wieso 2 Woofer anschlüsse

      Original von LuZaR
      Und sollten die dann auch mit 2 extra ausgängen beim Verstärker angeschlossen werden?

      also ein 2 Kanal Verstärker für einen Woofer?

      Danke schon MAL ;)

      mfg,
      Walter


      Nein, das bitte nicht, ausser du hast ein richtiges Einmessgerät dazu oder du weist wie man es mit nem Multimeter macht!

      Wie von Black8 geschrieben dient es hauptsächlich um bei der Impedanz variabel zu sein, um so unter anderem die Meiste Leistung aus dem Verstärker zu holen!
      oder auch um möglicherweise mit einem erhöhtem Dämpfungsfaktor zu spielen ;-).


      Ein Dual Voice Coil = DVC = Doppelschwinger kann man wie folgt anschließen:
      Vorgabe: ein Dual 4 Ohm Sub (jede Schwingspule 4 Ohm)
      S1 = Spule 1
      S2 = Spule 2

      S1+S2 = 4+4 = 8 Ohm
      S1//S2 = 4 parallel 4 = 2 Ohm

      folglich kann man diesen Sub in 2 Ohm und 8 Ohm betreiben und das an z.B einem Monoblock. 8 Ohm für mehr Kontrolle, 2 Ohm für mehr Leistung.

      Wenn man einen 2 Kanal AMP auf 1 Kanal brückt, muss der AMP 1 Ohm-stabil sein - bezogen auf unser obiges Beispiel !
      Wenn man also nen 2 Kanal AMP nimmt reicht es nicht wenn dieser 2 Ohm stabil ist, weil man den Sub ja nur im 2 Ohm Modus betreibt, denn jeder Kanal arbeitet an 1 Ohm Last.

      Einige Amps machen auch inoffiziell geringere Impedanzen bei entsprechender Stromversorgung/Kühlung mit - ist jedoch für den Otto-Normalverbraucher nicht ratsam, da der AMP ausserhalb der Spezifikationen betrieben wird = keine Garantie im Defektfall.

      So, ich hoff das war halbwegs korrekt. SoundOnStreet wird mich hier schon ausbessern, falls ich da was verdreht habe. ;)

      Gruß
      Tom
      uje uje... ich versteh genau nada *fg*

      ich habe bis jetzt nur normale Anlagen in meinem Auto verbaut, Also verstärker, kiste, soundboard usw., aber noch nie sowas...

      Ich habe Tischler gelernt deswegen möchte ich mir bei meinem nächsten Auto einen schönen heckausbau machen, aber anschließen werd ich die anlage von jemanden lassen der weiß was er tud :-h

      Danke euch ;)

      mfg,
      Walter