Grosser Unterschied zwischen VR6, 16V, TDI

      Grosser Unterschied zwischen VR6, 16V, TDI

      Hallo

      Ich wollte MAL so allgemein wissen, wie gross die Unterschiede sind zwischen einem 3er TDI, 90PS nehmen wir an.
      Einem GTI, Einem GTI16V, und VR6...
      Ich meinte da den Verbrauch... wieviel Geld gebt ihr im Monat ca. aus für Treibstoff? Ist klar das es auf die km ankommt, die man zurücklegt.
      Gibt es da eine Art Formel, zB. TDI 100km = 10L oder soetwas in der Art.

      Bin am überlegen, was sich am besten auszahlt...

      Danke für alle Tips
      Also ich hatte als erstes Auto nen 3er TDI 90 Ps.
      Bin weit gekommen mit einem Tank und wenn ich dann getankt habe hab ich ca. 45-50€ dort lassen (allerdings Ultimate).
      Verbrauch weiß ich jetzt ned genau aber ich glaub so +- 6L auf 100km

      Jetzt hab ich zusätzlich noch einen Corrado Vr6, tanke 98er und zahle ca. 60€ für einen ganzen Tank, allerdings liegt der Verbrauch bei +- 9,8L.
      Fahre ihn aber sehr gemütlich und untertourig, wenn man ihn etwas flotter bewegt bist schnell auf +- 12L

      Is doch ne harte Umstellung muss ich sagen.

      Achja, und die Versicherung+Steuer kostet auch das doppelte. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VR6_Patrick“ ()

      hab mitm 2er 16v ca. 10-11l verbrauch!!! lt. boardcomputer schwankt er zwischen 9-10l auch wenn ich MAL gas gebe!!

      Versicherung sind ca. 40-50% mehr als bei meinem Seat Ibiza 90Ps benziner!!

      Ist aber nur bei mir sehr extreem da ja ohne KAT d.h. 20% Strafsteuer!

      Noch dazu muss ich 98er mit Zusatz tanken!

      Zusatz= 5€ = 200l Sprit!!

      mfg Manu
      Original von VR6_Patrick
      Nix zu danken ;)
      Ein guter Kompromiss ist sicher ein 16V, allerdings sind die schwer zu finden, egal ob Corrado oder Golf III.wies beim 2er ausschaut weiß ich nicht.

      Ob sichs auszahlt musst du selbst entscheiden. das sieht jeder anders.


      naja.. beim 16V PL (Scirocco) bekommst du bei gemütlicher Fahrweise ca mit 8 Liter auf 100km aus!! :D
      Ein Freund von mir kommt beim Corrado VR6 auch mit 7-8 Litern aus!
      Jedoch "tragt" er dann das auto um jede kurve!!
      Aber bei normaler Fahrweise musst du schon mit 8-10 Litern rechnen! (so wie es Partick schon sagte!)

      lg markus
      95er Corrado VR6: Twilight violett pearl effect, Doppelairbag, Leder, Klima, Alarm, SWRA, Kombiinstrument, Knieschutz, Winterpaket, Bilstein, BBS RS301, Fortex/Jetex
      Danke für die Antworten... hätte noch ne Frage: Gibt es zwischen VR6, GTI 16V, GTI, andere optische Unterschiede oder ist nur der Motor, der Unterschied?
      Ich meine wenn man sich das Auto so anschaut, ob man Unterschiede sehen kann? Tiefer? Länger? oder soetwas in der Art...

      Und kann man zB von einem GTI später in par Jahren einen VR6 draus machen? Und wieviel kostet so ein Umbau ca.?

      Danke
      wir reden hier vom Golf 3 ...

      naja im prinzip gibts wenig unterschiede zwischen den einzelnen GTI modellen (also 110 /115 / 150 / 174 /190 ps)
      meistens sinds die embleme die ihn verraten zb VR6 schriftzug usw

      es gibt unterschiede zum "normalen" 3er golf... zb grill
      grosse lippe
      endrohre. schriftzüge
      tw. zierleisten ... um MAL von den äusseren sachen zu reden

      technik, ausstattung is eh klar dass die bei den GTIs auch in ner andren liga spielt ... im gegensatz zum normalen 3er

      aber an austattung bekommst alles was es im vr6 gibst auch im normalen 2l GTI oder im GTI TDI ...

      karosserie ist immer gleich beim Golf 3 ...
      da gibts nur beim 2er golf g60 unterschiede ... die is im gegensatz zu anderen karossen vorne verstärkt ... das nur am rande erwähnt

      aber schau am besten auf doppel-wobber.de
      da steht alles über jedes golfmodell was es bisher gab ...

      naja motorumbauten sind so ne sache ... gehen tut alles! nur bist meist mit den kosten dort um das du dir gleich dein wunschauto kaufen kannst

      schau MAL ebay art. nr. ... 130012077048 der schaut ja noch ganz gut in schuss aus ... das wär doch was für dich zum anfangen ...

      mfg

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      TDi: ca. 4,5 - 6 l /100km
      GTI 8V: 8 - 11 l / 100km (man muss ihn treten damit was geht)
      GTI 16V: 7 - 9 l / 100 km (kaum zu glauben aber fahr selber mit 2 Stk.)
      VR6: 9 - 12 l / 100km (ist mein Wert mit einem Passat Var.)

      Von den Benzinern würd ich dir auf alle Fälle den 16V raten. Vom Verbrauch her liegt er am niedrigsten von allen Benzinern und vom Durchzug her kommt er mit dem VR6 auf alle Fälle mit.
      Beim Diesel sind der 90PS und der 110PS interessant. Vom Verbrauch her sind sie fast gleich. Jedoch spricht mehr für den 90PS. Motorsteuer ist billiger, Ersatzteile fürn Motor leichter zu bekommen.

      Je nach Ausstattungsvariante gibt es gravierende Unterschiede
      -Fahrwerk
      -Seitenleisten/Radlaufverbreiterungen
      -Frontlippe
      -Dachspoiler
      -Scheinwerfer
      -Rückleuchten
      -Grill
      -Verglasung
      -Sitze

      Motorumbau ist beim 3er so eine "NAJA" Sache.
      Passen tut alles. Also egal ob 55PS oder 174PS.
      Wie der POLOG40 schon schrieb kommst vom Geld her ca. aufs Gleiche.
      Jedoch kannst mit dem Motorumbau einiges mitmachen. Cleanen, Motorbearbeitung/verschönerung usw.