Leuchten legal

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    RE: Leuchten legal

    Hi! Naja ich hatte MAL welche im LEXUS Design..
    Hab mein Pickerl bekommen.. musste sie eintragen lassen..
    Und die orangen Birnen hab ich damals beim Forstinger gekauft..
    Obwohl ich glaub es wird keine roten zum kaufen geben.
    Ausser du kaufst so einen transparent Lack.. der ist halt dann wieder nicht erlaubt.. also echt schwierige sache.. nur Probleme..

    :-w Manuel
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Leuchten in Österreich zugelassen sind/werden!
    Es werden von JOM nicht einmal die passenden Leuchtmittel angeboten bzw.
    gibts keinen Verweis zum Zubehör! Geschweigedenn Lampen mit Strassenzulassung!!!
    Und im Endeffekt ist es doch egal -> was nützt es wenn ich klare Rückleuchten kaufe und rote Lampen reinstopfe,
    ist ja wieder rot! :-?
    Ich täts bleibenlassen!

    Lg!
    Danke für die raschen antworten!

    Was kann mir schlimmstenfalls passieren, wenn sie mich mit solchen rückleuchten aufhalten?

    Hab aber schon einige damit herumfahren sehen.

    Rückstrahler ist was ich weiß integriert.

    Birnen hab ich bei einem GTI-Treffen auch schon gesehn.

    Thx
    Original von g4g3
    Danke für die raschen antworten!

    Was kann mir schlimmstenfalls passieren, wenn sie mich mit solchen rückleuchten aufhalten?

    Hab aber schon einige damit herumfahren sehen.

    Rückstrahler ist was ich weiß integriert.

    Birnen hab ich bei einem GTI-Treffen auch schon gesehn.

    Thx


    ja rückstrahler sind am bild erkennbar (der untere rote streifen)
    wenn du die rückleuchten jetzt wirklich willst, such dir halt passende rote birnchen (die orangenen gibts eh) und montiere sie.
    aber ob das ganze im endeffekt gut aussieht ist die frage :hmm:
    Vor dem Kauf würde ich anraten, von JOM das zugrundeliegende Gutachten anzufordern, nur dann ist eindeutig, ob diese Leuchten in Ö auch genehmigt werden, evtl kann man sogar bei der zust. LReg vorstellig werden und das abklären, bevor man die Dinger kauft.

    Lasst euch nicht abwimmeln mit der Angabe, da sei eh ein E-Prüfzeichen drauf und man benötige kein Gutachten, Markenhersteller liefern trotz E-Prüfzeichen ein TÜV-Gutachten mit.
    Wie sonst kann man die Einhaltung der entsprechenden Auflagen kontrollieren?

    Lt Bild im Shop können die dann gelieferten Leuchten vom Foto abweichen.

    Mir sind bis dato keine roten P21W-Lampen bekannt, lediglich gelb. Falls nun Standardlampen mit Lack umgefärbt werden oder LEDs verbaut würden, sehe ich bei ner Fahrzeugkontrolle schwarz, dh garantiert Probleme.
    Würde mich an deiner Stelle MAL erkundigen, ob es überhaupt rote Lampen im Zubehör gibt, da sieht man dann eh meistens, ob die mitgelieferten Fakes sind (evtl e-Zeichen widerrechtlich vorhanden).
    MfG
    BP-Hatzer3
    ______________
    A6 3.0 TDI s-line

    VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()