Grauschimmer auf unlackierten Kunststoffleisten - wie entfernen
-
-
-
Jop, ich werd in den nächsten Tagen MAL zur Edelschmiede schauen *g*
-
Original von Windfux
kann man reifenschwärze für die radlaufleisten auch verwenden? weil hätte ne geöffnete zuhause
naja ich würds nicht tunkann ma net vorstelln dass das gut is für die leisten besonders net wennst es MAL lackieren willst
-
-
Das beste und billigste Mittel is der Heißluftfön!
Schön langsam mit dementsprechenden Abstand die Leisten entlang-föhnen und siehe da die werden wieder schwarz. -
-
Das Problem wirst immer haben bei unlackierten Plastikteilen,
Hab sowas daheim:
Kunststoff-Töner Schwarz
Restaurations-Set für schwarze Kunststoffteile am Fahrzeug. Färbt ohne abzublättern Kunststoff-Stoßstangen, Radläufe, Zierleisten, Türgriffe, Spoiler und Spiegel.
Angereichert mit UV Schutz-Pigmenten überdeckt es sicher weiße Polierreste auf Kunststoffteilen.
Set besteht aus Kunststoffreiniger 118 ml. und Kunststoff-Töner 118 ml.
petzoldts.de -
-
Ich habs noch nie selber probiert!
Aber ich hab gehört dass man schwarze Plastikteile draussen am Fahrzeug... sowie z.b. die Reifen mit Schuhcreme schwärzen kann, ohne irgend welche Folgen, sollte auch lange halten.
Ich habs eher für Humbug gehalten, aber wer weiss warum sollts net funzen.
Hat das schon jemand gemacht?!
PS: ja lacht ruhig, hab ich damals selber auch... O:)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DidiLB“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0