Exzenterschleifer gesucht

      Exzenterschleifer gesucht

      Hallo zusammaen!

      Ich suche an gscheiten Exzenterschleifer,

      hab momentan grad an Exzenterscheifer von an Freund daheim, einen Rotex von Festool bzw. eigentlich noch von Festo, sprich, das Ding hat schon ah paar Jahre am Buckel aber is trotzdem noch ein Wahnsinn

      Ich such jetzt was das ähnlich geht, aber vielleicht zu an bissl moderateren Preis, mir is schon klar das Qualität Geld kostet, aber es is halt immer noch ah unterschied ob man für ah Drum 300,- oder 150,- auslegt, grad wann ma's ned jeden Tag angreift ...

      Ich frag auch deshalb weil ich MAL an günstigen Exzenter daheim hatte (50,-) der wirklich halbwegs gut ging (das war ein Tipp von an Freund der sich den für privar gekauft hat da er eh in seiner Bude das teure Zeug hat)

      nur hat das Ding beim schleifen nach dem Deckenspachteln den Geist aufgegeben, war wohl ah bissl zuviel Staub :verlegen: hatte zwar nach 3 Jahren noch Garantie nur gabs das Ding nicht mehr, aber das Geld hab ich zum. bekommen


      Ich wär jetzt MAL froh für Geräte-Tipps, beim kaufen geh ich dann MAL alles durch wo ich Prozente bekomm

      Aber wenn wer ah gute Quelle hat sag ich auch ned nein :D

      gruß, Thomas :)

      -
      „Genial war nicht, wer das erste Rad erfand, sondern die übrigen drei.“

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „stözi“ ()

      RE: Exzenterschleifer gesucht

      Ich würd auf jeden Fall nur zu Festool greifen. Preis - Leistung ist einfach top und auch beim Polyester schleifen gehen sie nicht drauf!!!! Wo jedes Billiggerät aufgibt.
      Wichtig beim Kauf sind: Hubhöhe, Umdrehungen und Handhabung.
      Das Beste zur Zeit ist sicher der RO 150 FEQ (ca. 500€). Der ist mit dem ROTEX System ausgerüstet. Dies soll die Bildung von Schleifrissen verhindern.
      Als Heimwerker würd ich den ETS 150/5 EQ-C empfehlen. Hab ich selber zu Hause. Mit 5mm Hub ist er für Grobschliff sowie auch Feinschliff sehr geeignet. Durch die eingebaute Tellerbremse wird verhindert dass beim aufsetzten ungewollt Vertiefungen entstehen. Und mit ca. 280€ ist er auch nicht gerade teuer.
      Hab ihn für so ziemlich alles in Verwendung. Auto, Holz sogar die gespachtelten Wände meines Wohnzimmers (ca.25m2 groß) haben durch ihn Glätte bekommen.
      Ich greif ihn auch ned jeden Tag an, jedoch war es die Investierung wert.