Woffer einbau GOLF V RCD 300

      Woffer einbau GOLF V RCD 300

      Hallo, :-w

      Ich möchte einen Subwoofer in meinen Golf V einbauen.
      Die Serienboxen vorne und hinten möchte ich daweil drin lassen.
      Das Radio ist das RCD 300 mit 4x40 Watt bei dem ich nicht weis ob ich einen Woffer anschließen kann.
      Cinch ausgänge hat es leider keine aber vielleicht gibt es da einige Adapter die ich noch nicht kenne wie z.b. für den Eingang.

      WOOfer: Crunch Red :devil: Devil (600 RMS)
      AMplifier: 4 Kanal Pyle (450 RMS)

      Die Komponente haben sich in meine Vorgänger Auto (Golf 4) bewiesen und es kommt genügend Druck aus dem Quadratwoofer.

      Ich spar noch für eine Multimediaanlage mit Bildschirmen usw. aber für den Anfang muss das reichen was ich schon besitze immerhin ist das Auto erst einen Monat alt und ich nur das beste einbauen möchte.

      Vielleicht kann mir jemand weitehelfen?????????????????
      :yes: :yes:

      Danke im Vorraus
      "Der S1 war das wahnsinnigste meiner Autos. Bei der Fahrt fühlte ich mich wie beim Ritt auf der Gewehrkugel."

      Walter Röhrl
      HI!

      Hab das selbe bei meinem RCD 300 versucht!

      Lt. Auskunft des Freundlichen bei VW gibt es den LINE-Out-Adapter.
      Dieser sollte aber nur bein den Radios AB Modeljahr 05 und wenns ein Blaupunkt ist, Funktionieren.

      Hab ein Foto von einem LINE-Out- Adapter angehängt (ist eines für einen Verstärker - hinten, gibt noch ein Adapter Kabel für 2 Verstärker -vorne,hinten).



      Habs bei meinem net verwenden können, da ich ein MJ 04 habe und einen Grundig Radio.
      Hab dann den kompleten Radio gegne einen MP3 fähigen mit SD/MMC Card und USB anschluss ausgetauscht.

      Ist meines erachtens die beste Lösung wenn man den 300er drinnen hat, auf einen anderen Radio umbauen wenn man was mit verstärker haben/machen will.

      Würde Dir auch zu dieser Lösung raten, ist zwar etwas Teurer, da der Radio, Einbaurahmen und das Adapterkabel (beides bei E-Bay) gekauft werden muss, aber auf die dauer gesehen die beste Lösung um sich das herumtrixen beim Original zu ersparen.
      Ach Ja, solltest Du auf einen anderen Radio umbauen, kannst Du nicht die Plusleitung nehmen die sich am Originalstecker befindet.
      Musst ein Dauerpluskabel direkt zm Sicherugskasten (Kabel gibts bei E-Bay) oder Batterie leiten.
      Dazu muss aber der Scheibenwischer und Motor, Deckel zum Bordnetz Steuergerät abgebaut werden, damit das Kabel in den Innenraum gelgt werden kann. Must dies ja sowieso machen wenn Du Dir einen Verstärker einbaust, und somit kannst Du Dir gleich das Kabel für den Radio mit ein ziehen.

      Solltest Du Fragen haben, schick mir eine PN, helfe gerne.
      MfG
      Günther

      Frag nicht nach dem Sinn bei einem getuntem Auto, sondern nach dem Spass das es macht!
      Original von loco
      er hat aber auch keine Cinchausgänge...
      hinten hat er die selben anschlüsse wie der RCD 300


      mfg


      ja das ist richtig, aber beim RCD 300 ist der Radio nicht ausgelegt bzw. Anschlüsse
      nicht belegt, was beim RCD 500 der Fall ist und nur mittels Chinchadapter möglich, wie Sommergu geschrieben!

      Zitat zum RCD 300

      Zur Erweiterung der Funktionen ist eine Anschlussmöglichkeit für einen CD-Wechsler vorhanden
      und bei Verwendung von Telefonen ist eine Telefon-Stummschaltung
      und ein Signaleingang für das Telefon NF-Signal realisiert.

      Zitat zum RCD 500

      Zur Erweiterung der Funktionen sind Anschlussmöglichkeiten für einen
      zusätzlichen Verstärker, eine Telefon-Stummschaltung und ein Signaleingang
      für das Telefon NF-Signal vorhanden.

      @ Hofi
      zum MFD2

      Das „Radio-Navigationssystem 2“ mit MFD (Multifunktionsdisplay) gibt es in
      einer Version mit Betrieb der Lautsprecher über die 4 geräteinternen
      Lautsprecherausgänge oder in einer Version mit einem zusätzlichen
      Verstärker für Soundsystem. Dann sind die Lautsprecher direkt am Verstärker
      für das Soundsystem angeschlossen und die Lautsprecherausgänge des
      Radio-Navigationssystems werden für den Signaleingang des Verstärkers
      genutzt.
      Zur Erweiterung der Funktionen sind Anschlussmöglichkeiten für
      CD-Wechsler, TV-Tuner, Telefonanlagen und Soundverstärker vorhanden.

      Lg!

      Sub an neue VW Radio Modelle

      Es gibt die Möglichkeit AB dem Baujahr 2005 einen speziellen Vorverstärkeradapter an die RCD Modelle anzuschließen, dies hat mit den Mini ISO Adapter nichts zu tun - ist ein eigener!

      Fakra Iso auf Chinch - habe ich, bitte per pn melden wenn so was benötigt wird.

      Anschluß bei neuem Passat bereits durchgeführt.
      Car Hifi Staatsmeister 2008 EMMA Sound Quality Advanced 7