Golf IV Motorschaden

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Golf IV Motorschaden

      "...die Kacke dämpfelt gar sehr..." :ohno:
      Also bei meinem Golf IV SDI (Bj 2000) ist der Zahnriemen gerissen, angeblich...

      Gekommen ist das so, dass ich 130.000Km Service machen lassen wollte
      und mir die Werkstatt gesagt hat das die mein Auto auch holen würden weil ich keine Zeit hab und mir extra einen Tag frei nehmen hätte müssen.
      Schön und gut gestern ruft mich die Werstatt an...
      Der Gof hat an Motorschaden, Zahnriemen ist gerissen bei der Überstellung, gleich nach a paar hundert Meter :wow:

      Nun is es so das bei 90.000 lt. Servicebuch der Riemen gewechselt wurde und auch wenn alle 60TKm zu wechseln währe ist er erst bei 150.000 wieder fällig, Werstatt sagt aber er wär bei 120.000 schon fällig gewesen und ich muss den Schaden selber zahlen weil ich 10.000Km drübergefahren bin und es eh a Wunder ist das es net schon vorher gerissen ist...
      Was im Servicebuch steht interessiert die nicht hat der gsagt, der Riemen muss nach den Intervallen raus also 60, 120, 180Tkm usw...

      Ist der SDI Motor ein "Freiläufer" oder haben die Koben die Ventile geküsst ?
      Ich trau der Werstatt nimma, was kann es kosten den Motor richten zu lassen ?
      :thumb:
      is denen passiert also zahlen sie!

      meine meinung dazu!!!

      seit wann hat ein SDI ein 60.000er intervall????

      90.000!!! weis doch jedes kind


      wenn er ordnungsgemäß von einer fachwerstätte gemacht wurde dann becken sie das...

      beim 120.000er service is meines wissens nach nur eine "kontrolle des zahnriemes vorgesehen" routinecheck halt.

      SOFORT DEN RECHTSSCHUTZ EINSCHALTEN!!!!

      1. Es kann nicht sein dass der Riemen nach 40.000km reisst!
      2. Wenn das jemand bezahlen muss, dann etweder der dems pasiert ist oder halt derjenige der dir den Zahnriemen gemacht hat.

      Aber sicher nicht du!


      Ob der SDI ein Freiläufer ist kann ich net 100%ig sagen. Ich tipp auf NEIN.

      Also: Nix gefallen lassen.

      Was wurde den am Auto gemacht? Ich glaub eher die haben mächtig Shice gebaut und du sollst es zahlen. Dass ein Zahnriemen der bei 90.000 gemacht wurde mit 130.000 reisst is scho seeeeehr seltsam.

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      RE: Golf IV Motorschaden

      Original von incubus
      Nun is es so das bei 90.000 lt. Servicebuch der Riemen gewechselt wurde und auch wenn alle 60TKm zu wechseln währe ist er erst bei 150.000 wieder fällig, Werstatt sagt aber er wär bei 120.000 schon fällig gewesen und ich muss den Schaden selber zahlen weil ich 10.000Km drübergefahren bin und es eh a Wunder ist das es net schon vorher gerissen ist...
      Was im Servicebuch steht interessiert die nicht hat der gsagt, der Riemen muss nach den Intervallen raus also 60, 120, 180Tkm usw...


      Was ist denn das für eine Werkstatt??? Wenn lt. Serviceheft der Riemen bei 90.000 bei VW getauscht wurde, dann muss er nicht nach nur 30.000 km wieder raus, das ist ein Quatsch. Und warum sollte der Riemen schon vorher reißen?? Ich würde auf alle Fälle Kulanz von der Werkstätte verlangen! Ist das dieselbe, die den Riemen bei 90.000 eingebaut hat?! Dann hast du sie beim Ar..., wie der POLOG40 schon gesagt hat, MAL den Rechtsschutz einschalten und selber nichts zahlen.

      Stell dir vor, du hättest bei ca. 110.000 km den Riemen tauschen lassen, weil du auf Nummer sicher gehen willst und dann sagt dir die Werkstatt, bei 120.000 muss er wieder raus!?! nö, nö, das kann nicht sein! :confused:
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"
      Hab das Auto mit 100.000Km gekauft aus dem Fuhrpark der ÖBB vorne beim Kühler unter der Motorhaube steht das bei 60.000 Km der Zahnriemen ?Überprüft/Getauscht? werden muss.
      Wo er jetzt steht ist keine VW Fachwerkstätte und auch a andere als die im Servicebuch steht.
      Zahlen tu ich eh erstmal garnix, Rechtsschutz hab ich keinen :gruebel:
      Ich Überleg schon ob ich die Kiste nicht zu einem Privat KFZ Mechaniker ;) schleppe dammit der MAL reinschaut was da nu wirklich passiert ist.
      Das Auto hat jedes Service und ist wirklich in gutem Zustand (07.2006 ÖAMTC Pickerl ohne meckern) ich weiß echt net wie der Riemen reißen konnte fühl mich total net verandwortlich für das.
      Kacke is nur das ich a Pendler bin (200Km/Tag) und das Auto brauch... mit dem Zug und Bus fahr ich jetzt und das is eine Zumutung (4Std. Wegzeit ;( :ko: )

      Ich krieg das Kotzen ! :kotz:
      :thumb:
      Ich höre zum ersten MAL dass ein SDI / TDI bei 60.000 einen Zahnriemenwechsel vorsieht.

      90.000 und pasta

      Wenn er bei 60t wirklich gewechselt wurde, dann hätte er bei 150.000 wieder gewechselt werden müssen (60 + 90 = 150).

      Sprich der Riemen hätte bereits bei 30.000km gewechselt werden müssen, damit er dir bei 130.000 reissen darf. Wobei nichtmal das stimmt, denn diese Intervalle sehen ja einen Sicherheitspuffer vor.

      Ich kenne einen SDI, bei dem wurde der erste Riemen erst bei 160.000 gewechselt, weil man darauf vergessen hat und das Auto fährt noch immer einwandfrei.

      Den Rechtsschutz würde ich dir für die Zukunft sehr ans Herz legen. Kostet dich ein paar Euro im Monat und du braucht dir von niemanden mehr etwas gefallen lassen.

      Ich würde an deiner Stelle MAL mit VW Österreich in Kontakt treten, dir von denen die nötigen Infos einholen.

      Aber auch ohne Rechtsschutz würde ich mit einem Anwalt deines Vertrauens in Kontakt treten. Zumindest MAL die Rechtslage abklären