Hallo!
Ich habe seit lein paar Monaten das Problem das mein 3er TDI AFN bei Betriebstemperatur schlecht anspringt(teilweise braucht er bis zu 5-7sec).
Ich habe mich im Netz auch schon informiert was das sein könnte, hatte jetzt aber noch nicht wirklich Zeit den Golf durchzuchecken.
Jetzt kommt aber das seltsame daran:
Das Phänomen ist, dass er wenn es regnet, bzw. die Strasse nass ist auch bei Betriebstemperatur innerhalb von 1-2sec anspringt.
Sobald es nicht regnet (oder die Strasse nass ist) -> orgeln bis zu 4-7sec.
Ich hatte schon gedacht, das Problem hätte sich in Luft aufgelöst und als es gestern oder vorgestern nicht geregnet hat -> :gruebel:Problem wieder da.
Heute morgen hat es ein bisschen geregnet, bzw. war die Strasse noch nass von den nächtlichen Regenfällen -> springt bei Betriebstemperatur ganz gut an.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
MfG
Martin
Ich habe seit lein paar Monaten das Problem das mein 3er TDI AFN bei Betriebstemperatur schlecht anspringt(teilweise braucht er bis zu 5-7sec).
Ich habe mich im Netz auch schon informiert was das sein könnte, hatte jetzt aber noch nicht wirklich Zeit den Golf durchzuchecken.
Jetzt kommt aber das seltsame daran:
Das Phänomen ist, dass er wenn es regnet, bzw. die Strasse nass ist auch bei Betriebstemperatur innerhalb von 1-2sec anspringt.
Sobald es nicht regnet (oder die Strasse nass ist) -> orgeln bis zu 4-7sec.
Ich hatte schon gedacht, das Problem hätte sich in Luft aufgelöst und als es gestern oder vorgestern nicht geregnet hat -> :gruebel:Problem wieder da.
Heute morgen hat es ein bisschen geregnet, bzw. war die Strasse noch nass von den nächtlichen Regenfällen -> springt bei Betriebstemperatur ganz gut an.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
MfG
Martin