VW Polo Classic 1,6 <-> Seat Cordoba CLX 1,6; Bj. 96

      VW Polo Classic 1,6 <-> Seat Cordoba CLX 1,6; Bj. 96

      Hallo, liebe VW-Gemeinde!

      Zuerstmal einen schönen guten Tag :-w
      Ich bin leidenschaftliche VW-Fahrerin (allerdings Anhängerin des "unverbastelten" Original-Zustandes) und hab mich hier gestern registriert, weil ich eine praktische Frage hab'...

      Ich werd' bald Mami und überleg daher schweren Herzens, ob ich meinen geliebten Polo III (der mir seit Jahren super Dienste erweist) aus (schnöden) Platzangebotsgründen gegen einen Polo Classic (6N) tauschen soll :gruebel:

      Der Classic ist ja eher der "Exot" bei VW: karosseriemäßig umstritten, aber preislich günstiger als ein Golf vergleichbaren BJ's und KM-Stand... Nun gibt es aber auch den baugleichen Cordoba.
      Der ist wiederum noch etwas günstiger in der Anschaffung als sein Konzernbruder. Eig. sitze ich schon lieber im VW (Seat-Fans - bitte nicht mißverstehen -> bin ein Gewohnheitstier).
      Im konkreten Fall hab ich zwei Angebote: Zum einen den Classic BJ. 06/96 um 3.700,- vs. Cordoba CLX 1,6 BJ. 07/96 um 2.700,-; ähnliche Laufleistung, vergleichbarer Zustand, haargenau gleiche Motorisierung....

      Wozu würdet Ihr mir raten? Ich mein, jetzt 1.000,- Euro haben oder nicht haben, ist ein Unterschied... (Bzw. würde ich die 1.000,- dann in einen neueren, 97er Cordoba investieren) Ist das der Classic wert!? Gibt es Verarbeitungsunterschiede? Oder wurden damals eh beide in Spanien gefertigt?

      Danke für's Lesen, (zahlreiche) Antworten und Tipps!

      Lieben Gruß
      Micheline75
      servus,

      dass du umsteigen willst, wäre besonders für den Kinderwagen nicht schlecht, aber willst da nicht gleich einen Cordoba Vario bzw. Polo Classic Kombi suchen? Wäre doch Platztechnisch besser.

      Der Polo Classic/Cordoba (Limousine) haben zwar einen großen Kofferraum, aber die Lade"Lucke" sag ich MAL, ist relativ klein.....

      Aber egal....wichtigere Dinge:

      Die beiden Autos sind eigentlich zu 90% identisch. sicher weiß ich es nicht, aber ich glaube, dass die aus dem selben Werk kommen....nebenbei heißt der Polo Classic "6KV" und nicht 6N , da er mit dem normalen Polo genau nix zu tun hat.

      Du kannst aus einem Cordoba 6k eigentlich einen Polo Classic machen....die Front ist in 30min umgebaut (beim Heck ist es natürlich nicht so einfach).

      Will damit nur sagen, dass du dir die 1000€ sparen solltest, dafür kaufst dir z.b feine Felgen *g*.

      Hat der Ibiza schon die Faceliftstoßstangen (also in etwa wie der Polo Classic) oder sieht das noch alles "alt" aus ?

      BJ. 97/98/99 sind die schönsten Baujahre vom Cordoba, da sieht er optisch auch schon richtig gut aus. Beim BJ. 95/96 waren sie grad mitten im Facelift, da ist meist ein kleines Durcheinander mit Scheinwerfern, Stoßstangen, Kotflügel usw...

      Also eigentlich sind die Autos bis auf Details gleich....

      WÜrde dir zum Cordoba raten, vorrausgesetzt er ist optisch schon ein Facelift
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI
      da ich glaub ich hier im forum so ziemlich der einzige mit einem polo classic bin, kan ich dir sicher ganz gut helfen.
      Wie schon gesagt, sind der polo classic und der seat cordoba (ab 96) fast ident (bis auf das heck).
      der polo classic besteht aus 90% seat teilen, dies ist kein gerücht, sondern tatsache. auch von der verarbeitung sind sie gleich, da sie beide in spanien gefertigt wurden. ich an deiner stelle würde mich um einen seat cordoba variant umschauen.
      technisch sind die autos auf golf3 basis (motoren etc.)
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      Danke bisweilen!
      Daß beide auf Golf3-Basis stehen, ist für mich jedenfalls ein weiteres Qualitätskriterium. Je mehr ich jetzt darüber nachdenk', umso mehr tendier ich zum Cordoba. Es wird dann eher BJ 98, 99 werden - an den Facelifts ist was dran; zudem sind sie da ja schon viel ausgereifter.

      Weiß jemand die Abmessungen (Länge) vom Cordoba bzw. Cordoba/Vario? Da ich doch meistens in Wien herumgurke und parklückenmässig vom Polo ziemlich verwöhnt bin, will ich eher das "kleinstmögliche grössere Schiff"... Daheim hab ich z. Glück einen Garagenplatz.

      Der härteste Part wird auf jeden Fall sein, meinen alten Polo herzugeben ;(
      :danke: Euch für die konstruktiven Antworten!
      Mittlerweile ist mein Baby schon da (ein Mädi, geb. am 28.08. :-)) und nach den ersten stressigen Wochen schau ich mir am MI bereits einen Cordoba Vario Bj.98 an (+ Ankaufstest). Es ist zwar etwas schwieriger, einen Kombi-Benziner zu finden - aber Diesel mag ich nicht; zudem rentieren die sich eh kaum in der Stadt...
      CU!
      Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!

      Da ich selbst grad Papa geworden bin, stand ich vor dem selben Problem.
      Mein 9N Polo steht jetzt zum Verkauf, stattdessen haben wir jetzt einen Bora Variant.

      Ich würde mich an deiner Stelle für einen Kombi (Cordoba Vario oder Polo Variant) entscheiden. Vor allem beim Einladen des Kinderwagens tust dich wesentlich leichter, da keine Ladekante beim Kofferraum ist, die hast beim Classic Polo und Cordoba sehrwohl. Und die Ladeluke ist bei den Classicmodellen auch net überragend groß, da kannst das Wagerl dann einfädeln, wenns überhaupt reingeht.

      Ich wünsch dir alles Gute bei der Suche nach einem geeigneten Wagen!

      MFG
      Mats

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mats_BM“ ()

      Am 09.11. hab ich den Kaufvertrag für einen Cordoba Vario SXE 1,6 BJ. 98 abgeschlossen! Er hat zwar viele (Überland-)kilometer, dafür war er nicht so teuer und ist in einem guten Zustand. Auf mich wirkt er fast ein bissl luxuriös - die Ausstattung ist natürlich eine andere als beim Polo! Und der Kofferraum ist wirklich super; gut, daß ich einen Kombi genommen hab. ->Ihr habt mir jedenfalls sehr bei der Entscheidungsfindung geholfen<- In Kürze werde ich hier wahrscheinlich meinen Polo feilbieten. CU!