du kannst MAL nachschauen ob du einen kkk lader verbaut hast,das sieht man am emblem drauf und an der ladedruckregeldose,da ist eine schraube und eine kontermutter zu sehen,mit der kann der ladedruck auch ohne dampfrad verstellt werden.wenn dort nur ein kleiner blechdeckel zu sehen ist,muß dieser entfernt werden um an die schraube zu gelangen(die bei vw haben auch gemerkt das man an der spaßschraube drehen kann ;-)).ich habe selber einen 2er 1.6td golf mit nachgerüstetem ladeluftkühler und einem turbo vom 60 ps ökodiesel gehabt.ladedruck 1,2 bar und verschlossenem überdruckventil am ansaugkrümmer.mfg rainer
Fragen zu '92 VW Golf GTD
-
-
-
so,auf der goldenen dose ist die schraube zu sehen.wenn du so einen drin hast,dann immer nur ganz wenig verdrehen,schraube hinein ist mehr ladedruck.bei ca.0,85-0,90 bar ladedruck macht das überdruckventil auf dem ansaugkrummer auf,da kann dann sein das es nicht mehr richtig schließt.ich hab bei meinem einen stopfen in die leitung die davon weggeht eingebaut,dann war ruhe.ein ladedruckmanometer würd ich dir empfehlen,wenn du bei den dingen herumspielen willst,da siehst du gleich was sache ist :-h
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „rainers garage“ ()
-
-
Da es sich hier anscheinend um einen AAZ handelt würde ich als allererstes MAL die Kurbelwellenschraube kontrollieren bevor ich mit Leistungssteigerung beginne !
Die alte 12 Kant Schraube hat nur eine Festigkeit von 8.8 und hat keine Erhebung in der Mitte, sollte man die noch drinnen habe würde ich schleunigst einen Tausch vorschlagen.
Die neue Schraube hat eine ringförmige Erhebung in der Mitte des Schraubenkopfes und hat eine Festigkeit von 12.8 !
Mittlerweile sollten zwar alle schon die neue Schraube haben da in der Fachwerkstätte beim Zahnriemenwechsel diese mitgetauscht werden müsste (war bekannt!).
Mit der alten Schraube kann einem im schlimmsten Fall der Zahnriemen überspringen, der Rest ist selbsterklärend.
Dieses Problem betrifft auch einige der Vorgänger 1.6 TD in Golf 2 und Passat 32B/35i sowie ein paar der ersten TDI Baureihen 1Z, AFN !
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher