HELP Komme nicht auf 11cm
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
TÜV schaltet auf stur in Deutschland. DEKRA plant zum nachziehen !
In den deutschen Foren gehts schon teilweise rund. Überhaupt bei Neutypisierungen :-h
und wieder BACK2TOPIC ! -
Original von boxcar
:-w
Schön und gut wennst auf die 11cm mit den Federn irgendwie kommst!
Ich sag MAL das es möglich ist, is sich bei mir ja auch ausgegangen!
Aber was is nach einiger Zeit wenn sich die Federn gesenkt haben, und du angehalten wirst, und du unter den 11cm bist?
Also wirds die Never ending Story
mfg
bei fixen sportfahrwerken gibt es einen gewissen prozentsatz, wie weit sich die federn setzen "dürfen", sind diese darunter --> neue federn, etc. ...
beim gewinde, trotz sichrungsringen muss das fahrwerk wieder auf die eingetragene höhe gebracht werden!+
hat alles sein für u. wieder! -
Original von style
bei fixen sportfahrwerken gibt es einen gewissen prozentsatz, wie weit sich die federn setzen "dürfen", sind diese darunter --> neue federn, etc. ...
Weiß wer, wie hoch dieser Prozentsatz genau ist. Man hört dazu immer was anderes.
Original von style
beim gewinde, trotz sichrungsringen muss das fahrwerk wieder auf die eingetragene höhe gebracht werden!+
hat alles sein für u. wieder!
Deshalb erscheint mir auch ein Gewindefahrwerk in Österreich als relativ sinnfrei :-hDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hardcorr“ ()
-
hallo
probiers MAL mit federwegsbegrenzer ... (clip it von supersport)
sind einfach zum dazwischen stecken und dannach wieder zu entfernen...
so hab ich das problem 11 cm halt gelöst ...
lg :-p -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0