Golf 4 TDI Tieferlegung

      Golf 4 TDI Tieferlegung

      hallo!

      will meinen golf tieferlegungsfedern verpassen und jetzt wollte ich wissen, -- welche federn dazu am besten geeignet sind
      - welche mm ich nehmen soll weil es gibt ja 50/30 50/50 usw.... damit es gut aus schaut
      - wenn ich z.B die 50/50 federn verbaue muss ich dann sportstoßdämpfer auch verwenden oder kann ich die federn in den original stoßdämpfer verbauen und wenn ich diese federn verbaue muss ich sonst noch irgendetwas tauschen oder ändern???


      hoff ihr könnt mir helfen

      mfg

      RE: Golf 4 TDI Tieferlegung

      Schließe mich der Frage gleich mit an!

      Möchte 18" Alu´s (evtl. 19er) auf meinen 4er montieren, schaut das optisch mit 35mm Feder halbwegs gut aus? Hab ich damit auch die 11cm Bodenfreiheit? Oder sollte man eher auf ein Keilfahrwerk (z.B. 40/30mm) gehen?

      Welches Gewindefahrwerk könnt ihr alternativ empfehlen?

      Ich denke da an FK..., da ist das Preis/Leistungsverhältnis glaube ich sehr gut.
      LG, Robert

      RE: Golf 4 TDI Tieferlegung

      ich hänge mit der tieferlegerei bei meinem 4er auch voll in der luft. Hab mich jetzt nach einem beschissenen gew. von Formel k für ein Bilstein B12 entschieden. 25mm vorne und hinten tiefer. Ist zwar ein absolut geiles Fahrwerk aber mit 215/45/17 kommst vorne nur knapp auf die 11cm. OK. mit den 18 Zöllern geht es sich schön aus. Aber trotz 25mm vorne und hinten hab ich voll die Keilform. Bin hinten 4cm höher als vorne. das schaut ziemlich scheiße aus. Jetzt meine Frage: hat schon MAL jemand vorne 25mm Federn und hinten 50er verbaut oder schon MAL gesehen. (nach meiner Rechnung dürfte ich dann nur mehr 1,5cm höher sein) :gruebel:
      "Take tuning seriously"