Ist das möglich Golf 2 40/40

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Ist das möglich Golf 2 40/40

    Hallo,

    weiss zwar das wird das thema Golf 2 tiefer schon länge MAL breite durch haben, aber nicht in meiner Form. :gemein:


    Also war heute in der Haidequerstraße bei der 46er um mich MAL zu erkundigen wie das genau ablauft, Tieferlegen war dem Techniker ja noch kein problem, er hat mir erklärt das ich halt nicht unter 11 darf, soweit eh klar :-p, dann hat er gefragt welches auto, Antwort : Golf 2 , dann stellte er sich quer und meinte einen Golf 2 40/40 tiefer zu machen ist ein ding der Unmöglichkeit, es würde sich nie ausgehen da er dann vorne dann mit den Schrauben des dreieckslenkers unter 11 wäre.

    Auf meine Frage warum es dann so viele Typisierte tiefe 2er Gölfe gibt gab er mir die Antwort: Das dies nicht legal möglich ist und sie entweder noch nach dem Alten gesetz unterwegs sind oder sich in irgend einer weisse durchgeschummelt haben! :wow:

    Also was meint ihr bzw. wer hatt sich in wien schon MAL ein 40er Fahrwerk Typisieren lassen, kann mir das nicht vorstellen das der so tief wird?! :-? :hmm:

    Und noch adere Fragen, wie lang wartet man dort eigentlich auf einen Termin?
    Benötige ich für Klarglasscheinwerfer eine Einbaubestättigung einer Werkstatt?
    Benötige ich für ein Fahrwerk eine Einbaubestättigung oder die Rechnung von dem Einbau? ;)



    mfg. Markus

    RE: Ist das möglich Golf 2 40/40

    sicher is möglich, wennst andere felgen/reifen mittypisierst mit anderem abrollumfang.

    die restlichen fragen hättest bei der 46er stellen sollen

    Original von CULT89


    Und noch adere Fragen, wie lang wartet man dort eigentlich auf einen Termin?
    Benötige ich für Klarglasscheinwerfer eine Einbaubestättigung einer Werkstatt?
    Benötige ich für ein Fahrwerk eine Einbaubestättigung oder die Rechnung von dem Einbau? ;)



    mfg. Markus
    Der TÜV erstellt Dir nur ein Gesamtgutachten, wenn Du nicht zu einem Ziviltechniker fahren willst, eintragen kann der TÜV Dir nichts.

    Ob Du eine Einbaubestätigung für´s Fahrwerk benötigst kann Dir nur Dein Prüfer sagen, grundsätzlich ja, aber viele verlangen es bei der Prüfung nicht.

    Für die Scheinwerfer brauchst keine Einabubestätigung, sollten aber schon korrekt montiert und eingestellt sein. Macht der ÖAMTC umsonst.

    Um festzustellen wie tief 40/40 sich auf Dein Fahrzeug auswirken legst Dich unter Dein Auto, misst den geringsten Abstand zum Boden, entweder am Querlenker, der Ölwanne oder dem KAT, ziehst davon 40 cm AB und siehst wie tief Dein Golf in etwa werden wird. Bist Du unter 11cm, und sind es nur 10,5 kannst Du´s schon vergessen.

    Grüsse,
    DOC!
    normalerweise ist 40/40 kein problem an einem 2er golf zu typisieren, mit 15" hat er zu 90% die 11cm!
    das problem ist jedoch das bei den meisten Fahrwerke nicht nur die Kolbenstange gekürzt ist sondern auch das ganze Gehäuse.....
    Kaufst so ein Ding, Baust es ein, dann gibts die überaschung... erlebte es mit einem FK fahrwerk 60/40, is ca 90/60 :wow:
    wenn du nur federn kaufst mit orginalen stossdämpfern, glaube bei 40 mm noch legal, wird der wagen sicher 11cm haben...
    würde bei meinem motor nicht 16 v obenstehen, würd ich nicht mal wissen was unter der haube ist :hihi: :hihi:
    :gruebel: :gruebel: aber wofür das DOHC steht weiss ich bis heute noch nicht :gruebel: :gruebel:

    RE: Ist das möglich Golf 2 40/40

    40/40 is standard beim 2er Golf (in verb. mit 7x15" 195/50/15) mit denen gehen sich die 11cm sicher aus, zumindest bei mir immer.
    wer es gewagter will, der hat 60/40 oder 60/50, aber die stossen aber auch schon an die grenzen, hatte mit einem 60er vorne bei einem G2 GTI schon 9,5cm (lt. Zivi, FW ca. 5000km alt).