Welche Türgriffe für Golf 3

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      RE: Welche Türgriffe für Golf 3

      Zitat:Hab sie deswegen genommen, weil der Aufwand sehr klein ist und die vom Classik schon grundiert bei VW zu kaufen sind.
      Ist mit 20 € pro Griff auch was für die kleine Kasse. ;)

      Echt die kosten ned mehr? Der Schlächter wollte 35€ für beide haben! Unlackiert!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Taxxxi Driver“ ()

      @POLOG40

      Mach dir nichts draus, nur weil ich gesagt habe dass er keinen blöden scheiß schreiben soll der keinem weiter hilft AB ich jetzt diese tolle Verwarnung bekommen!
      Eigentlich eine Frechheit!Aber die Herrn Moderatoren werden schon wissen was sie tun!

      cobra427 kann nur provozieren...
      FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

      FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

      FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „andif“ ()

      Stahl und alu verschweissen ..... is möglich aber sicher nicht leicht bei 0.5 mm Material .........

      sorry aber denn Pfusch will i mir dann net anschaun .........

      nextes Problem : alu ist NICHT zum verzinnen geeignet , und da der jblei187 und i als sei " zinnneger " net af Kit stehn is die lösung hinfällig ..........

      aber da sieht man wieder MAL wieviel ahnung a la` Pimp my Kittschleuder vorhanden is ........

      a richtiger Freak treibt sich die Mulden aus Stahlblech raus , verschweisst und verzinnt beidseitig , und über die Kriech eigenschaften vo Zinn brauch ma hoffentlich net diskutieren ........

      :-w
      1. Danke ich MAL für die bisherigen Stimmen.

      2. Alu mit Stahl verschweißen kommt sicher nicht in Frage, da ich sicher keine neue A6 Türe wegen einem Türgriff kaufe und zerschneide, so dick hab ich das Geld auch wieder net.

      3. @Cobra Solltest du als Mod solche Posts nicht verhindern???
      Also bitte nur mehr hilfreiche Posts!

      Bezüglich A6 Griffe: Es gibt mittlerweile eh Einschweißbleche zu kaufen wo die Griffe noch nicht dabei sind und man sich die Griffe + Mechanik bei Audi neu holen muss.

      @Polo G40: Die Barchetta würden ja auch net so schlecht in den Clean Style passen, denn man sieht ja nur den Druckknopf und den eingeklappten Griff. Jedoch stellt sich die Frage mit der Technik und daran zweifle ich ein wenig.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cult 16V“ ()

      die vom fiat schauen scho klass aus ...

      nur hab ich leider keine ahnung von deren mechanismus ...

      aber was man so hört solls net grad einfach sein die an einen golf anzupassen ...

      und nochmal: die alten mulden / einschweißbleche aus stahl müssten eigentlich eh zu den neuen türgriffen mit dem chromrand passen ...

      also ist die alu-stahl verschweiß diskusion nix wert ... weil hinfällig

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      Also ich hab bei meinem 5 Türer vorne und hinten originale schlosslose Türgriffe, und diese komplett lackiert.
      Bin sehr zufrieden damit, und ich finde es sieht sehr fein aus :-w

      Auf die Idee FIAT Türgriffe oder ähnliches auf eines meiner Autos zu pappen würd ich NIE kommen, da wird ma gleich :kotz:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VR6_Patrick“ ()

      @VR6 Patrick:
      Aber die originalen passen net wirklich in den Clean Style rein und noch dazu hab ich die schlosslosen jetzt oben.
      Wenns im VW Regal was Brauchbares geben würd dann hätt ich es sicher schon hier drinnen stehen.

      @Polo G40
      Hab die Barchetta bis jetzt nur einmal auf einem 2er gesehen und die haben mich schon fasziniert. Wenn man den Griff und den Knopf mitlackieren würde, dann würd man wahrscheinlich von weiter weg glauben dass keine Griffe sind. Also optimal für Clean Style. Jedoch sind die neuen A6 auch nicht zu verachten und darum weiß ich noch immer nicht weiß rauf kommen soll.

      @all
      Habts noch Ideen was evtl. auch noch zum Style meiner Karre passen würd?