Rütteln und Schütteln im 6n

      Rütteln und Schütteln im 6n

      Hallo,

      ich hab das Problem, dass das Auto AB 60kmh, wie soll ich sagen, rüttelt und schüttelt ;) - welch technische Beschreibung.

      Es fühlt sich so an, als wären Räder unwucht - sind sie aber nicht, da sämtliche 4 Räder neu gewuchtet wurden - Aussage Mechaniker "Neufelgen sind oftmals in nem schlechteren Zustand, was die Gewichte anbelangt".

      Somit würde dies für mich als Ursache Ausscheiden.

      Ich spüre das Rütteln als Schlagen an der Lenkung und auch eigentlich am gesamten Fahrzeug, sprich es sind vibriert insgesamt sehr starkt.

      Was ich weiß, sind die HA Radlager als leichter Mangel auf dem Pickerlbericht vermerkt.
      Dämpfer und Federn sind seit 110tkm die gleichen - wurden nicht beanstandet.

      Was mir noch auf die Schnelle einfallen würde - Domlager ausgeschlagen? Querlenkergummis defekt? Da das Auto vor 2 Wochen beim Pickerl war, hätten diese Ursachen ja auffallen müssen - taten sie aber nicht - folglich wären diese auch auszuschließen??

      Wenn jemand Infos oder Ideen oder beides hat ;) Raus mit der Sprache!

      Vielen Dank,
      Thomas

      RE: Rütteln und Schütteln im 6n

      Original von timbo
      Aussage Mechaniker "Neufelgen sind oftmals in nem schlechteren Zustand, was die Gewichte anbelangt".


      Aja,..........

      Stahl oder Alufelgen?
      neue Reifen? Reifen gematcht(verdreht)?
      Höhenschlag?
      Mittenzentrierung?
      Naben/Bremsscheiben verschmutzt?
      usw,..........

      Lg!
      Hi,

      sind Alufelgen mit Neureifen! Der Mechanikus meinte, dass diese keine Laufrichtung mehr haben - steht nur an einer Seite "innen" an der anderen klarerweise "außen". Reifen ist ein Pirelli P7 in 195/45/15.

      Gematcht? Keine Ahnung, ich hab die Reifen nicht selbst montiert ;-). Der Reifenmann wird ja hoffentlich wissen, wie er Reifen zu montieren hat?!

      Höhenschlag sollte ja beim Wuchten auffallen oder? Wenn er mit den Gewichten auf 0 kommt laut Anzeige sollte der Reifen ja nicht mehr unwuchtig sein oder?

      Zentrierungen sind alle vorhanden und eingebaut.

      Bremsscheiben sind neu - sauber.


      Gruß
      Tom
      Original von timbo
      Hi,

      sind Alufelgen mit Neureifen! Der Mechanikus meinte, dass diese keine Laufrichtung mehr haben - steht nur an einer Seite "innen" an der anderen klarerweise "außen". Reifen ist ein Pirelli P7 in 195/45/15.

      Gematcht? Keine Ahnung, ich hab die Reifen nicht selbst montiert ;-). Der Reifenmann wird ja hoffentlich wissen, wie er Reifen zu montieren hat?!

      Höhenschlag sollte ja beim Wuchten auffallen oder? Wenn er mit den Gewichten auf 0 kommt laut Anzeige sollte der Reifen ja nicht mehr unwuchtig sein oder?

      Zentrierungen sind alle vorhanden und eingebaut.

      Bremsscheiben sind neu - sauber.


      Gruß
      Tom

      nur so nebenbei, auch wenn die felge einen Höhenschlag hat bzw. bei REifen ein Höhenschlag drinn ist,l das gibt esm auch bei MArkenreifen, auch beim Pirelli (Wenn ich da an den Pirelli Drago 5000 denk :verlegen:), komme ich beim Auswuchten trotzdem auf 0!! Denn dann wird halt soviel Wuchtgewichte verwendet, was die Maschine anzeigt, und dann komme ich dann auch auf 0, obwohl eben oben genannten Schäden oder Produktionsmängel vorhanden sind! Was dann ist, ist natürlich durch diese Höhenschläge eine Art Unwúcht zu spüren, weil ja was "eiert"!!

      Auffallen, die meisten die das machen, sschauen da kaum drauf, die montioeren die Reifen, wuchten, fertig, meisten ist es egal, ob da au der MAschine was eiert!
      Dh es werden mit relativer Sicherheit die Räder sein, so wie sich das anhört.

      Wo lasse ich das am einfachsten Checken? Direkt bei VW? Bei ATU - die die Reifen montiert haben - sind leider Bimbos dort - bin mit denen nicht wirklich zufrieden und würde diese auch gerne meiden.

      Was mir aufgefallen ist, dass auf einer Felge doch etwa 5cm Gewichte aufgeklebt wurden - keine Ahnung, für den Laien sah das nach "viel Gewicht" aus ...

      Ich hab den Typen beim Montieren noch etra gefragt: Sind die Felgen in Ordnung, Antwort steht im ersten Post, "besser als teilweise Neufelgen".

      Irgendwie werd ich auf diese ATU Pfuscher langsam sauer.

      Stimmt es, dass es Reifen gibt, die keine Laufrichtung haben, sondern nurmehr außen und innen?!

      Danke
      Tom
      Original von timbo
      Wo lasse ich das am einfachsten Checken?

      Eigentlich solltest du zu der Firma fahren, welche dir diese Rad/Reifenkombi
      verkauft bzw. montiert hat!

      Original von timbo
      Direkt bei VW?

      Wahrscheinlich die gleichen Bimbos, und nehmen dir noch dazu das Weisse aus die Augen!


      Original von timbo
      Was mir aufgefallen ist, dass auf einer Felge doch etwa 5cm Gewichte aufgeklebt wurden - keine Ahnung, für den Laien sah das nach "viel Gewicht" aus ...

      Würde ich nicht überbewerten, eigentlich normal.

      Original von timbo
      Irgendwie werd ich auf diese ATU Pfuscher langsam sauer.

      Das wundert mich nicht!

      Original von timbo
      Stimmt es, dass es Reifen gibt, die keine Laufrichtung haben, sondern nurmehr außen und innen?!

      Gibt es sowohl als auch!
      Je nach Hersteller, Dimension, Einsatzzweck, usw.


      Lg!
      wenn die radlager als leichter mangel angekreuzt sind, würde ich diese MAL machen lassen...

      kann auch sein das du oasch reifen bekommen hast, wäre nicht das erste MAL das die nen lagerplatten haben oder einfach nicht mehr rund sind.

      weiters zeugt es von wenig intelligenz, auf kaputte radlager noch breitere felgen, womöglich noch mit anderer ET , draufzumontieren.