Reifenwechsel nur noch im Fachbetrieb

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Reifenwechsel nur noch im Fachbetrieb

      Reifenwechsel nur vom Fachbetrieb? 39
      1.  
        Weiss nicht (0) 0%
      2.  
        So ein Schwachsinn (26) 67%
      3.  
        Bin voll dafür (1) 3%
      4.  
        1. April war doch schon, oder? (17) 44%
      Ein Fall für Meister
      Künftig dürfen Autoreifen nur noch von Experten mit Meisterbrief gewechselt werden. So schreibt es ein neues Rechtsgutachten vor.

      Geht es nach dem Rechtsgutachten "Reifenmontage durch Reifenhandelsbetriebe", dann sind nur Reifen- und Vulkaniseurmeister qualifiziert genug, Radmuttern richtig anzuziehen. Nach dieser Rechtsmeinung dürften dann Tankstellen oder Reifenhändler, die keinen entsprechenden Meisterbrief vorweisen können, Reifen nicht mehr montieren.

      Das Gutachten, das von einem Spitzenbeamten im bayerischen Wirtschaftsministerium für den Bundesverband der Reifenhändler erstellt wurde, kommt zu dem Schluss, Reifenmontage sei keine "einfache Tätigkeit", sondern müsse Meistern vorbehalten werden. "Angesichts der Auswirkungen unsachgemäßer Ausführung auf die Fahrsicherheit des Kraftfahrzeuges und damit auf entstehende Risiken für Leben und Gesundheit des Fahrers, der Insassen und einer Vielzahl von anderen Verkehrsteilnehmern, ist die Montage von Reifen eine in hohem Maße gefahrgeneigte Tätigkeit", argumentiert der Gutachter.

      Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) schlägt Alarm: "Nach groben Schätzungen wären damit circa 10.000 Betrieben eine wichtige Einnahmequelle entzogen", heißt es in einer Stellungnahme. Das anhaltende Tankstellensterben dürfte sich damit beschleunigen. Zum 1. Juli 2006 gab es in Deutschland noch 15.111 Stationen, 213 weniger als vor einem Jahr.

      Auch in der Politik sorgt das Thema für Aufsehen. "Diese Rechtsauffassung könnte für viele kleine Betriebe existenzgefährdend sein", sorgt sich der Partei- und Fraktionsvize der FDP, Rainer Brüderle. Kein Mensch habe dafür Verständnis, wenn jetzt nur noch wenige Meister in Deutschland Reifen wechseln dürften. Schließlich habe fast jeder Autofahrer schon einmal selbst einen Reifen gewechselt. "Im Sinne der Verbraucher und vieler Betriebe kann man die Ordnungsämter nur auffordern, dieses merkwürdige Gutachten zu ignorieren."

      © autobild.de


      So ein Schwachsinn... :rofl:
      Schön dsas nicht nur unsere so einen Schuss haben!
      Grüsse,
      DOC! :scream:

      RE: Reifenwechsel nur noch im Fachbetrieb

      So ein Schwachsinn, wieder typisch und fein gerade jetzt im Sommerloch! Eine starke Lobby, egal welche, die sich durch Umsatzeinbußen geschwächt fühlt oder durch andere Anbieter/Ausführenden, hat dann immer jemanden sitzen in der Politik, Ministerium usw, der dann solche "Issrinnigkeiten" ausgräbt! Das dann viele Kleinbetriebe auf der Strecke bleiben, ist da egal! Wenn man denkt, das man für Reifenmontage mit Wuchten umd Montieren, tlw. schon 40.- oder oft sogar mehr bezahlt in Fachbetrieben, is ja das schon ein Wahnsinn, und das oft unter aller Sa., und bei manchen Felgen sagen, nöö, mach ich net, zu heikel, oder wenn, dann umgehen damit als wären "Hackfruchterradl"!



      Gut das ich eigene Montier und Wuchtmaschine habe! :-h


      Ps: Also wäre dann ein umstecken der Räder, zb. sommer auf Winter zu Hause dann illegal und äußerst Gefährlich!


      Was wird als nächstes kommen? Gluhbirnenwechsel nur noch ein Meister bzw. ain authorisierter Meisterfachbetrieb! Auch Luft nachfüllen/überprüfen im Reifen nur noch beim Reifenfachmann?
      @ Bocki: die Maschinen bringen dir dann auch nichts wenn die den schwachsinn durchsetzen *ggg*
      Ich seh die Schlagzeilen schon "Illegale Reifenumsteckwerkstatt ausgehoben" +gggggggg+


      Glühbirnen kannst teilweise eh schon nimmer selber wechseln, als Otto-Normalverbraucher.
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
      Original von Luki
      @ Bocki: die Maschinen bringen dir dann auch nichts wenn die den schwachsinn durchsetzen *ggg*
      Ich seh die Schlagzeilen schon "Illegale Reifenumsteckwerkstatt ausgehoben" +gggggggg+


      Glühbirnen kannst teilweise eh schon nimmer selber wechseln, als Otto-Normalverbraucher.


      Und bei Reifenpanne muß man Reifenwerkstattmeister anrufen, denn nur der darf den Reservereifen fahcgerecht montieren!! (Diese sind an Sonn und Feiertagen oder Abend und Nachtstunden, Mittagszeit natürlich nicht da oder nur mittels fetten Zuschlägen!! :-h
      jetzt hauts den deutschen auch MAL die kette raus ...

      net immer nur unseren politschen besserwissern... :-h

      das wär a katastrophe für viele viele kleine reifenhändler wie es sie in deutschland in fast jeder ortschaft gibt.

      ein spezl von mir handelt auch reifen (in deutschland) und hat sich neben seiner arbeit bei mercedes oberaigner (zulieferer der allradsystemte mb sprinter, vito, viano) ein 2tes standbein aufgebaut ... das könnt er dann von heute auf morgen zudrehen ... sehr lustig ...

      noch dazu: was kann man beim reifen montieren schon falsch machen. in den meisten werkstätten machen so was eh die lehrlinge? a meister würd sich nicht hinter die montiermaschine im herbst stellen und 1nen monat lang nur radl ummontieren... der wichtigeres zu tun

      es ist immer das selbe prozedere ... und wahrlich kein anspruchsvolles
      das schlimmste was passieren kann sind lockere bolzen oder ein verlorenes wuchtgewicht... was aber jeder autofahrer nach wenigen metern merken sollte ...

      is ja a witz so ein gutachten ... das haben wieder MAL hirnverbrannte bürohengste die 20 jahre von der praxis weg sind erstellt ... anders kann ich mir das net erklären...

      aber da gehts wieder MAL ums liebe geld ... so dass nur mehr die großen werkstätten montieren dürfen und die kleinen sich schleichen sollen ...


      naja als nächstes kommt dass du ein gutachten mitführen musst wer dir die räder drauf geschraubt hat ..

      und stellt euch MAL vor: wennst dir zu haus selbst die bremsklötze wechselst ... wie schwer illegal is dass denn ... :burn:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      RE: Reifenwechsel nur noch im Fachbetrieb

      Original von BockiWas wird als nächstes kommen? Gluhbirnenwechsel nur noch ein Meister bzw. ain authorisierter Meisterfachbetrieb!


      Naja, das hat VW mit dem IVer Golf eh schon fast geschafft...sehr benutzerfreundlich gelöst. Das Auto schaut beim Birnenwechsel aus wie ein Frontschuss... :-h

      Grüsse,
      DOC!
      Original von Bocki
      Original von Luki
      @ Bocki: die Maschinen bringen dir dann auch nichts wenn die den schwachsinn durchsetzen *ggg*
      Ich seh die Schlagzeilen schon "Illegale Reifenumsteckwerkstatt ausgehoben" +gggggggg+


      Glühbirnen kannst teilweise eh schon nimmer selber wechseln, als Otto-Normalverbraucher.


      Und bei Reifenpanne muß man Reifenwerkstattmeister anrufen, denn nur der darf den Reservereifen fahcgerecht montieren!! (Diese sind an Sonn und Feiertagen oder Abend und Nachtstunden, Mittagszeit natürlich nicht da oder nur mittels fetten Zuschlägen!! :-h




      wuhaaa ich hab a marktlücke ich mach a werkstatt die nur reifen umsteckt ^^ und hoff das das gesetz nach österreich kommt



      loool wenn das kommt kauf ich MAL allwetter reifen ;)
      Naja also einen gewissen Funken eines Sinns erkenne ich schon in der Aktion, weil es gibt wirklich Pfuscher die das nicht anständig montieren, aber man muss halt immer schaun wie viel sind das? und wieviele treibt man in den Ruin wenn man solche Gesetze einführt ?!

      Weiters können ja die ganzen Händler eine Lizenz dann machen, da muss der Staat halt gewisse Seminare anbieten das die sich fortbilden können.

      Aber bei Fahrwerken braucht man auch eine Einbaubestätigung so viel ich weis, und hat auch seinen gewissen Sinn.
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
      ne lizenz zum radl umstecken?? oder ummontiern?

      na sauber ... :-?

      sollte jemand pfuschen beim räder montieren kommst spätestens nach a paar km drauf ... und man zieht die radl nach ... oder lässts halt neu wuchten
      und dann fahr ich halt beim nächsten MAL wo anders hin ... fertig ...

      eh wie da bocki sagt ... typisch sommerloch ... jetzt is wieder allen fad und dann kommen so sachen raus.

      was warn bei uns mit der bundshymnne los? stichwort: soll weiblicher werden?

      sinn und planlose geschichten wenn das kommt dann können etliche tausend kleinbetriebe auf der stelle zudrehen, weil die meisten nur den gesellen brief als mechaniker haben
      und deswegen wirds nicht kommen ...

      die deutschen haben mit firmenpleiten und arbeitslosen eh schon genug probleme ...

      ich fänds halt schade ... denn zu den preisen wie mir mein spezl die reifen momentan verkauft bekommst sie nirgendwo anders. 1. weil er allein arbeitet und deswegen von haus aus sehr niedrig kalkulieren kann und 2. gibts von reifenherstellern immer wieder sonderangebote für firmen und die geben diese preise nicht weiter. ... er tuts schon

      heut ham ma nen satz bbs rm 6,5 15" mit gebrauchten gummis montieren lassen ... die sind nur kurz gefahren worden und haben um die 6 bis sieben mm ... naja 50 euro für 4 stk 195 50 15 ... bevor er sie weg wirft ...

      aber auch so preise von denen träumen andere nur ...

      klar dass diese firmen das geschäft der großen werkstätten gscheit schwächen ...

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()