entrußen von Dieselmotoren

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Ich würde MAL sehen wie es um den Luftfilter steht.
      Dann die Gaszugeinstellung prüfen sowie die Steuerzeiten und den Förderbeginn.
      Eventuell noch den Kompressionsdruck.
      Zu guter letzt, wenn sonst alles passt, einschliesslich dem Ladedruck, und nötig, die Einspritzmenge korrigieren.

      Achja, ich weiss jetzt nicht genau wann beim Diesel die Umstellung auf Hydrostössel war?
      Ansonsten noch das Ventilspiel checken.

      Mein Vorschlag!

      Lg!
      Original von dr_porsche
      Achja, ich weiss jetzt nicht genau wann beim Diesel die Umstellung auf Hydrostössel war?


      Wenn er noch komplett Serie ist könnte möglicherweise noch der Aufkleber am Ventildeckel vorhanden sein.

      IMHO war die Umstellung mit Modelljahr 86 wie beim Benziner !

      Original von daywalker00
      demnächst werde ich MAL den dieselfilter tauschen


      Alle 15.000 sollte man entwässern, alle 30.000 tauschen !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „raceparts“ ()

      Werde morgen den dieselfilter MAL tauschen und dann MAL heizen wenn ich MAL wieder am wochende frei habe (schön ist es beim heer zu sein)

      Dieses wunderfläschchen welches ich meine heißt anscheinen kraftstoffleitunsreinigungsmittel oder so

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „daywalker00“ ()