GTI oda Tdi

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      und zum letzten mit einem gut "gemachten" 8V kannst einen 16V auch stehenlassen, is ja ka problem,wer halt noch auf diese Beschleunigungsduelle steht..., die meisten vernünftigen leute lassen dich davonrauschen, und lachen dich hinterher aus


      --> Mir ging es lediglich um die Leistungsentfaltung und darum, dass hier einige geschrieben haben, wenn schon GTI, dann quasi den "gscheitn", nämlich den 16V!
      Das ist Geschmackssache und hat absolut nichts mit Ampelduellen zu tun! ->Wie auch immer du darauf kommst??? :crashed:

      Kurz um: Ein Diesel ist kein Rennwagen, auch der TDI nicht! Jeder der ehrlich zu sich selbst ist, sollte sich das eingestehen! ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Roland2.0“ ()

      Ich habe mir jetzt nach langem überlegen auch einen TDI gekauft mit 110PS. (zwar ein Audi A4 aber egal)

      Wollte mir eigentlich wieder einen 16V KR kaufen, aber wegen der Versicherung und dem Sprit verbrauch habe ichs dann gelassen...

      Mein EX Golf IV 1.6 SR hatte 101PS und das fahren damit machte keinen Spaß.... ein Freund mit seinem 101Ps TDI Polo is schwups weg gewesen hehe...

      Und die 3er GTI gehn orig. einfach or***, kann mir keiner erzählen das man da von sportlich reden kann...
      Ein Freund hatte einen der wurde sogar von einem 105Ps Rover versaugt *fg*...

      16V Kr, das ging wie die sau ;)

      Ps:
      Kurz um: Ein Diesel ist kein Rennwagen, auch der TDI nicht! Jeder der ehrlich zu sich selbst ist, sollte sich das eingestehen!


      Ich glaube auch nicht das es hier um einen Rennwagen geht oder? Und wenn du meinst das mit einem TDI nichts weiter geht oder das Sportliches fahren nicht möglich ist dann stimme ich dir absolut nicht zu... Ein Freund mit seinem A3 (mit chip ca. 170PS) fährt jedem VR davon und um bei einem GTI oder VR usw. mehr leistung raus zu holen brauchst sicher um einiges mehr als an 500€ chip...

      Aber egal, das is eh jedem seine sache... ich hätte mir nur wieder einen 16V genommen wegen dem klang :rofl:

      mfg...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LuZaR“ ()

      N´Abend!

      Also habe mir vor 1 1/2 jahren auch ein Golf 3 TDI zugelegt, ein 90PSler BJ. 97. Er geht eigentlich wirklich gut, und ist vor allem sehr sparsam. Bin zuvior immer Benziner gefahren, meist GTI, und möchte meinen TDI nicht mehr missen. Außerdem sind die TDI Motoren sehr standhaft, zumindest der 1,9er vom Golf 3, und habe jetzt gut 270.000km drauf, und außer verschließteile wie bremsen etc. sonst keine Reparaturen gehabt. Bei den GTI´s war eigentlich immer was zu machen. Vom Motor her kannste da auch einiges machen, Chiptuning, kannst ja auch schaltbares chiptuning machen, und vom Sound geht auch einiges, BMC Air Box, downpipe Anlage, und das müsste eigentlich schon ausreichen. Eiegentlich haste da nur vorteile, okay vom Anschaffungspreis liegt der TDI höher.

      Beim 2 Liter GTI, hmmm, mit seinen 116PS, ich weiß nicht, den kriegst wie sand am meer, da hole ich mir lieber den Power TDI mit 110PS, da lässt den 2 Liter GTI grausig stehn. Wenn ein 3er GTI, dann den GTI 16V, ist eigentlich nicht an jedem Eck zu haben, aber ist eigentlich so das beste, was die 3er Palette zu bieten hat. Wenig verbrauch für seine Leistung, kannst auch viel machen, Seltenheitswert, etc. VR6 wiederum kriegst bei jeder Tankstelle zu kaufen.


      Fazit:

      Wennst sparsam unterwegs sein willst, aber dennoch nicht auf spaß verzichten willst, kann ich dir den Golf 3 1,9 TDI mit 110PS empfehlen. geht sehr gut, recht sparsam, kannst wiederum für gutes geld verkaufen, etc.

      MfG

      Richard
      meine freundinn hat nen 90 ps TDI 3er golf geht für die 90 ps ned schlecht

      bin aber auch schon mit nem 110 TDI im 3er golf gefahren würde mir wenn ich du wäre einen

      BJ 96 oder 97 nehmen aber gleich nen 110! für mehr intresse

      tdituning.org!


      ich habe einen 4er TDI mit 110 ps!

      anderen turbo drin kein KAT bmc box und und und!
      +software

      und da kann man schon sehr viele leute ärgern mit ihren verspoilerten autos

      also wenn ich du wäre ganz klar tdi!

      ich komme mit meinem nicht über 7,2 l egall wie ich fahr!

      bei normaler fahrt in der stadt 6,3 l

      mfg.
      markus

      achja wenn einen 3er als benziner dann nur eine GTI 16v!!!

      oder einen ordentlichen vr6!
      suche wie die nadel im heuhaufen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chupa“ ()

      Kurz um: Ein Diesel ist kein Rennwagen, auch der TDI nicht! Jeder der ehrlich zu sich selbst ist, sollte sich das eingestehen!


      Denke nicht dass es dem Threadersteller um einen Rennwagen geht, aber wenn du schon das Thema ansprichst.....

      Wieviele Golf 3/4 TDI fahren denn bei uns sehr sehr erfolgreich in der österreichischen Rallye Meisterschaft?
      Einige, jedoch GTI gibts da keinen, nur 2 Liter Turbo Benziner (Golf 4).


      Nur MAL so am Rande: Mit einem "gemachten" 8V GTI fährst du so ziemlich jedem 16V davon


      Du kannst bald MAL aus einem Motor was "besseres" machen, die Frage ist halt nur ob das für den Threadersteller interessant ist?!?

      Ich geh MAL davon aus, er sucht einen Motor, der schon vom Werk aus "gut" ist und da ist er mit einem 110 PS TDI mit Sicherheit besser bedient als mit einem serienmäßigen 8V GTI.

      Und wenn er dann noch 400 EUR für einen Chip investiert, hat er dann sogar 140 PS, damit kann er es dann sogar mit einem 16V locker aufnehmen.
      Aber GTI ist halt GTI


      Seh ich nicht so....

      GTI war GTI, aber nur in 1er und 1er Golf Zeiten.

      Der GTI war damals eben so beliebt, weil er viel Leistung auf wenig Gewicht brachte.
      Die 112 PS auf ein Auto mit 700-800kg Eigengewicht war einfach ein Hammer und im Vergleich zu manch heutigen Autos ist es das noch immer.

      Beim 2er war der Mythos zwar nicht mehr ident, aber noch immer vorhanden.

      Beim 3er Golf starb der Mythos, denn die Vorzüge des einstigen Ur-GTI's konnte er nicht mehr vorweisen.

      Der 16V war mehr oder weniger die Rettung vor der Flut, brachte aber auch keinen Megaerfolg.

      Beim Golf 4 starb der GTI dann eigentlich sogar fast aus. GTI war dann eigentlich nur mehr eine Ausstattungsvariante gepaart mit einem Dieselmotor.

      Erst jetzt hat VW gemerkt, dass es wieder einen richtigen GTI geben muss, was der 5er ja eindeutig beweist, auch wenn er nicht 1:1 mit dem Urgestein vergleichbar ist.


      Was ich damit sagen will....
      Wer 3er GTI fahren will soll es tun, aber mehr als die Tatsache, dass das Logo am Heck klebt und man sich recht toll vorkommen kann, spielts nicht.

      Auf der Autobahn/Ampel/Überholmanöver wird man dann schnell nüchtern.

      Ausserdem vergleich MAL die Anzahl noch intakten 3er GTI und der Anzahl gut erhaltener 3er TDI.

      Die Auswahl ist da beim TDI noch sehr groß, denn man findet noch einige in Originalzustand.



      Ist aber eh egal, denn der Threadersteller meldet sich eh nicht mehr zu Wort, somit ist die Diskussion eher überflüssig :-h
      Ich würde sagen wenn du viele KM fährst und das Auto oft benutzt dann einen TDI oder einen 90PS igen Benziner!

      Wenn du aber zB. ein zweites Auto hättest würde ich sagen so 16V KR oder VR herrichten oder halt irgendwas mit G-(laden) *gg*!!

      Die unteren sind eher Fun autos die man nicht so oft fährt und die einem Geld kosten!

      Ein schwacher Benziner oder Diesel ist halt wirtschaftlich!

      mfg Manu