VergaserFlansch - hat nix geholfen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      VergaserFlansch - hat nix geholfen

      Hallo!!

      Hab da heute ein kleines "Schockerlebnis" gehabt:
      Ich brauch eine neue Vergaserdichtung und Flansch (ich hoff ihr wisst was ich mein), jedenfalls kosten diese 2 Teile bei VW 86€!!!! Das ist mir doch ehrlich gesagt ein bisschen zuviel für 2 Gummidichtungen?!
      Habt ihr vielleicht einen Tip wo man diese Teile günstiger besorgen könnte, bzw. gibts davon Nachbauteile, etc..??

      Bin für jeden Hinweis dankbar!!!!
      MFG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Driftdriver“ ()

      Den Vergaserflansch gibts beim Gratzl, Birner und wie sie alle heissen!
      Die Vergaserdichtung ist bekanntlich aus Papier, gibts original nur als kompletten
      Dichtsatz, da wäre dann alles dabei! Finde ich nicht schlecht und garnicht teuer!
      Der Dichtsatz kostet meines Wissens um die 17 Euro.

      Lg!
      ebay ist bei ersatzteilen nicht schlecht

      vor allem wennst genug zeit hast ...

      wennst es gleich braucht kannst es schmeißen.

      ich hab schon so manche ersatztteile bei ebay bestellt...

      zb radlager für meinen winter clio... die kosten beim stahlgruber mit unsere mörder-prozentkarte immer noch über 40 euro...

      bei ebay 19 euro.

      die vom stahlgruber hats mir im schnitt alle 4 bis 5000 km durchgehauen.

      deswegen hab ich mir vorratshalber schon MAL welche auf ebay bestellt, ich mein 2 zum preis von einem.... gut die halten mittlerweile fast 20.000km ...

      hab aber auch schon mit anderen sachen positve erfahrungen gemacht ... nur das ist halt mein top beispiel...
      Hey!!

      Also hab den Vergaser jetzt gereinigt, dichtungen getauscht, etc...
      Das alles hab ich eigentlich gemacht weil nicht ganz ruhig im Leerlauf war...
      Außerdem macht der Motor, wenn er kalt ist, klak klak klak! (Besser kann ich das nicht beschreiben!)
      Ich dachte, dass es vielleicht am Vergaser liegt, auch wenn diese beiden Dinge nicht wirklich zusammenhängen, so toll kenn ich mich aber auch nicht aus!

      Vielleicht könnt ihr mir dochnochmal ein paar Tipps geben.... Was soll ich machen?? Sagts nicht Fehlerspeicher auslesen, oder CO2-Werte messen, dass kann ich nicht! Kann nur schrauben :D O:)

      MFG (Danke schonmal für die Hilfe bis jetzt!!)
      Original von Driftdriver
      Hey!!

      Also hab den Vergaser jetzt gereinigt, dichtungen getauscht, etc...
      Das alles hab ich eigentlich gemacht weil nicht ganz ruhig im Leerlauf war...
      Außerdem macht der Motor, wenn er kalt ist, klak klak klak! (Besser kann ich das nicht beschreiben!)
      Ich dachte, dass es vielleicht am Vergaser liegt, auch wenn diese beiden Dinge nicht wirklich zusammenhängen, so toll kenn ich mich aber auch nicht aus!

      Vielleicht könnt ihr mir dochnochmal ein paar Tipps geben. Was soll ich machen?? Sagts nicht Fehlerspeicher auslesen, oder CO2-Werte messen, dass kann ich nicht! Kann nur schrauben :D O:)

      MFG (Danke schonmal für die Hilfe bis jetzt!!)


      Also, das klacken sind MAL die Hydrostössel, solange es nur laut ist, wenn der Motor kalt ist kein Problem, wenn es bei warmen Motor weggeht oder leiser wird.

      Vergaserflanschdichtung war schon gut das gemacht wurde, es können aber noch viele andere Undichtheiten sein, wo er Falschluft ansaugt.

      Kontrollier MAL alle Gewebeschläuche auf Risse. Auch abziehen, schauen oft grauslich aus unter dem Gewebemantel.

      Schau die MAL den Zündverteiler und die Verteilerkappe an, bzw wie alt sind die Kabel und die Zündkerzen.

      Passt der Zündzeitpunkt?

      Grüsse,
      DOC!
      Hallo!!!

      Ja, das "klaken" geht weg, sobald er warm ist. Also die Hydrostössel sind das... naja, solang das nix ausmacht, solls mir egal sein!

      Die Gewebeschläuche hab ich vor einem Jahr erneuert, also das kanns auch nicht sein. (wie Du sagtest, die waren schon ziemlich hinüber)

      Die "Zündkerzenkabel" sind schätz ich malt so alt wie mein Wagen, 20 Jahre... Und die Zündkerzen, keine Ahnung hab den Wagen jetzt an die 4 Jahre, noch nie getauscht! Das Einzige was mir noch einfällt, der Zündfinger :confused: (das Teil dass sich im Zündverteiler dreht, keine Ahnung wies heißt), hat einen leichten Schaden, ist also nicht mehr schön glatt...

      Zündzeitpunkt sollte passen, wurde vor ca 1,5 Jahren überprüft... Da hatte er diese "Probleme" auch schon!

      Achja, weiß nicht ob das wirklich eine Rolle spielt, aber er verbraucht auch ziemlich viel, 14 Liter in der Stadt.

      lg und Tausend Dank schonmal!!