Auto aussen ledern

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Auto aussen ledern

      Hallo,

      Hab eine Frage und zwar wenn ma nsich Motorhaube und Dach mit Leder überziehen will, kent sich da jemand aus wie man das macht, wer sowas macht, oder ob man das selebr machen kann? und welches leder man da wegen der witterung am besten nimmt?

      wäre euch dankbar!

      Danke

      Richi
      vwteam-4ever.at

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „W-RICHI 9“ ()

      beim Low Budget Passat von Tuning TV haben sie das Dach gesattelt.
      verwendet wurden weisses Kunstleder und 2 Komponentenkleber vom Sattler.
      geht aber auch echtes so wie an Phils Lupo
      aber imprägnieren würde ich sowohl Kunst- als auch Echtleder und wenn wenn geht nur an regenfreien Tagen fahren
      ROLLIN´LOW
      wo hat da phil am polo a leder?
      redest du vom philzlaus? wo hat der a leder, weiss i gar net....
      foto?

      und meinst kann man sich das selebr machen? schon oder?

      aja, und wie ist das wenn es regnet, ich mein fahren kann i schon denk ich aber es wird halt scheisse sein..

      kann man kunstleder oder echtes leder gut reinigen? bzw wie kann man das reinigen?!

      und was ist wenn ich das nur für 4 monate das heisst für die sommer saison haben will..wenn ich das runter nehme muss ich motorhaube dach und alles weider neu lackieren oder?
      kann das darunetr eh nicht rosten?

      danke

      Richi
      Original von W-RICHI 9
      na muss i MAL schaun, und wo bekomm ich so ein vinyl?

      und was ist wenn ich das nur für 4 monate das heisst für die sommer saison haben will..wenn ich das runter nehme muss ich motorhaube dach und alles weider neu lackieren oder?
      kann das darunter eh nicht rosten?


      nimm einfach rohmaterial von billigen cabrioverdecken...

      nur fürn sommer? dann picks besser mit 3m folie ab...gibts auch geriffelt
      Also ja ich hab echtes leder an Spiegeln, Griffen und dem Bra. Es ist geht eigentlich gut zu putzen. Mit Wasser hat man eigentlich überhaupt kein Problem da es sich impregnieren lässt und dadurch wasserabweisend wird. Schmutz geht auch gut zum abwaschen aber man sollte damit nicht zu lange warten. Für eine grosse Fläche würde ich allerdings kein echtleder nehmen da man sich am Dach schon schwer tut mit dem putzen..

      Ich würds aber überdenken denn es gibt einfach schon zuviele und wenn es nicht 100% wird hat man schnell die nachrede der billigen kopie..

      so sieht ein Spiegel aus
      Original von W-RICHI 9
      naja sicher gibt es einige, aber ich denke wenn man es selber macht und sich sehr bemüht, und das mit mehreren leuten macht, wird das schon was denk ich.

      aber für grössere flächen, wie ein dach, was würdest da verwenden?


      Kommt drauf an welche Farbe.. Das Anthrazit auf den Spieglen ist super pflegeleicht.. da reicht drüberwischen. also wenn es etwas dunkles wird würd ich echtleder nehmen. allein schon weils edler wirkt als kunstleder. Wenns hell wird würd ich kunstleder nehmen ausser das Auto wird wenig bewegt. Echtleder sieht einfach edler aus und hat keine so starke Narbung. Ist zwar auch unterschiedlich aber für meine Begriffe ist es so..