeichens Werkstättenmeister, erklärte mir, dass man damit wohl typisieren fahren könnte, nur ne Nachjustierung des Tachos wäre notwendig.
      Genau das ist der Punkt, er meinte das geht einfach nicht.

      Wie macht Ihr das? Vorallem im Falle eines Unfalls, wo sich die Versicherung sicher als erstes abseilt!?

      Danke
      Tom - dem zur eingetragenen max. Bereifung 195/45 anstelle der günstigeren 195/50 geraten wurde, aus oben genannten Gründen.
      Original von timbo
      Jetzt MAL ne dumme Frage.

      Wenn ich 17er draufmontiere gibt es ja eine Abweichung der angezeigten Geschwindigkeit am Tacho, zur Serienbereifung.

      Ein Kollege bei VW - seines Zeichens Werkstättenmeister, erklärte mir, dass man damit wohl typisieren fahren könnte, nur ne Nachjustierung des Tachos wäre notwendig.
      Genau das ist der Punkt, er meinte das geht einfach nicht.

      Wie macht Ihr das? Vorallem im Falle eines Unfalls, wo sich die Versicherung sicher als erstes abseilt!?

      Danke
      Tom - dem zur eingetragenen max. Bereifung 195/45 anstelle der günstigeren 195/50 geraten wurde, aus oben genannten Gründen.


      Tachoangleichnung bzw. Überprüfung ist ind den meisten Fällen notwendig, kommt auf Prüfer/Zivi drauf an. Tacho hat von Haus aus 2-5% Abweichung, daher, rechntet es, ein guter Prüfer gleich AB, und dann erst schaut er wegen der Differrenz!

      Ansonsten halt Tachoüberprüfung mit gegebenenfalls Tachoangleichung kostet ca 50.- bis 70.-, zb. Salzburg Firma HALE Electronics


      PS: und was soll sein bei einem Unfall?? sind ja die Umbauetn eingetragen, also auch Felgen und REifen usw...

      Nur, wenn nix eingetragen, kann es zu Problemen kommen, und auch nur dann, sofern die verbauten Teile nachweislich Schuld sind an dem Unfall, bzw. nachweislich mit orig. Bereifung/Felgen zu verhindern gewesen wäre, z.B.!!
      und mir sagt doch der VW Meister, dass eine Tachoangleichung nicht möglich sei ....hm, komisches Volk ;)

      Nein, wegen Unfall meinte ich nur, wenns ned eingetragen wird ....eben wegen des Tachos! Sonst isses klar!

      Muss man das Auto hierzu nach Sburg bringen oder machen die das nur am Tacho eben bezogen auf die Reifendimension?

      Danke
      Thomas
      Original von timbo
      und mir sagt doch der VW Meister, dass eine Tachoangleichung nicht möglich sei .hm, komisches Volk ;)

      Nein, wegen Unfall meinte ich nur, wenns ned eingetragen wird .eben wegen des Tachos! Sonst isses klar!

      Muss man das Auto hierzu nach Sburg bringen oder machen die das nur am Tacho eben bezogen auf die Reifendimension?

      Danke
      Thomas


      Weil er ein "dummer" VW Meister ist! elektronische Tachos kann man angleichen, aneichen, mechanische mittels Zwischengetriebe, alles kein Problem, werden ja bei LKW´s auch angeglichen bzw. überprüft und angegleicht/geeicht usw...

      Firma HALE in Salzburg war nur MAL eine Firma als BEsipiel, die ich kenne und auch schonw ar, gibt auch weitere in Österreich, einfach zb. Gelbe seiten nach Tacho Dienst suchen! Gibt eine in Linz, Graz, usw...

      Du mußt mit dem FAhrzeug natürlich selber vorfahren, mit eben der Bereifeung usw.. danach komt das Fahrzeug auf die Rolle, wie Prüfstand(is eigentlich nix anderes), danach wird dann mit den Serienwerten verglichen und man sieht die Abweichung! In meinem Fall gab es 0 kmh Abweichung, da sich Abweichung Reifen zu Tacho egalisierte! 70.- kostete es trotzdem!