Austauschmotor
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
wenns der selbe motor ist kann man auch einfach die nummer umstanzen.....
für die motor nummer an meinen fahrzeugen hat sich aber noch nie jemand intressiert...
nicht MAL die prüfer beim typisieren...würde bei meinem motor nicht 16 v obenstehen, würd ich nicht mal wissen was unter der haube ist
aber wofür das DOHC steht weiss ich bis heute noch nicht
-
wenn selber Motorkennbuchstabe, dann ist es kein Problem, jedoch Zulassungsstelle bekannt geben WG. Tauschmotor.
-
Wie lauft das ab?
Wemma zb. Einen Tauschmotor hat mit gleichem MKB, aber anderer Nummer, wie mocht ma des?
Geht ma da einfach hin udn dsagt: bitte brauch a neue motornummer, denn tragen die das einfach ein?
Kostet das was, bzw ist dabei auch eine überprüfung fällig? -
mir wurde das halt gesagt vom Ing. Bergmüller, es einfach bei der Zulassungsstelle melden, hab aber sowas selbst noch nicht gemacht.
ruft ihn doch einfach MAL an, er beisst ja net und danach seits um einiges schlauer -
-
Wie der Hias schon sagt, einfach der Zulassungsstelle die neue Motornummer melden melden.
Der Motorkennbuchstabe darf sich nicht verändern, auch wenn der Tauschmotor genausoviel PS hätte.
Als Beispiel:
einen RP gegen einen anderen RP Motor zu tauschen ist OK, aber einen 2E (GTi 115 PS) gegen einen ADY (GTi 115 PS) ist nicht erlaubt ohne es zu typisieren.
Grüsse,
DOC! :-w -
hallo
auser du verbesserst die abgas werte dann ist es auch kein proplem
edition -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0