Hüpfender Vw golf 4

      den felgenschlag hast du sicher vom schlagloch..punkt

      da er, wenn er kalt ist normal rennt, und nicht bockig ist, ists wahrscheilich auch kein mechanisches problem (was ausgeschlagen)

      ich tipp MAL darauf, dass er
      1. falsche luft saugt (unterdruckschlauch runtergegangen, oder gerissen), oder
      2.was mit der einspritzmenge nicht passt, und er nicht gscheit verbrennt..
      wenn er kalt ist kriegt er geregelt durchn warmlaufregler (früher joker) mehr sprit, sollte jedoch wenn er warm ist auf normale einspritzmenge umschalten
      (tut er das??-testen lassen)
      3.wenns wirklich ganz blöd kommen ist, ein (haar)riss im Motorblock
      (glaub ich aber weniger)

      Beispiel: bin MAL mit meinem uno turbo über nen randstein runtergefahren-langsam
      (strassenbahnbanket), plötzlich gin der wie hingekack.., und lies sich nimmer schalten..

      ursache:
      motorpackl abgerissen (der gummi), motor hat sich gesenkt, dadurch hat sich ein unterdruckschlauch abgesteckt, und er ging nicht mehr zu schalten, weil sich das schaltgestänge leicht verbogen hatte .)

      lg CLoon

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Cloon“ ()

      nö überlesen, glaube dennoch nicht an ein mechanisches problem ala felgenschlag (wenn sie denn schon getauscht wurde), kupplung usw..weil er kalt normal rennt..
      ansonsten beim fahrwerk ev. ja..oder motorpackl..wenns denn so ist, dass die vibrationen nur in nem gewissem drehzahlband vorkommen
      würde auch erklären warum auf der bühne nix ist..da ja keine last auf dem fw bzw. die last verändert auf den motorpackln

      lg CLoon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cloon“ ()

      @ Cloon

      Die mechanischen Defekte meinte ich auch nicht!
      Da gibts mehrer Möglichkeiten und die können wir übers Netz sicher nicht prüfen!
      Kopfschmerzen bereiteten mir deine Aussagen bzgl. Warmlaufregler, Falschluft usw.,
      welche beim Diesel nicht verbaut sind und/oder keine (allzugrossen) Auswirkungen haben!

      Also, konstruktiv weitermachen! :)
      Und back to topic!

      Lg!

      PS: Ich hoffe babydoll22 wird uns über die gelösten Probleme unterrichten!
      Original von dr_porsche
      @ Cloon

      Die mechanischen Defekte meinte ich auch nicht!
      Da gibts mehrer Möglichkeiten und die können wir übers Netz sicher nicht prüfen!
      Kopfschmerzen bereiteten mir deine Aussagen bzgl. Warmlaufregler, Falschluft usw.,
      welche beim Diesel nicht verbaut sind und/oder keine (allzugrossen) Auswirkungen haben!

      Also, konstruktiv weitermachen! :)
      Und back to topic!

      Lg!

      PS: Ich hoffe babydoll22 wird uns über die gelösten Probleme unterrichten!


      sagte ja dass ich überlesen habe, dass es n diesel ist ;)

      lg Cloon
      tipp da eher auf ein software-problem!

      hatte das auch MAL, bei mir war aber der chip falsch programmiert und die einspritzmenge passte nicht!!!

      das hat sich bei mir durch starkes ruckeln und zwischen 1600-2000 touren bemerkbar gemacht!!!

      mfg fullcap

      ps.: hast vielleicht einen chip drin, oder power-box?!
      das da irgendwas kapputt geworden wäre?
      Wirklich gute Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl)