Scheiben tönen Österreich Umgebung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Scheiben tönen Österreich Umgebung

      Es gibt zwar x hoch n viele Threads zu dem Thema "Scheiben tönen", aber mich würd interessieren ob ihr schon Erfahrungen habt mit Scheibentönungen im Ausland.

      Ich hab letztens bei der Suche "Szabo Folia" gefunden, die sind aber momentan im Urlaub.

      Kennt ihr noch Firmen in Tschechien, Ungarn etc. die ihre Arbeit gut machen und wo es ein Gutachten gibt?

      Hab keine Lust auf diese österreichische Abzocke, Streetpower verlangt über 300€ für meinen .. :ohno:

      Anderswo bekomms ich um ~220 ..

      Würd aber trotzdem gern paar Adressen aus dem Ausland noch haben. Und bitte Firmen wo zumindest einer Deutsch spricht.

      G
      1 3 1 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cHuCkY“ ()

      Hmm da stellt sich nur die Frage dürfen die das bzw. besser gesagt zählt das Gutachten auch was.
      Für österreich genehmigte Folien müssens auf jeden Fall sein - und dann eben den Stempel für den Einbau von einem Fachbetrieb.
      Muss dieser Fachbetrieb in österreich sein um nach österreichischem Recht die Folien fachgerecht einzubaun?

      Also ich persönlich bezweifle es einmal das der Zettel dann was gilt in Ö.

      Wo sind unsere Rechtsexperten? (BP-Hatzer, DOC ?)

      mfg :-w
      Galerie.KO-Racer.at | Fotos der Vienna Autoshow 2014 online
      Original von DJ IceCube
      Hmm da stellt sich nur die Frage dürfen die das bzw. besser gesagt zählt das Gutachten auch was.
      Für österreich genehmigte Folien müssens auf jeden Fall sein - und dann eben den Stempel für den Einbau von einem Fachbetrieb.
      Muss dieser Fachbetrieb in österreich sein um nach österreichischem Recht die Folien fachgerecht einzubaun?

      Also ich persönlich bezweifle es einmal das der Zettel dann was gilt in Ö.

      Wo sind unsere Rechtsexperten? (BP-Hatzer, DOC ?)

      mfg :-w



      Wie baut man Folien nach nicht österreichischem Recht ein? Warum sollte die Firma den Sitz in Österreich haben müssen?

      Im Fall von "Szabo Folia" gilt das Gutachten natürlich in Österreich.
      Vorausgesetzt du suchst dir eine Folie aus die für Österreich genehmigt ist (u.a. Folia Tec (hier aber wiederum auch nicht alle Typen)).
      Aber die haben dort einen Folia Tec Katalog der nach Ländern sortiert ist und aus den für Österreich genehmigten Typen suchst du dir dann eine aus die dir gefällt.
      An die österr. Gesetze musst du dich selbstverständlich halten (Folien erst AB B-Säule,..).
      Ja, ist kein Problem, die Einbaubestätigung sollte aber in deutsch sein. ;)
      Und am besten diesen Wortlaut haben:
      Bestätigung
      über die ordnungsgemäße und fachgerechte Anbringung von Folien auf Fahrzeugscheiben



      Autorisierter Betrieb:




      Fahrzeug:
      Marke/Type:
      Fahrgestell-Nummer:


      Folie:
      Marke:
      Type:
      Genehmigungszeichen:
      Transmissionsgrad (ganzzahlig):
      Farbe:

      Es wurden alle Scheiben des Fahrzeuges beschichtet, ausgenommen:





      Es wurde eine vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie genehmigte Scheibenfolie unter Einhaltung der Bedingungen des Typengenehmigungsbescheides verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgte gemäß den Vorgaben des Folienherstellers.









      Ort, Datum, Unterschrift, Stempel (Name und Stellung im Betrieb)


      Dann dürft´s keine Probleme geben, solange es EU Ausland ist.

      Grüsse,
      DOC!
      Naja und der ganze Benzin/Diesel den man verfährt, wenn man nach Ungarn oder sonst wo ins Ausland hinfährt is umsonst oder + den sonstigen Ausgaben, was dann so ein Tagesausflug eben kostet ???

      Sollte man vielleicht auch dazurechnen - überhhaupt bei den derzeit sehr günstigen Spritpreisen :bang:

      Das Ganze für 80-100 Euro Ersparnis - wo man dann vielleicht Scheibenfolien ohne Gutachten oder nicht gültiger hat !!!


      P.S. bei 90 Euro is sicher kein Gutachten dabei und sonst kann man sagen -is sicher super Ostblockqualität :rofl:

      !! Wer billig kauf - kauft meist 2mal !!