16V in 1er-Jetta
-
-
Ist es gscheit während des Umbaus mit einem Ziviltechniker Kontakt zu halten?
Wirst nicht drum herumkommen! Entweder einen nach Vorliebe auswählen oder was ich empfehlen kann wäre der TÜV - Österreich.. da sind auch Zivilingeneure am Werk, wie gesagt das ist unumgänglich!
Einfach nachfragen die geben dir eine realistische Antwort! -
wieviel PS hatte die Basis ???
Basis + 30 % Typisierbar und net mehr und net weniger .........
wie schauts mit den Motorhaltern aus ???
Freigabe von VW wirst auch brauchen aber sicher nicht bekommen deshalb siehts eher schlecht aus ..... Sorry ....
mit einer Kopie von einem Typisierten 1er 16er könntest vielleicht a Chance haben .......
am besten TÜV Austria und der sagt dann eh was geht oder a net ...
:-w -
-
Hm, 30% also...
Das heißt, mehr als 91PS sind nicht drin?
Und, die Tatsache, dass es original 110 Pferde zu kaufen gab, hilft nix?
Davon 30% wären ja genug (143)
Naja, die Motorhalter passen natürlich, es ist ja ein Sciroccomotor.
Wie funkt denn das Typisierungsprocedere überhaupt?
Kann ein Ziviltechniker nach eigenem Ermessen Eintragungen vornehmen?
Danke jedenfalls, ich werd mich mit dem TÜV in Verbindung setzen
EDIT: Kann mir hier jemand mit einem Jetta/Golf 16V-Typenschein weiterhelfen?
mfGDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „passatcruza“ ()
-
Die Tatsache dass es den GLX mit 110PS gegeben hat hilft nix. Dein Jetta muss so einer sein.
Typenschein von einem 16er sollte ansich nicht das Problem sein. Ruf MAL ein paar Schrottis an.
Was du zum Tüven brauchst erfragst am Besten bei der LaRe.
Lass dir alles von der LaRe schriftlich geben. Dan hast beim Tüven nachher weniger Probleme.
Was du sicher brauchst:
Typenschein vom 16er aus dem dein Motor kommt
Leistungsprüfbericht
Abgasgutachten
Einbaubestätigung von der Bremsanlage, Achsen, Motorhalter etc.
Abnahme von einem ZIVI
Sämtliche Gutachten sollten nicht älter als 2 Wochen sein. -
Hallo!
Meines Wissens nach brauchst du auch noch eine einbaubestätigung für die Sachen die Typis.werden sollen...
Ein Arbeitskollege von mir hat diese sogar für einen Rundumverbau mit vo.+hi.Stoßstange und Heckflügel gebraucht.Auch beim TÜV Wien...
Wennst alle Gutachten usw. zam hast fahrst zur 46er einen Termin geben lassen,die schauen sich alle Zetteln an ,dann bekommst a Bestätigung für den Termin und das du dann in der Zeit mit den Umbauten umeinanderfahren darfst,dann meines Wissens nach zum TÜV und dann wieder zur 46er...
Könntest aber MAL a paar Tuninggeschäfte abklappern oder anschreiben die mit Motorumbauten oder Leistungssteigerungen zu tun haben...
So würds ich versuchen.Die haben vielleicht mehr Beziehungen wo man so eine Kopie her bekommt das andere Motoren auch im Jetta verbaut werden dürfen...
Auf der Seite von special-car-center steht das AB einer Leistungssteigerung über 30% eine Einzelgenehmigung beantragt werden muß...Die haben sicher auch a Ahnung vom Motorumbauen.Könntest ja MAL vorbeischauen und fragen...Die helfen sicher auch gerne weiter...
:-w;-):yes:Schnee ist dazu da um darauf zu fahren!
:gemein:Der Winter kommt bald -
Wenns um Motorumbau geht würd ich MAL die Cult - Society kontaktieren. Da die 2er VR6, Caddy 16V Turbo usw. fahren wissen die darüber sicher Bescheid. Ansonsten KPK, Bocki etc. haben sicher auch ein paar Tipps für dich!
-
Danke für die rege Anteilnahme!
Ich hab heut mit dem TÜV in Wien telefoniert. Sehr netter Typ, trotzdem ein bissl ernüchternd: Er hat gemeint in Wien gilt die 30%-Regel, was für mein Auto ein 91-PS-Limit bedeuten würde. Alles darüber gilt sozusagen als Neuwagen und muss Euro 4 erfüllen (haha, mit einem KR...).
Aber er hat auch gemeint, dass es in der Steiermark unter Umständen anders ausschaut.
Werd MAL die culties & Co kontaktieren.
mfG -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0