welche firma kann Kotflügel Börtel mit Lackriss garantie
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Original von Cult 16V
Wie Guvi schon schrieb ist das mit der Lackrissgarantie ein Blödsinn. Das sit nur eine Masche zum Kunden fangen.
Halten wird es am Anfang sicher aber nicht lange. Und wenn du es dann reklamieren willst, heißt es nur dass das deine Schuld ist. Meist unter der Begründung dass du irgendwann MAL angestanden bist.
Geh einfach zu einem ordentlichen Spengler und Lackierer und lass es dir von ihm machen. Am Besten die Kanten neu auslackieren. Dann kann sicher nix sein.
Beim Samhaber kostets soweit ich mich erinnern kann um die 150€ pro Achse. Da ist aber nur das Umlegen der Kanten gerechnet. Kein ziehen oder sonst was. Und das kann man selber auch machen. Eine Bördelmaschine geholt und los gehts. Was anderes machen die auch nicht. Außer dass sie mit dem Heißluftfön die ganze Sache erwärmen.
deshalb heisst es lackrissgarantie!!!
die haften dafür ich möcht nur MAL am rande sagen ich habs nicht dort machen lassen nur wenn garantie steht wird es sich eine firma wie scc nicht leisten können dies nicht einzuhalten, ... und ich behaupte MAL das die ca. 10x soviele kotflügel ziehen wie normale oder gute spenglerbetriebe
@blue-passat3bg
ich kann dir die firma kinninger empfehlen gut arbeit (kostet aber)
dort bist du ganz sicher zufrieden
kommt halt drauf an obs dir um 1-2 cm geht dann fahr nach wels ins scc
kostet 300
wenns dir um mehr geht fahr zum kinninger
ziehen mit standardlack 1000 in etwaDer Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Marcell“ ()
-
Original von Marcell
Original von Cult 16V
Wie Guvi schon schrieb ist das mit der Lackrissgarantie ein Blödsinn. Das sit nur eine Masche zum Kunden fangen.
Halten wird es am Anfang sicher aber nicht lange. Und wenn du es dann reklamieren willst, heißt es nur dass das deine Schuld ist. Meist unter der Begründung dass du irgendwann MAL angestanden bist.
Geh einfach zu einem ordentlichen Spengler und Lackierer und lass es dir von ihm machen. Am Besten die Kanten neu auslackieren. Dann kann sicher nix sein.
Beim Samhaber kostets soweit ich mich erinnern kann um die 150€ pro Achse. Da ist aber nur das Umlegen der Kanten gerechnet. Kein ziehen oder sonst was. Und das kann man selber auch machen. Eine Bördelmaschine geholt und los gehts. Was anderes machen die auch nicht. Außer dass sie mit dem Heißluftfön die ganze Sache erwärmen.
deshalb heisst es lackrissgarantie!
die haften dafür ich möcht nur MAL am rande sagen ich habs nicht dort machen lassen nur wenn garantie steht wird es sich eine firma wie scc nicht leisten können dies nicht einzuhalten, ... und ich behaupte MAL das die ca. 10x soviele kotflügel ziehen wie normale oder gute spenglerbetriebe
@blue-passat3bg
ich kann dir die firma kinninger empfehlen gut arbeit (kostet aber)
dort bist du ganz sicher zufrieden
kommt halt drauf an obs dir um 1-2 cm geht dann fahr nach wels ins scc
kostet 300
wenns dir um mehr geht fahr zum kinninger
ziehen mit standardlack 1000 in etwa
nur eins vorweg, Lackrissgarantie is schon recht, das das einige drauf geben, ABER, man wird nicht auf das "kleingedruckte" darauf hingeweisen!
1. gilt diese nicht ewig!! Meist max 2 Saisonen, das hält der Lack meist locker aus! nach mind 3 jahrem kommt es aber!! Weil der Lack reißt trotzdem beim bördeln, nur ganzm ganz feine Haarrisse, die man lange nicht sieht, aber irgendwann werden die größer!! Der Lack dehnt sich nicht "ewig", er wird zwar heiß gemacht, dadurch elastisch, aber durch ziehen, umlegen der Kanten dehnt er sich, bekommt eben diese Haarisse, dazu, durch das abkühlen dahn, zieht er sic wieder ein wenig zusammen! Durch Witterungseinflüße, Wasser, Salzwasser im Winter, Hitze, Kälte, werde dadurch diese Risse unterwandert, und werden dann größer, schlimmstenfalls bildet sich darunter Rost! Und das sind keine Einzelfälle!
2. bei einigen Firmen gilt die Garantie meist nur bis zum Winter, also, Auro´s die auch imk Winter damit gefahren werden, haben tlw. auch schlechte KArten, Motto: Winter gefahren, sorry, da is Streusplitt schuld usw....
3. habe selber damals im 99er Jahr, also 3 monate alten Polo bördeln und zeihen lassen, beim SSC, gab´s ja kaum jeamnden, hielt 3 Jahre, kein Winterbetrieb, und die Risse kamen trotzdem! Bin erst draufgekommen, als ich den klebrigen Schmutz wegputzte (verklebter Dreck mit dem nach dem bördlen drübergeschmierte U.Schutz auf Waschbasis), darunter kamen eben grobe Risse hervor, wenn man da länger wartet oder übersieht, kommt der Gammel (der U-Schutz ist net 100% dicht!!) Wurde zwar damals ausgebessert, hätte ich aber selber auch machen können, wurd mittels Dose "drüberghiaselt", und die Garantiebedingung wurde "erfüllt". Habe aber danach selber die initiative ergriffen und mittels Spotlackierung nachgearbeitet mit der Airbrush. Bis jetzt zum Glück kein Rost dergl. darunter aufgetaucht, da sofort erkannt und eben gut versiegelt und kein Winter damit gefahren!
Wenn ich mir sowas noch MAL machen lassen würde, nur noch mit beilackieren........ -
-
Kann zum Thema Kotflügel ziehen und Lackrissgarantie ala SCC auch nur folgendes sagen: Lass dir die Kotflügel bei einem guten Spengler deiner Wahl machen nach Wunsch und du bist nachher 100% zufrieden!
Das SCC ist nicht günstig, auch wenn sie ohne lackieren auskommen... und wie schon zur Genüge gesagt wurde hast du auch nicht lange Freude an der Sache! -
hir ein link: special-car-center.at/specialcar.htm
-
-
hallo ich fahr morgen zum nolz kann da nach fragen was er verlangt usw...
oder schreib ihn ne [email protected]
besseren spengler kenn ich nicht...Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „sline84“ ()
-
-
er hat keine homepage aber schau MAL da.... tiscover.at/at/guide/85146sy,d…edEntry,infra/intern.html
20min ca fahrzeit... wieviel musst du ziehen lassen?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0