vento tdi 90ps - 2gang 3500 umdrehungen "löcher"

      vento tdi 90ps - 2gang 3500 umdrehungen "löcher"

      hallo forumbesucher!
      packs überhaupt nicht hab mir vor 4 wochen nen echt feinen vento gekauft der bis jetzt echt super gelaufen ist. (zahnriemen ausgetauscht ,neuer auspuff , neues lenkgetriebe, öamtc ankauftest-> hat gemeint alles super)
      musste heut feststellen das er im 2 gang bei ca 3500 umdrehungen gas wegnimmt/gas gibt/gas wegnimmt /gas gibt . als wäre der tank leer! kann es leider nicht besser beschreiben!
      hoffe es kann mir wer mit ner ferndiagnose weiterhelfen

      mfg dan

      RE: vento tdi 90ps - 2gang 3500 umdrehungen "löcher"

      Ahhh ja...das allseits bekannte TDI Ruckeln...gaaanz was neues.
      Eine typische TDI Schwäche, leider gibt´s mehrere möglliche Ursachen.Kann der Luftmassenmesser oder das Magnetventil sein, auch der Lader könnte natürlich einen Schaden haben, eventuell klemmt das Wastegate...Welchen Motorkennbuchstaben hast Du? Hier wäre mehr Info gut.

      Fahr MAL zum ÖAMTC Fehlerspeicher auslesen und poste das Ergebnis, dann kann man mehr sagen.

      Weiters verwende MAL die SUCHE und lies die Threads: ;)

      Leistungsverlust TDi

      Leistungsverlust TDi 1

      Leistungsverlus TDi 2

      Leistungsverlust TDi 3

      Weiters lies MAL die Fachartikel auf Dieselschrauber

      Grüsse,
      DOC!
      dear doc ! :-w
      danke danke danke ;) ;) ;) ;) ;)
      du hast mit deiner ferndiagnose den nagel auf dem kopf getroffen!

      ich war beim öamtc und es wurde festgestellt das der luftmassenregler nicht so arbeitet wie er sollte (von wert 800 hat er nur 500 erreicht)
      wollte mir das teil beim (ich glaub) binder kaufen hätte mich 130 euronen gekostet -> netterweise hat er mir gesagt das ich das teil von vw selbst günstiger bekomme . im endefekt hat es mich bisschen über 100 eusen gekostet , muss ihm aber meinen alten bringen(komisch, is aber so).

      bis jetzt fährt MEIN vento :D wieder so wie es sein soll
      (lustigerweise als ich den luftmassenregler eingebaut habe kam ein ventobesitzer schaute mir über die schulter und meinte :streit:das ich das veressen solle weil er sich sicher ist, dass es am nadelhubregler liegen würde - hab auch gehört das das ein ständiges problem sein soll ;aber wie gesagt er läuft jetz wieder normal und ich hoffe das és so bleiben wird)

      VIELEN DANK DOC
      mfg dan