Verbrauch VR6 + VR6 Synchro

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Verbrauch VR6 + VR6 Synchro

      Hallo Leute was verbrauchen den eure VR6 und VR6 Syncros hätte gerne einen vergleich da ich mir erst einen zugelegt habe (Syncro) zu vergleich der Wagen ist ansich im Top zustand innen wie neu 170tkm mit kommpletem Serviceheft von VW(5000€)Bj95 nur eines ist mir aufgefallen habe hin und wieder einige Öl Tropfen am Boden meiner Garge habe nachgesehen und glaube da wo die Kupplung drinnen ist da steht hin und wieder ein Tropfen öl kann mir wer gleich bitte sagen was da ist und was da zu machen ist.Und Seuerkette wurde noch nicht gewechselt habe das Auto vom Öamtc überprüfen lassen keine geräusche und Kopression ist auch normal bitte um Antworten mfg Manfred :-w

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „manfred“ ()

      RE: Frage an VR6 und VR6 Syncro besitzer und noch andere Fragen

      Hello!

      Also mein Passat VR6 Variant hat ca. zwischen 9 und 12 Liter benötigt, je nach Fahrstil und Distanzen der Strecken. Liegt somit eigentlich im Durchschnitt.
      Wenns bei dir zwischen Motor und Getriebe raustropft dann ist sicherlich der KW-Simmering hinüber. Den würd i allerdings bald tauschen lassen bevor dir die Kupplung verölt. Wenns zwischen Getriebe und dem Winkelgetriebe ist, dann ist sicherlich einer der O-Ringe kaputt, ist aber auch nicht wirklich tragisch.

      LG Babs :-w
      "Klein aber oHo"

      RE: Frage an VR6 und VR6 Syncro besitzer und noch andere Fragen

      also mein verbrauch beim rado is so um die 9,5l bei geschwindigkeiten von 120-160kmh bin ja auch nimmer der jüngste somit eher ein ruhiger fahrer!!
      die kette würde ich bei die km schon tauschen denn wenn die kette reißt is es mit dem motor vorbei !! da sparst dann am falschen platz egal obs raschelt oder nicht

      vr6 verbrauch

      hab mir vor 1 monat wieder einen vr6 zugelegt aber eher als spass auto(firmenauto ist ein Touran).
      hier in wien durch den ewigen stop and go verkehr komme ich auf 11,5l manchaml auch darüber.
      gestern als ich auf der autobahn richtung linz unterwegs war(tempo manchmal 170 km/h) war der verbrauch 9l. also das dürfte eh fast jeder vr6 so ca verbrauchen!
      wenn man nur auf autobahnen fahren könnte wäre der vr6 ja ein richtig sparsames kerlchen.

      RE: Frage an VR6 und VR6 Syncro besitzer und noch andere Fragen

      Original von rogerrabbit007
      die kette würde ich bei die km schon tauschen denn wenn die kette reißt is es mit dem motor vorbei !! da sparst dann am falschen platz egal obs raschelt oder nicht


      Steuerkette beim 6er tauschen ist unnötig wenns nicht beschädig ist,viel wichtiger sind die Kettenspanner,den diese geben gerne MAL den Geist auf da sie hydraulisch sind und am Motorölkreis draufhängen zwecks Schmierung der Kette..

      Und wenn der Spanner hin is is die Kette meistens auch hinüber,also:

      Steuerkette nur tauschen wenn sie Schäden aufweist durch eben erwähnten defekten Spanner oder dergleichen,ansonsten ist die Kette Wartungsfrei!

      Ganz nebenbei erwähnt ist das Steuerketten tauschen beim 6er eine ****** Arbeit.....

      Kettenspanner tauschen ist eine angenehme Arbeit und kostet nicht sehr viel!
      .....denn sie wissen nicht was sie tun!

      SMike