Gewinde Zivilgutachter

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Gewinde Zivilgutachter

      Wollte nur zuerst sagen, habe die suche funktion verwendet und nicht antwort auf meine Fragen bekommen! :ohno:


      Hallo,
      und zwar, wenn ich die origianl Rad/Reifen sprich zb. pirelli felgen die in meinen typenschein drinnen sind und ich baue ein Gewindefahrwerk von H&R ein, muss ich dann zum Zivilgutachter?

      Wie funzt das genau mit den sicherungsringen?
      Wo sollt ich diese ringe am besten kaufen und auf was muss ich achten? bsp. Prüfzeichen oder Gutachten?

      Stört das wenn das Fahrwerk schon etwas älter aussieht da es mein freund schon MAL eingebaut hatte? Es geh noch zu drehen, aber man sieht das es schon gelaufen ist, können sie die bei der 46 probs machen wenn man noch alle nummer lesen kann?

      So viel ich weiss reist die schrauben vom sicherungsring dann der prüfer AB, oder?

      Danke schon MAL für eure antworten!

      Mfg. Markus :-w
      Die Sicherungsringe incl. Abrissschrauben bekommst vom SCC
      Die Abrissschraben muss dann du bei korrekt eingestelltem Fahrwerk UNTER BEISEIN des Prüfers dann direkt bei der LaReg abreißen.....
      So wars zumindest voriges Jahr aber die Richtlinien ändern sich ja bekanntlich öfter als ein Unterhosenwechsel :grml: :grml: :grml:
      :thumb:A is da Weg a noch so steil , a bisl wos geht olleweil!!! :gemein:
      Bei den Sicherungsringen musst nur aufpassen, welche du brauchst.

      Es gibt nämlich geteilte, welche du so gut positionieren kannst, wenn das Fahrwerk schon eingebaut ist. Preis 99 € bei der Firma Pakfeifer.



      Und es gibt welche, die sind aus einem Guß, die kannst nur montieren, wenn du das Fahrwerk bisschen auseinandernimmst (was bei einem Neueinbau ja kein Problem ist, weil das das Fahrwerk eh noch zerlegt ist)



      Falls du solche Ringe (die violetten von KW aus einem Guß) brauchst, die hätte ich noch da herumliegen. Sind neu und waren noch nie montiert. Preis könnten wir uns ausmachen.

      Btgl. Abrissschraube. Ich hab mit der MA46 gesprochen (hab ja nächstes Monat meine Eintragung vor mir) und die meinten, dass das die Werkstatt, bei der man das Fahrwerk einbauen hat lassen, machen müssen. Die sind für die Fixierung des Fahrwerkes zuständig.
      Falls man das Fahrwerk selbst einbaut und wegen einer anderen Rad-/Reifenkombi auch zum TÜV (Zivi) muss, würde ich die Festellringe vorm TÜV-Termin montieren, somit können die dir das dort gleich absegnen.
      Lg Markus

      RE: Gewinde Zivilgutachter

      hallo

      soviel ich weis muss du die abreisen und dann ihm zeigen.
      er darf nicht weil wenn was demoliert :-h dann muss er pecken und das tun sie aber nicht
      so war es bei meinem polo
      wenn man alles lesen kann und die federn bzw dämpfer sind ok dann macht das nichts :-w

      zum gutachter oder tüv must du nur wenn du rad und fw veränderungen machst :D


      edition