hallo! hab MAL ne frage! wie sieht es eigentlich mit nem sportluftfilter aus (schwammerl) darf man den haben oder ist der bei uns in österreich verboten! muss man den eintragen lassen oder genügt da das gutachten was beigelegt ist? sg.mani
luftfilter
-
-
-
Was für einen Luffi hast Du?
Was steht im Gutachten? Fahrzeugspezifisch? Auflagen?
Nur den Luftfilter einbauen wird nicht viel bringen weil der Motor dann die ganze "warme" Luft aus dem Motorraum ansaugt, kann sogar zu einer Leistungsminderung führen.
Für´n TDI ist überhaupt sinnlos, weil man sich den LMM ruiniert.
Offene Systeme so wie Twister werden nicht eingetragen, grundsätzlich darf sich weder der Lärmpegel noch das Abgasverhalten durch den Anbau ändern. -
-
-
Nein werden nicht typisiert...
Waren vor 2 Wochen und wollte einen offenen Luftfilter eintragen lassen, mit Gutachten (TÜV Österreich) und die Auflage von wegen Dämmmatte hatten wir auch erfülllt...
Die Dinger werden weiter mit dem tollen Gutachten verkauft und du hast keine Chance das dann einzutragen...Zumindest in Wien so! -
-
Eintragungsfrei ist ein Bauteil nur, wenn es über ein E-Prüfzeichen und dazugehöriges (TÜV) Gutachten verfügt. -> Klickst Du...
Besitzt ein Teil TÜV ist normalerweise eine Eintragung möglich, abhängig von den Auflagen im TÜV Gutachten. -
Wir in Tirol bekommen den Twister von Green , die BMC Airbox und sogar den offenen K& N Kit eingetragen - einzige Auflage ist die Dämmmatte unter der Motorhaube ! Auspuffanlage ist vollkommen egal ...
Sportluftfilter um 30 € haben meist wenig nutzen wie auch ein anständiges Gutachten !!
Wenn ihr einen der oben genannten Filter eintragen wollt macht einfach MAL einen Tag Urlaub in Tirol und meldet euch bei uns : cartechnikcenter.at -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0