1,8T im Golf 2

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      1,8T im Golf 2

      Hallo!

      Ich habe in Vilshofen beim Beschleunigungsrennen mit einem Besitzer eines Golf 2 1,8T geredet, weil es mich schon länger reizt einen Turbo-Motor zu fahren, will ich auch einen Umbau wagen! Entweder ausm 16V einen Turbo machen oder eben gleich den 1,8T einbaun, was punkto Typisieren die einfachere Lösung ist, laut eines Zivilgutachters!
      Der Bestitzer des Turbo-Golfs hat mir einiges zu Umbau erklärt und das meiste ist an und für sich recht einfach zum Umbaun!

      Nun meine 3 Fragen die er mir nicht beantworten konnte!:

      + Er hatte auf dem 1,8T Motor ein G60 Getriebe, da das ja einwandfrei passt, sagte er! Also müsste auch ein anderes 020 Getriebe passen!???? Oder?

      + Das zweite war wegen dem Motorkabelbaum! Er hat gesagt es gibt einen solchen fertig umgebauten Kabelbaum 1,8T- Golf 2 schon fertig zu kaufen von irgendeiner Firma deren Name mir leider komplett entfallen ist!
      Weis wer was dazu?????
      Oder Vielleicht hat wer nen Kabelbaum-Umbauplan von 1,8T auf alte ZE vom Golf 2!

      + Die dritte frage wäre wegen der Benzinpumpe! Wieviel Benzindruck benötigt der 1,8T Motor und welche Benzinpumpe kann man verwenden?? Gehts mit der Benzinpumpe vom 16V oder brauch ich ne andere???


      Hoffe auf nützliche Tips!

      Danke mfg oli
      Sorry, aber in der Suche findet man punkto so etwas nix brauchbares!

      Das am Kabelbaum was zu ändern is ist mir klar, nur kenne ich mich punkto elektronic ändern zu wenig aus! Die Buchstaben CAN und WFS sagen mir nicht MAL was!
      Darum frage ich ja nach Umbau-Plänen oder obs die Firma wirklich gibt, die diese Kabelbäume fertig umbaut!

      mfg
      der 1,8T ist teilweise schon beim Tacho über den CAN-Bus gesteuert...den kannst du nicht brauchen...genauso heißt dass, dass es 1,8T Motoren gibt, die ein elektr. Gaspedal haben....du brauchst aber die alte Technik, mit dem "alten" Tacho und weiters mit Gasseil.

      WFS ist die Wegfahrsperre, die auch ein kleines Problem darstellt...
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI