Hello @all !
Habe seit kurzem einen neuen Wagen (3er Variant TDI syncro) und einer der drei Vorbesitzer war wohl zu oft bei der Edelschmiede Forstinger und hatte dabei zuviel loses Geld in der Tasche. Kurzerhand kaufte er dann diversen Schnick-Schnack den er mit unterschiedlichen Klebern am Armaturenbrett, am Lenkrad-Pralltopf und an den beiden Türpappen befestigte. Die Dinger selbst hat wohl der letzte Mann vor mir schon abgemacht. Die Reste der Kleber aber nicht!
Nun möchte ich den Schei** aber rasch weghaben, und frage mich, wie ich das anstellen soll, ohne das was kaputt zu machen, mit irgendwelchen radikalen Chemikalien.
Hat da jemand Tipps?
Wenns hilft, kann ich zur Veranschaulichung der Problematik auch Fotos machen...
MFG
Habe seit kurzem einen neuen Wagen (3er Variant TDI syncro) und einer der drei Vorbesitzer war wohl zu oft bei der Edelschmiede Forstinger und hatte dabei zuviel loses Geld in der Tasche. Kurzerhand kaufte er dann diversen Schnick-Schnack den er mit unterschiedlichen Klebern am Armaturenbrett, am Lenkrad-Pralltopf und an den beiden Türpappen befestigte. Die Dinger selbst hat wohl der letzte Mann vor mir schon abgemacht. Die Reste der Kleber aber nicht!
Nun möchte ich den Schei** aber rasch weghaben, und frage mich, wie ich das anstellen soll, ohne das was kaputt zu machen, mit irgendwelchen radikalen Chemikalien.
Hat da jemand Tipps?
Wenns hilft, kann ich zur Veranschaulichung der Problematik auch Fotos machen...
MFG